- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie funktioniert ein Steuergerät???? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wilhelmidelta
Date: 20.11.2005
Thema: Wie funktioniert ein Steuergerät????
----------------------------------------------------------
Dumme Frage sollte man meinen, aber ich stell sie trotzdem.
Mich würde interessieren wie ich mir das Steuergerät vorstellen kann? Ok, es ist eine eigenständige Steuerung mit Eingangssignalen, Verarbeitung und Ausgangssignalen, soweit ist das klar.
Aber unterscheiden sich die Dinger auch Hardwaretechnisch, auch wenn sie im gleichen Jahr gebaut wurden??? Ich könnte mir vorstellen daß die Dinger einheitlich sind und lediglich die Software sich unterscheidet, entprechende Eingänge die vieleicht ein 4 Zylinder nicht hat deaktiviert sind. Der Hintergrund ist der, ob man die Software eines anderen Motors auf ein bestehendes Steuergerät aufspielen kann ohne das Gerät selbst zu tauschen.
Beispiel von mir: 320i Motor drin, 325i Motor soll rein, einfach Steuergerät drin lassen und die andere Software drauf, fertig....ginge das?????

Mfg


Antworten:
Autor: CoupeFanatic
Datum: 20.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
und da häng ich gleich noch eine Frage dran:
was ist der Unterschied zwischen ein Steuergerät optimieren und nen Chiptuning?
Was wird da genau gemacht, was ist besser?

Grüsse
____________________________
Hartwig

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 20.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
jap, geht


is nur ein eprom anders. wenn du den m20 meinst?
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Looki
Datum: 20.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

klar ist es möglich, jedoch muss man in einigen Punkten einschränken.

- die Sensorik/Stellglieder am Motor sollten identisch sein, wenn nicht, dann müssen die neuen Kennlinien im Steuergerät neu kalibriert werden.

- Kabelbaum sollte identisch sein.

- nicht alle EEPROMs und PROMs bei älteren Managementsystemen sind flashbar und müssen ggf. gegen flashbare Teile getauscht werden.

- Sicherheitsmechnismen bei neuen Motorengenerationen müssen neu resetet und programmiert werden, sofern die Kommunikation unteeinander nicht möglich ist. Denke an EWS...


Bei Steuergeräten wird einmal die Herstellernummer (z.B Bosch 0261.....) und die Fahrzeughersteller interne Produktnummer angegeben (BMW 98.343.53.....). Die Steuergeräteherstellernummer ist die Wichtige!

Ist die Teileverwendung der Hestellernummer bei beiden Fahzeugen gleich, dann reicht ein Kennfeldflashen aus, so wie Du es Dir vorstellst.

Gruß
Jan
____________________________
www.projekt-e36.de


Turbokits (full, selfmade), Turboteile, Motorenkomponenten, Steuergeräte rundum BMW M50,M52, VW 16V und VR6 (AAA,ABV) auf Anfrage...

Autor: Wilhelmidelta
Datum: 21.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ BMW Pilot

Ich meine den M50 Motor, 2L sowie 2.5L, um den dreht es sich bei mir.

@ CoupeFanatic

Beim Chiptuning wird nicht direkt in die DME eingegriffen sondern ein zusätzlicher Chip eingebaut der dem Steuergerät andere Werte vorgaukelt, woraufhin dieses das Gemisch anders berechnet. Ein Chip ist soweit ich weiss auch rückstandslos zu entfernen indem man ihn einfach rausmacht. Bei der Kennfeldanpassung wird die Software direkt im Gerät verändert und ist auch nur so wieder rückgängig zu machen.
Also kurz gesagt, das eine ändert das Programm ( Kennfeldanpassung )und das andere unterdrückt es ( Chip ).
Sollte ich falsch liegen bitte unbedingt korrigieren, dann möcht ich das nämlich auch gerne wissen :)

Mfg

Bearbeitet von - Wilhelmidelta am 21.11.2005 19:56:07
Autor: RR 7171
Datum: 26.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Wie kann man die Software der DME verändern?
Und wie kann man sie flashen?

Kann man das Steuergerät evtl. selbst neu konfigurieren (mit nen PC anschluss, oder sowas)?

Danke
Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile