- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mike1976 Date: 29.11.2005 Thema: Leichtes Schütteln im Stand ---------------------------------------------------------- Wenn ich an der Ampel stehe, schüttelt sich mein BMW ab und zu leicht hin und her, nicht dramatisch, halt nur ein leichtes schaukeln. Leerlaufregelventil ist ok, LMM und Drosselklappe auch sauber. Was könnte das sein ? Fehlerspeicher hat keinen Eintrag. Habe das auch, wenn ich auf Autogas fahre, allerdings nicht so stark. Auf Autogas läuft der Wagen eh ruhiger. |
Autor: David325 Datum: 29.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist es nach abstecken der lambdasonde weg? ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: mike1976 Datum: 29.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das habe ich noch nicht getestet, allerdings würde er doch bei defekter Lambdasonde einen Fehler ablegen, oder ? Weiterhin würde die LPG-Anlage auf eine defekte Lamdasonde spürbar reagieren, da diese von der Sonde wohl auch Daten bekommt. Bearbeitet von - mike1976 am 29.11.2005 15:28:33 |
Autor: David325 Datum: 29.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiß jetzt nicht was LPG ist... Lambdasonde macht öfter Probleme und steht leider nur selten im Fehlerspeicher. Da Abstecken nur 1 min. dauert immer ein einfacher, aber oft problemlösender test... ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: mike1976 Datum: 29.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- LPG = Flüssiggas. Habe ne Prins VSI Anlage im Auto. Ok, dann werde ich das mal testen und schauen ob dort der Fehler liegt. Wenn nicht, melde ich mich wieder ;o) Danke schonmal. |
Autor: bMw e36 coupe Datum: 29.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, genau das selbe schütteln habe ich auch bei mir verändert sich dann auch die drehzahl im stillstand leicht mit so ca. 50-100u/min. Wisst ihr was das sein könnte? |
Autor: bMw e36 coupe Datum: 29.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, genau das selbe schütteln habe ich auch bei mir verändert sich dann auch die drehzahl im stillstand leicht mit so ca. 50-100u/min. Wisst ihr was das sein könnte? |
Autor: Made Of Steel Datum: 29.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ich auch. Das könnte auf Falschluft zurückzuführen sein, wie es wohl bei mir der Fall ist (hab noch nicht die Zeit gehabt die entsprechende Dichtung zu finden und auszuwechseln) oder wie man schon oft hier gelesen hat ein eventuell verbauter Sportauspuff. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 29.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht beim 325i, da der Original keine Geräuschklappe am ESD hat, das Phänomen mit dem Pulsierenden Motor kommt eigentlich fast nur beim 328i und beim 323ti vor, wenn die Geräuschklappe am Endschalldämpfer fehlt, oder ständig offen ist. ____________________________ |
Autor: mike1976 Datum: 29.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem ESD könnte aber das Problem sein bei mir, ich habe einen Kellener Endtopf drunter, der abartig laut ist. Ist wohl innen schon hohl ;o) Kommt aber nächstes Jahr vor dem TÜV ein neuer drunter, sonst gibt es keinen. |
Autor: SunnyChris Datum: 06.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,habe das gleiche Problem mit meinem 328i sobalt ich an die Ampel komme und die Drehzahl sackt so auf ca.700umdrehungen ab fäng er an sich ab und zu zu schüttel fühlt sich so an wie wenn Zyl.aussetzen. zwischen durch läuft er 10sec.ohne Probleme dann fängt es wieder an. Zündkerzen-Benzinfil.-Öl neu brachte aber keinen Erfolg. Fehlerspeicher wurde ausgelesen alles OK Zündspulen gep.i.O Habe eine Sportauspuff verbaut aber der Schlauch von der Auspuffklappe ist verschlossen und fahre in schon seit einigen Jahren ohne Probleme. Weis momentan auch nicht weiter!!!!!!!! |
Autor: China White Datum: 13.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Mike Ich habe auch ne Gasanlage drin, Autronic vollsequentiell. Nach nem Software update und veränderten Einschaltzeiten habe ich auch das Aufschütteln an der Ampel. Wenn ich auf Benzin umschalte ist es weg!!!! Mein Umrüster geht davon aus, dass eine der Düsen nen Problem hat (bin noch nicht dazu gekommen es zu testen). Das Ergebnis ist das Gefühl, dass ein Topf nicht zündet. Check mal die Schläuch und Düsen der Anlage oder lass es checken. By the way_ AutoGas rulez |
Autor: nightdriver Datum: 13.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich hab dieses leichte schütteln im Standgas auch wenn ich z.b. an der Ampel stehe. Der schaltknauf vibriert auch stärker als bei anderen autos, wobei ich kein Vergleich zu bmw's habe. Leerlaufventil habe ich schonmal durch ein gebrauchtes ausgetauscht. Hat aber nicths gebracht. Zudem läuft mein Wagen wenn ich unter 1500ump gleichmäßig die geschwindigkeit halte etwas ruckelig. zudem ruckelt er ganz leicht im schiebebetrieb unter 1500upm. Wenn ich noch fahre und die Kupplung trete bleibt die Drehzahl auch so lange auf ca. 1000upm bis ich stehe. Dann geht sie runter. Nochmal was zur Lambda Sonde. Wo sitzt die bei meinem 318ti Compact? Wenn ich sie abziehe, müsste doch der Wagen erst recht schlecht laufen oder täusche ich mich da? |
Autor: 3er Schnitzer Datum: 13.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich nur bestätigen, hab aber nen 325i Coupe. Wenn der Gute kalt ist, dann wackelt er auch hin und her. Aber nix dramatisches. ____________________________ Wenn ich groß bin werd ich Pokemón Trainer. =) |
Autor: nightdriver Datum: 13.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meiner macht das auch warm. Zudem hatte ich letztens das Problem nachdem ich länger als ne halbe stunde gefahren bin, dass irgendwie meine Leerlaufdrehzahlt plötzlich bei 1500-2500 lag. Wenn man dann unten das gaspedel von hinten berührt hat, ist sie weiter runter gegangen. kann das sein, dass mein gaszug etwas zu sehr gespannt ist? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |