- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: StyrianBMW Date: 22.11.2005 Thema: Zündschloss ausbauen? ---------------------------------------------------------- Hallo. Da mein Zündschloss seit kurzem nicht mehr 100%ig so will wie ich (sprich der Schlüssel hakt etwas im Schloss bevor er sich umdrehen lässt. Denke Abnützung des Schlosses oder dergleichen), habe ich mir ein neues Zündschloss bei BMW bestellt. Hab das Zündschloss bekommen jedoch besteht jetzt das Problem, dass das Zündschloss nicht rausgeht. Es gibt bei BMW eine Art Dorn dafür, der von 2 BMW Mechanikern versucht wurde einzusetzen mein Zündschloss rauszubekommen. Ging aber nicht raus. Dann meinten die beiden (kenne beide, der eine davon ist ein Freund von mir) ich muss noch eine Alublock dazubestellen und dann wird das ganze Schloss mit Alublock rausge"stemmt" oder so. Ist das jetzt nötig oder ist die Sache mit dem Dorn eine Geduldssache?? habt ihr Erfahrungen oder Tipps für mich, bitte? ____________________________ Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs! |
Autor: BMWF1 Datum: 22.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Zündschloss hatte heuer im Frühjahr das selbe Problem! Konnte teilweise den Schlüssel nicht mehr im Zündschloss drehen bzw. das Zündschloss drehte leer durch! Ich hab dann den Reserveschlüssel genommen und damit hats wieder besser funktioniert! Trotzdem hab ich mir ein neues Zündschloss bestellt.Mein Mechaniker hat mir beim Einbau geholfen! Die Sache mit dem Dorn war eine Spielerei! Er zeigte mir was ich tun sollte und meinte ich sollte mich etwas spielen! Ich brauchte ca. 5 Minuten um das Schloß raus zu bekommen! Er hat mir erzählt, dass das auch länger dauern kann...! Ich denke mal, wenn du etwas Geduld aufbringst, schaffst du das auch selbst! LG. BMWF1 ____________________________ BMW-The Power of Dreams |
Autor: kasperle666 Datum: 22.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du das Zündschloss nicht mehr brauchst kannst du es auch zerstören dann geht es ganz leicht raus! versuche den schwarzen ring,der am schloss oben dran ist zu sprengen,(ich habs mit einem Hammer und einem schraubenzieher geschafft)danach kann man das ganze innenleben rausnehen und danach auch gleich den rest des schlosses ganz leicht ausbauen!Neues rein ,fertig! MFG Markus |
Autor: sixpack28 Datum: 22.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit 'nem passenden Dorn funzt das eigentlich ganz einfach, man muss nur vorher das Zündschloss auf "Klemme R" (1. Stufe) drehen und dann den Dorn reinstecken. Dann kann man das Schloss rausziehen. Zitat: Du hast ja 'ne lustige Art, an deinem Auto zu schrauben...mich würde ja mal interessieren, wie du 'nen Ölwechsel machst! ;-) Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: StyrianBMW Datum: 22.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal für eure Antworten! Bin für jede weitere dankbar! @BMWF1: hallo. du meinst also das mit dem Dorn ist reine Geduldssache? Na ich dachte mir wenn das schon 2 BMW Mechaniker probieren werden die das wohl schaffen. Vor allem weil die in letzter Zeit (nach ihren Aussagen) einige E36 mit kaputten Zündschlössern hatten! @Kasperle: hallo. Hat das bei dir einfach so funktioniert? Ich hab mir mein neues Schloss angesehen und da ist noch eine Verankerung dabei. Sprich für mich sieht das danach aus, dass es nicht reicht "einfach" den schwarzen Ring abzschlagen. @Sixpack28: Hallo. Danke für den Ratschlag mit der Zündungsstufe. Haben die bei mir auch so gemacht, aber das Zündschloss ist trotzdem nicht rausgegangen. Vielleicht ist das ja wirklich reine Geduldssache.... ____________________________ Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs! |
Autor: kasperle666 Datum: 22.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du das innenleben raus hast,kannst du den verankerungsmechanismus mit einem schraubenzieher entriegeln! Ich habs selber gemacht weil ich keine andere möglichkeit hatte! Das zündschloss lies sich bei mir keinen Millimeter mehr drehen und so kam die sache mit dem dorn bei mir nicht in frage,da man dazu ja das schloss in stellung 1 bringen muss! MFG Markus |
Autor: y38 Datum: 02.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi kasperle666, ich habe das gleiche problem: das schloß lässt scih keinen milimeter bewegen oder (wenn man es etwas zur fahrzeugmitte hin zieht) voll durchdrehen. somit komme ich auch nicht an die stellung, an der man den dorn einführen kann. ich habe das neue schloß auch schon da, kann also auch sehen, wie es normalerweise gehen soll- aber das klappt beim noch-eingebauten nicht. |
Autor: y38 Datum: 02.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, haben es jetzt nach ca. 4h geschafft das alte schloss auszubauen und das neue einzusetzen. wie kasperle bereits geschrieben hatte, mussten wir das schloss auseinandernehmen, da es sich nicht mehr auf stellung 1 hat drehen lassen. wir haben den von aussen zugänglichen stahlring auf zwei seiten abgeflext und die innereien entfernt. dann mit einem kleinen schraubenzieher die in einer kerbe versteckte feder (goldfarbig) nach innen drücken. somit wird der zylinder freigegeben. zum schluß kann es so aussehen: auf diesem bild ist am zylinder unten die kerbe sehr gut zu erkennen. ...endlich läuft mein 3er wieder. gruß y38 Bearbeitet von - y38 am 02.09.2006 23:14:15 |
Autor: JimE38 Datum: 11.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab nun das gleiche problem: mein zündschloß dreht einfach durch! weiß daher natürlich auch nicht wo genau die pos 1 ist.... kriege ich das jetzt nicht ohne gewalt raus? und wie ist dsa mit dem loch muss ich da etwas durchdrücken oder zurseite schieben?weil um etwas zur seite zuschieben ist zuwenig platz vorhanden. danke. Bearbeitet von - JimE38 am 11.03.2009 06:59:26 http://www.e-seller.de/shop/635757.html |
Autor: BauerMarcel Datum: 20.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab seit einigen wochen auch das Problem das sich mein Zündschloss mehrmals durchdreht bevor es rastet. Seit gestern bekomme ich es nicht mehr gedreht, kann also mein Auto nicht mehr Starten. Einmal hab ich es noch hin bekommen und konnte den Schlüssel bei laufendem Motor raus ziehen. Heute habe ich nochmal ca. 30min versucht den Schlüssel zu drehen da die Zündung, seit gestern, eingeschaltet ist und ich die Batterie abklemmen muss um das Auto ganz aus zumachen. Wie bekomm ich jetzt den Zylinder raus auch wenn das Schloss sich nicht mehr drehen lässt? (Den Dorn muss ich doch in das kleine loch neben dem Schlüsselloch stecken oder nicht? ) Wer Kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren. |
Autor: cabriofreek Datum: 21.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ja... der dorn muss in das zündschloss selbst, und das ziemlich tief (so um die 15 - 20mm) ... erst dann lässt es sich enttiegeln und he- rausziehen ... wenn du das zündschloss auch bei eingeschalteter maschine nicht mehr bewegen kannst, kannste diese lösung leider vergessen (schloss MUSS in pos.1 sein, sonst gehts nicht) - dann musste das schloss zerstören (ausbohren, etc.) - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: BauerMarcel Datum: 21.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, nach langem hin und her habe ich es nun endlich raus. Nachdem ich hinten die elektrik (rotes gehäuse) abgeschraubt hatte und es auch nicht ging habe ich diese wieder befestigt. Plötzlich funktioniert das Schloss wieder wie es soll und ich konnte es wunderbar auf stellung 1 drehen. Nach einem abgebrochenen Facom Schraubenzieher und viel gefluche kam das Schluss/Zylinder dann raus. Morgen oder übermorgen wird das neue bestellt, wird dieses dann einfach rein gesteckt und fertig oder was muss ich beachten? Und wie bekomme ich den Plastikkranz der EWS weg? ist der nur um den Zylinder geklipst? Wer Kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren. |
Autor: cabriofreek Datum: 22.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ja, der ews kranz ist normalerweise nur geclipst (mit schraubendreher hebeln...) normalerweise sollte das neue schloss in die aufnahme passen ... bei vielen (wie auch bei mir leider), war dies nicht der fall, warum auch immer ... dann müsste man auch diesen (schloß)träger noch wechseln ... der würde bei bmw neu rund 90 €uros kosten, oder aber als gebrauchtteil , wobei du dann auch nicht sicher bist, ob dein neues schloss dann auch passt ... - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: BauerMarcel Datum: 30.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, neues Zündschloss is nun drin, läuft bis jetzt wunderbar. Danke für eure hilfe Wer Kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren. |
Autor: H-Jo Wagner Datum: 09.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute ich bin neu hier habe das prob. mit dem Gottverdammten Schloss mein Schlüssel hat sich kein mm bewegt, jetzt habe ich das ganze Schloss zerstört und bekomme es immer noch nicht heraus. Ich habe mir den 316i für 450€ gekauft mit ein paar Mängeln. Wie bekomme ich das Schloss da jetzt am besten raus ohne das Lenkrad abzubauen, das Lenkrad hat einen Airbag darum möchte ich es nicht abbauen. Mfg Achim Bearbeitet von: H-Jo Wagner am 09.05.2011 um 12:32:15 |
Autor: danielarnaut Datum: 13.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Tag Ich bin neu hier. Und habe auch das Problem dass ich den Zündschloss nicht ausgebaut kriege,dan er sich voll durchdreht somit ist es mir nicht möglich die Position.1 zu erreichen und mit dem Dorn das Schloss herauszubekommen. Nun meine Frage was muss ich tun um den Schloss herauszubekommen ohne großen schaden zu verrichten. Mein Kollege hat gemeint den äußeren Stahlring aufflexen. Klappt das so oder welche Möglichkeiten gibt es noch. Ich bedanke mich im voraus für eure Antworten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |