- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: wulfman Date: 26.11.2005 Thema: Was haltet Ihr von Kennfeldoptimierung? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich habe mir einen der letzten E46 Coupes bestellt als 325 CI. Da der Motor nicht gerade der langsamste ist überlege ich trotzdem ihn einer Kennfeldoptimierung der Fa. Winter (www.wintertuning.de) zu unterziehen. Das einzige Manko: Die BMW-Neuwagengarantie erlischt. Überlege daher erst nach der Garantiezeit den Eingriff vorzunehmen zu lassen. Daten:+30 NM +24 PS. Wer hat Erfahrungen mit dem Themengebiet oder hat eventuell auch Erfahrungen bei Fa. Winter sammeln können? Grüße wulfman |
Autor: BMWFAHRER Datum: 27.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich halte erlich gesagt eine kennfeldoptimierung beim Benziner durch chiptuning jedoch für rausgeschmissenes geld. hab einen bekannten der hat es bei einem 328i probiert... laut ihm kein leistungsunterschied merkbar. habs selber allerdings nur bei dieselmodellen probiert. dort finde ich es als vernünftige lösung. beim benzin.... is deine entscheidung ich werd es nicht machen, für den leistungsgewinn zu teuer... MFG BMWfahrer |
Autor: Bergibmw Datum: 27.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Halte davon GAR NIX entweder ganz oder gar nicht, Sprich lieber ein paar Euro mehr hinlegen und dann einen KOMPRESSOR haben. Alles andere sind Kindereien. Gruß Christian |
Autor: wulfman Datum: 27.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was kostet der Spaß und was bringt es an Mehrleistung? Gruss wulfman Bearbeitet von - wulfman am 27.11.2005 16:05:30 |
Autor: BMWFAHRER Datum: 27.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo kostet mit kompresser ab ca.5000euro je nach leistung. is leider nicht so billig aber dafür auch sicher spürbar merkbar. z.b. von hamann gibts einen kompressorkit aber da sind 8000€ gar nix. ich habe auch schon überlegt aber werd jetzt noch ein bischen warten bis ich auf kompressor umstelle. MFG BMWfahrer Zitat: |
Autor: T-Kay Datum: 28.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nim einen Kompressor von G-Power, die haben die ASA-Komprssoren und das zu einem gutenPreis! Hamann hat die gleichen Kompessoren, hald nur etwas teurer! ____________________________ Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!!!! Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann. |
Autor: Sch@ckal Datum: 28.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Ich würde nicht nur nen Kompressor einbaunelassen soder auch eine zusätzliche Kennfeldoptimierung. Wenn das Geld für nen 5000€ Kopressor da ist dann nicht an den 350€ sparen für die Optimierung. Hamann bietet aber nur ein Komplettes Kit für den 330 an. Da ist aber auch ne Kennfeldoptimierung dabei,aber mit 7-8000 Steinen musst du beim Hamann schon hinlegen. HAMANN KOMPRESSORKIT SC 300 für Basis 330Ci Leistungssteigerung auf 300 PS / 221 kW bei 6900 U/min., max. Drehmoment 395 Nm bei 4650 U/min. bestehend aus: HAMANN Turbinenkompressor mit einem maximalen Ladedruck von 0,40 bar, HAMANN Aluminium - Hochleistungsladeluftkühler, HAMANN Motronicmodifika, HAMANN Sportluftfilter, HAMANN Sportendschalldämpfer 2-Rohr, HAMANN Befestigungshardware ! Nur für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe ! Gruß Sch@ckal Bearbeitet von - Sch@ckal am 28.11.2005 12:13:28 |
Autor: mario19822 Datum: 22.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann das nur empfehlen. ich kenne da einen von bme zertifizierten mann mit sehr viel ahnung. dieser macht auch für die F1. ____________________________ |
Autor: Born_to_Drive Datum: 22.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also dann würde ich leiber den G-Power Kompressor empfehlen, der kostet das selbe wie der von Hamann, aber bringt 100 bis 120 ps mehr... |
Autor: Born_to_Drive Datum: 22.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hier mal ein Auszug von G-Power, das ganze Paket kostet fürn 330 inklusive ESD nich ma 8000 Euro, nur die Montage is halt extra... Basis BMW Schaltgetriebe und SMG. Umbau am 6-Zyl. Serien-Triebwerk mit 0.45 bar Ladedruck. Bestehend aus: Integriertem G-POWER Kompressor G21 mit geräuschlosem Lauf, eingebunden im Serien-Riementrieb, strömungsoptimierter Ansaugbereich, G-POWER Spezial-Alu-Ladeluftkühler, optimiertes Ladeluft-Rohrsystem, spezielle Zusatzsteuerung (G-POWER G-Tronic) ohne Eingriff in die Serientechnik zur DME Anpassung, G-POWER Sportluftfilter, G-POWER Heckschriftzug. Enthaltene Zusatzausstattung: Auf Wunsch kostenlos mit G-POWER Sportschaltknauf aus Alu (vollpoliert). Empfehlenswerte Zusatzausstattung: Strömungsgünstiger G-POWER Edelstahlschalldämpfer für Staudruckreduzierung um 30 % und Drehmomentzuwachs von 15 Nm, G-POWER Tacho bis 300 km/h in schwarz und in Erstausrüsterqualität mit Geschwindigkeitsanpassung. 2 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung (siehe Gewährleistung, AGB´s). Technische Angaben: E46 2.0l Leistung: 162kW (220PS) / 5990 U/min Max. Drehmoment: 300 Nm / 3550 U/min V-Max: über 240 km/h 0-100 km/h: 6,8 sec. E46 2.2l Leistung: 206kW (260PS) / 5990 U/min Max. Drehmoment: 330 Nm / 3550 U/min V-Max: über 240 km/h 0-100 km/h: 6,1 sec. E46 2.5l Leistung: 206kW (280PS) / 5990 U/min Max. Drehmoment: 350 Nm / 3550 U/min V-Max: über 240 km/h 0-100 km/h: 6,0 sec. E46 2.8l Leistung: 220kW (300PS) / 5990 U/min Max. Drehmoment: 400 Nm / 3550 U/min V-Max: über 245 km/h 0-100 km/h: 5,8 sec. E46 3.0l Leistung: 238kW (335PS) / 5990 U/min Max. Drehmoment: 445 Nm / 3550 U/min V-Max: 250 km/h werkseitig begrenzt / optional V-Max Aufhebung 0-100 km/h: 5,2 sec. Die Leistungsstufe EVO I kann bei Automatik-Fahrzeugen nur mit dem Spezialgetriebeumbau von G-POWER verbaut werden. Optional erhalten Sie den G-POWER Leistungskit EVO Plus durch das G-POWER Stömungssystem mit der zusätzlichen Mehrleistung von 25PS!! |
Autor: fast_guenni Datum: 22.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich möchte jetzt deine Kaufentscheidung nicht in Frage stellen. Aber wenn dir die Leistung vom 325CI nicht reicht, warum hast du denn keinen 330CI bestellt. Dann stellt sich die Frage der Garantie nicht. ____________________________ M3: nur Ferrari ist schöner |
Autor: wulfman Datum: 22.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 3200 € waren mir aus prinzip zu teuer für ein paar ps mehr. Denke mittlerweile dass ich mit dem 325er gut bedient bin. Sollte ich am Ende der Garantiezeit anderer Meinung sein kann ich immer noch die Kennfeldoptimierung durchführen lassen. Gruß wulfman ____________________________ |
Autor: bellizist Datum: 23.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meine persönliche meinung is ja auch eher den weg übern kompressor zu gehen. allein schon weil es dann einen richtigen leistungszuwachs gibt. bei der kennfeldoptimierung bin ich doch eher misstrauisch, denn der hersteller wird schon nen guten mittelweg wählen und auch auf die halbarkeit achten. ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |