- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie Schrauben vom Power-Cap sicher befestigen? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ZettiFREAK
Date: 01.12.2005
Thema: Wie Schrauben vom Power-Cap sicher befestigen?
----------------------------------------------------------
habe das problem,
das sich die plus und minus schrauben am powercap durch die vibrationen im kofferraum immer lösen.
nach 2-3 wochen sind die schrauben immer ca 5mm raus. und ja, die waren ganz fest angezogen.
letzte woche ist sogar die schraube vom plus-pol ganz rausgefallen, was natürlich ein schönes feuerwerk bescherte.

jetzt meine frage: kann ich die schrauben mit loctite befestigen oder gibts da nen anderen trick??
____________________________
cu
stefan

---------------------------------
Mein E46 330ci, incl soundfile



Antworten:
Autor: ichweissnix
Datum: 01.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiss jetzt nicht ganz was du mit powercap meinst.. ;-) aber...
also im allgemeinen verwende ich wenn möglich dann zusätzlich zahnscheibe und federring, oder selbstsichernde mutter, wenn sich gern was löst. grüsse.......
____________________________
528i limo, baujahr 04/98,
facelift vorne, 16:9 navi.

Autor: E36-Freak
Datum: 01.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gehen die Gewinde aus dem Cap raus und die Kabel werden mit Schrauben dort festgehalten? Oder sind Schrauben und Muttern quasi ein Teil und werden in den Cap geschraubt?
Zu Punkt 1: wie mein Vorredner schon sagte: Selbssichernde Mutter nehmen
Zu Punkt 2: Würde ne normale Schraubensicherungspaste nehmen
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: Heimwerkerking
Datum: 01.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entweder wirklich mal nen einfachen Sicherungsring versuchen ansonsten wirklich einkleben. Nur würd ich vielleicht lieber zu flüssigmetall greifen an der Stelle.
Vorteil es leitet auch behindert also den Kontakt nur minimal
Nachteil wenn das Zeug einmal ausgehärtet ist kriegst du es nur mit roher gewalt wieder auseinander




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile