- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CH-Cecotto Date: 24.11.2005 Thema: Neue Bremsen, neues Problem ---------------------------------------------------------- Hallo! Habe vor 2 Tagen neue Bremsen an der VA bei meinem E36 325iC montieren lassen. Brembo Max (die genuteten, anthrazithfarbenen) mit ATE-Belägen. Wollte ne gute Bremse haben nachdem meine vorherigen Scheiben total verzogen waren. Bin mittlerweile 400km gefahren und werd das Gefühl nicht los, dass da was nicht gut ist. Kein richtiger Druckpunkt mehr, man tritt das Bremspedal quasi bis zum Bodenblech wenn man stark verzögern will. Totaler Unterschied zu vorher :-( Anlage wurde von meinem Mechaniker nochmals entlüftet gestern. Hat nichts gebracht, war alles ok! Hat jemand eine Idee an was dieses komische Bremsgefühl liegen könnte? Danke schon mal und Gruss! PS: Auch die Bremsleistung haut mich nicht aus den Socken...kein spontanes, giftiges Ansprechen bei heftigem, raschem bremsen. So als ob man einen Schwamm tritt, aber nicht ein Bremspedal! |
Autor: kasperle666 Datum: 24.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wechsel mal deine Bremsflüssigkeit! Das ,denke ich,wird das problem sein! MFG Markus |
Autor: peppy1002 Datum: 24.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde auch sagen das das was mit der bremsflüssigkeit zu tun hat. ____________________________ Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen! |
Autor: CH-Cecotto Datum: 24.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure schnellen Antworten! Die Bremsflüssigkeit wurde im Jan.05 gewechselt. Sollte doch eigentlich noch ok sein, oder? Noch dazu hat mein Mech beim Entlüften gestern den Bremsflüssigkeitsstand auf Max. eingefüllt. Hat sich aber gefühlsmässig nichts verändert. Leider! Gruss |
Autor: kasperle666 Datum: 24.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann würde ich mal den Hauptbremszylinder tauschen! MFG Markus |
Autor: Pug Datum: 24.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde sagen nochmal entlüften! ich verrmute das da doch noch irgendwo luft sitzt. das problem hatte ich nämlich auch schon mal, nach ewigkeiten kamen dann dochnoch luftblasen. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 24.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wurden nur die Beläge und Scheiben getauscht oder ? Vor dem Tausch war der Bremsdruck voll vorhanden ? Das Hydrauliksystem der Bremse wurde nicht geöffnet oder ? ------------------------------------ Ich vermute, dein Mechaniker hat die Bremsscheiben nicht entfettet, oder Schmierfett auf die Beläge gebracht. Die Beläge kanst dann wegwerfen, und neue verbauen. Falls das Bremssystem offen war, und vor der Arbeit am Auto der Bremsdruck vorhanden war, kann es nicht an einem defekten Hauptbremszylinder liegen. Eher ist noch irgendo Luft im Bremssystem, neu und gründlich entlüften. Hat dein Mechaniker keine Probefahrt gemacht, ehe er dir das Auto übergeben hat ? Er hätte den fehlenden Bremsdruck feststellen müssen, und dir den Wagen nicht aushändigen dürfen. ____________________________ |
Autor: CH-Cecotto Datum: 24.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, mit den alten, verzogenen BS war sowohl die Bremsleistung als auch der Druckpunkt absolut iO.Dann fing plötzlich in engen, zügig gefahrenen Rechtskurven die Kontrollleuchte der Bremsflüssigkeit an zu flackern. Bin dann zum Mechaniker, der hat mir erklärt dass wahrscheinlich wegen der abnehmenden Bremsbelags-Dicke ein wenig Bremsflüssigkeit nachgefüllt werden muss. Gesagt, getan. Das Flackern der Leuchte war behoben. Ansonsten keine Veränderung der Bremsleistung/Druckpunkt. Habe dann beschlossen, rasch neue BS+Beläge zu montieren. Siehe mein erstes Posting. Beim Montagetermin hat dann der Mechaniker wieder etwas Bremsflüssigkeit abgesaugt damit mit den neuen Belägen nicht zuviel BF im Behälter ist. Sprich, das Bremssystem war wohl offen, oder? Die BS wurden vor der Montage mit Bremsenreiniger gereinigt. Hatte aber vom ersten Moment als ich die Bremse nach dem Umbau erstmals betätigte ein komisches Gefühl bezüglich Pedalweg. Danke für Eure Vorschläge! |
Autor: zille1978 Datum: 25.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mich @Kasperle666 nur anschliessen. So wie Du das beschreibst muß es der Hauptbremszylinder sein. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 25.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Euch! Werde dann mal den Hauptbremszylinder tauschen. Werde berichten ob's das war. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |