- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GRAMBLER Date: 27.11.2005 Thema: ? LED in Türinnenöffner, welche Einbauposition ??? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute erstmal schönen ersten Advent! In dem Led-in-Türinnenöffner Thread hab ich schon gefragt, aber es ist keiner drauf eingegangen. Also nochmal extra, ich möchte mir Leds in diese Chrom-Türinnenöffner vom m3 rein bauen. Nun die Frage, sollen die Leds unten (also quasie hinter den Bügel) oder oben ins Gehäuse?? Wenn sie unten sind hab ich Angst das man vielleicht die LED sieht, oben könnte sie beim Öffnen stören oder man könnte sie auch sehen ... Wo und wie habt ihr eure verbaut (Bilder ?? ) ?? PS: den Strom werde ich hinten von den beleuchteten Fensterhebern, und vorne werd ich ein ''+ 12V bei Licht an'' ziehen... mfG Daniel ____________________________ >>> neue Fotostory, stand 6. Nov. <<< |
Autor: GRAMBLER Datum: 27.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, lasst den thread nicht unbeantwortet :) sagt mal bitte wo eure leds sitzen und obs gut so ist. mfg ____________________________ >>> neue Fotostory, stand 6. Nov. <<< |
Autor: chris_s Datum: 27.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- oben rein. ____________________________ mfg chris |
Autor: Der_Heiler Datum: 28.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fjeden. Oben ist besser. Ersten sieht man dann die Diode nicht. Zweitens stört es eher unten beim Öffnen, weil du ja in den Öffner greifst. Allerdings ist die Ausleuchtung besser, wenn sie von unten beleuchtet werden. Hatte mal beides ausprobiert ;-) ____________________________ _______________________ |
Autor: Orgi Datum: 28.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was ist mit von hinten eine 3mm led die stört da doch auch bestimmt nicht wircklich? |
Autor: Der_Heiler Datum: 28.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist den "von hinten" Also jetzt im bezug auf die Türöffner *räusper* ____________________________ _______________________ |
Autor: Orgi Datum: 28.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na halt nicht oben und nicht unten sondern so das sie von hinten also von der tür rein ins auto aber halt auf den öffnungsbügel drauf leuchten. Aber denke auch mal würde sie oben rein das sie nach unten leuchten machen. |
Autor: Der_Heiler Datum: 28.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir nicht vorstellen, das das gemeint ist. Dann sieht man ja die LED. Glaube auch das das nicht so schick hinzubekommen ist, wegen dem "Bogen". Die leuchten dann sonst wo hin.. ____________________________ _______________________ |
Autor: GRAMBLER Datum: 28.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt, ich wills halt nicht testen, aber wenn dus ausprobiert hast .. und wenn ihr alle oben für besser befindet werde ich das auch so machen, es soll ja nicht hell erleuchtet sein, halt so bisi dezent im hintergrund leuchten danke ____________________________ >>> neue Fotostory, stand 6. Nov. <<< |
Autor: CoupeforLife Datum: 28.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bau eine Oben und eine Unten stören tun die nur wenn man sie scheiße verbaut. Wenn se drin sind dann hau ich nen bild on cya |
Autor: GRAMBLER Datum: 28.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: thx a lot, wann kann man mit edem pic rechnen? mfg ____________________________ >>> neue Fotostory, stand 6. Nov. <<< |
Autor: Nicore Datum: 30.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm für den Einbau die kleinen LED-Montagerahmen. Damit ist die LED nahezu versenkt aber fest drin. ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (07.11.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Autor: Der_Heiler Datum: 30.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, und wenn du dann noch das überstehende wegschleifst, sieht man auch nix von der Seite und hat eine bessere Streuung. ![]() ____________________________ _______________________ |
Autor: GRAMBLER Datum: 30.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kannst du das mal genauer erleutern? hab ich noch nix von gehört ____________________________ >>> neue Fotostory, stand 6. Nov. <<< |
Autor: GRAMBLER Datum: 30.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- so die chrimtürinnenöffner sind da, für vorne und hinten, sehen aber irgendwie alle gleich aus - was ist denn , angeblich , unterschiedlich? hat jemand schon bilder von seinem einbau? ____________________________ >>> neue Fotostory, stand 6. Nov. <<< |
Autor: Nilsen*82 Datum: 01.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wo bekom ich den denn her??? hab mal bei ebay geschaut, aber vergebens... :( im elektrozubehör, bastelgeschäft oder wie??? ____________________________ der Nilz wars... |
Autor: Der_Heiler Datum: 01.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klar kann ich ;-) Du musst nach Einbau einfach die LED flach abschleifen, bis sie bündig zum (von Nicore genannten) einbaurahmen ist. Durch die dann rauhe Oberfläche und die Veränderte "Krümmung" veränderst du auch die Streuung des Lichtes. Zitat: *lol* das bei Ebay zu vertickern wird sich auch nicht lohnen. Conrad Bestellnummer: 183202 - LN 0,07 € ![]() Bestellnummer: 184810 - LN 0,09 € ![]() Bestellnummer: 185914 - LN 0,25 € ![]() Bestellnummer: 180530 - LN 0,20 € ![]() ____________________________ _______________________ |
Autor: Nilsen*82 Datum: 01.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- schon klar, aber ich guck nunmal bei allem , was ich such zuerst mal bei ebay...:D ____________________________ der Nilz wars... |
Autor: Der_Heiler Datum: 01.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, dann sind da wohl die Grenzen von Ebay. Es sei denn, du kaufst 10000 Stück. Oder warum hast du denn bei Ebay geguckt wenn´s schon klar war :P Kann dich aber verstehen, Ebay benutz ich auch oft als "Suchmaschine" ____________________________ _______________________ |
Autor: GRAMBLER Datum: 01.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja diesen montagering hab ich schon , das mit dem abschelifen wusste ich nicht, ist das licht dann nicht matter?? hast du mal ein vorher/nachher bild? ____________________________ >>> neue Fotostory, stand 6. Nov. <<< |
Autor: E36-Freak Datum: 01.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte in der Vergangenheit schon öfters daran gedacht, diese Dinger nachzurüsten.....aber jetzt bin ich ja hier im Forum in guten Händen, da kann dann ja auch mit der Umsetzung des Projetes nix mehr schiefgehen...was kosten eigentlich diese Chromöffner? Hat vielleicht jemand ne Bestellnr. parat? ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: E36-Freak Datum: 01.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: Der_Heiler Datum: 01.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, kommt drauf an, was genau du mit "matter" meinst. es wird halt mehr gestreut. Ist aber optimal, weil es ja "nur" sanft aber dafür gleichmäßig beleuchten soll. Und bei dem kurzen Beleuchtungsweg ist das eigentlich genau das was man (also ich) haben will ;-) ____________________________ _______________________ |
Autor: GRAMBLER Datum: 01.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ALSO ich habe alle für bei ebay für sagenhafe 50 euro bekommen :) natürlich NICHT neu :( aber sonst gehen ca 2 bei ebay für den preis weg. @ der_heiler, man machs doch net so interessant :) hast du ein bild zur verfügung? wie hast du die led abgeschliffen? es darf ja nicht zu rauh werden??!! ____________________________ >>> neue Fotostory, stand 6. Nov. <<< |
Autor: Nilsen*82 Datum: 01.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- schlkieß mich dem "heiler" an... led´s lecuten ja ziemlich stark und puntförmig. durch das abschleifen wird sie dunkler und die streuung des lichtz wird wesentlich größer. und das mit dem dunkler ist an dieser stelle denke ich sehr sinnvoll..;) ____________________________ der Nilz wars... |
Autor: GRAMBLER Datum: 01.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also auch @ nilson, wenn ihr das alle schonmal gemacht habt, habt ihr ein bild oder ein paar tipps wie ich das auch so hinbekomme damit ich zufrieden bin, habt ihr das einfach so abgeschliffen oder muss das dann poliert werden? sorry habe davon noch nie was gehört ____________________________ >>> neue Fotostory, stand 6. Nov. <<< |
Autor: Nicore Datum: 02.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss angeschliffen (milchig) bleiben, wenn man das wieder poliert war das anschleifen ja umsonst. ;) Die Helligkeit der LED kann man mit beliebigen Widerständen regeln. ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (07.11.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Autor: Der_Heiler Datum: 02.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, Der ganz so isses nicht. Der Brechungswinkel ändert sich schon alleine mit dem Anschleifen, dadurch, das die Linse eben wird. @Gambler : Mach´s dir/mir doch nicht so schwer. Einfach die LED in den Rahmen (siehe oben) drücken, und eben (im sinne von grade) bis zur Kante abschleifen. ![]() ____________________________ _______________________ |
Autor: GRAMBLER Datum: 02.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, soweit kapier ichs doch :) aber mit was soll ichs anschleifen, mit der nagelfeile von der freundin oder was?? aba gut, werd das morgen mal in angriff nehmen ____________________________ >>> neue Fotostory, stand 6. Nov. <<< |
Autor: Nicore Datum: 02.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nagelpfeile geht, ist ja nicht ganz so grob. Ansonten schleifst Du halt mit nem Schleifpapier. *G* Die Körnung ist dabei relativ egal. ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (07.11.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Autor: Der_Heiler Datum: 05.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ick glob datt Ding kriegste sojar mitt´n Elektohobel hin. ;-) ____________________________ _______________________ |
Autor: seox Datum: 10.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die LEDs an die Stromversorgung der Spiegelmotoren gehängt, funktioniert soweit ganz gut, nur beim verstellen der Spiegel gehen die LEDs aus (macht man ja nicht so oft, deswegen egal). Aber wie kann ich die Kabel am einfachsten nach hinten verlegen oder wo kann ich an den hinteren Türen 12V abgreifen die erst ab Zündungsstufe 3 Strom führen? Hab hinten keine elektrischen FH. Bearbeitet von - seox am 10.12.2005 22:57:44 |
Autor: BMW-Xtreme Datum: 11.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo. Amtbesten von oben. Es macht besseres Effekt. Ein kleiner Tipp: Bitte keiner volle Power 12V auf die LEDs setzen. Bei Nacht stören die dann. |
Autor: GRAMBLER Datum: 11.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo so hinten bin ich schonmal fertig - ging ja leicht wegen den bel. fensterhebern. (@ die frage wo man hinten 12v klauen kann, wenn du keine elektr. fensterheber hast musst dun kabel ziehen) vorne mach ichs wenns mal wieder etwas wärmer ist *bibber, son carport nutzt halt nix gegen kälte* ich hab 2 leds pro türschale, muss allerdings sagen , dass es mir zu fast noch zu hell ist, habe 4 * 680 ohm widerstände davor gebaut. naja mal sehen wa sich vorne mache. mfg PS: bilder geht nicht weile meine cam zu schlecht ist ____________________________ >>> neue Fotostory, stand 6. Nov. <<< |
Autor: E36-Freak Datum: 13.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo bzw. wie schließt Ihr denn die LED an? ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: ronny-64 Datum: 13.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich habs auch gerade angefangen, Beifahrerseite ist fertig und sieht richtig geil aus. Habe 2 Led's im Abstand von 3 cm in oben in die Griffmuschel versenkt (Led-Einbaubuchsen nehmen und Led glatt abschleifen). Habe gleich rote 12V Led's von Conrad genommen (Eur 0,51/Stk.), dann spart Ihr Euch die Widerstände. Kabel anlöten und das Ganze gut isolieren. Habe es mit Heißkleber gemacht, da passiert dann nichts mehr. Dann die Plus- und Minusleitung am Kabelstrang der Tür nach vorn verlegen und durch die Gummiführung in den Innenraum legen (Handschuhfach raus). Die Gummiführung ist am Türholm mit 2 Schrauben befestigt. Losschrauben und den Stecker aus dem Holm nehmen. Im Stecker sind einige Plätze nicht belegt, so dass man die Kabel wunderbar durchschieben kann. Ich habe die Türbeleuchtung am Kabel der Fußraumbeleuchtung mitangeschlossen, damit sie nur angeht wenn man auch aussteigt. Wenn sie dauerhaft leuchten soll, dann Minus der Led an Masse und Plus an die Lichtleitung legen. Viel Spass bei basteln |
Autor: E36-Freak Datum: 13.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann, Danke...werde mich bei den ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühjahr an das Projekt wagen. ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |