- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: theDON Date: 20.11.2005 Thema: Standheizung warmlaufzeit ---------------------------------------------------------- Tach, mich würd mal interessieren, wie lange des normalerweise dauern sollte, bis die Standheizung den Autoinnenraum aufheizt? Z.B. des auto steht 7-8 Std., der Motor is kalt, usw. also bei mir hat´s ne knappe dreiviertel Stunde gedauert, bis es mal warm innen wurde. Mir scheint des ein bißchen zu lang. Wäre dankbar für ne Antwort. Ah ja die Standheizung is original von BMW. Gruß ____________________________ LA VIDA LOCA www.bmw-club-oberpfalz.de |
Autor: sixpack28 Datum: 20.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morjenz, die Standheizung ab Band ist einen sog. Bypassheizung, d.h. es wird vorrangig der Motorkühlkreis erwärmt. Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: mikV8 Datum: 20.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und normalerweise schaltet sich die SH auch nach ner halben Stunde automatisch ab! 45min.??? ____________________________ Grüße Mirko |
Autor: Pug Datum: 20.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine standhzg. schaltet sich nach 60min. ab. welcher gebläsestufe hast du den eingestellt? ein verstopfter microfilter wirkt sich auch negativ auf die belüftung aus. bei mir dauert es je nach außentemp. 15-30min bei 2.stufe dann ist die hütte warm. allerdings hat der compact auch weniger liter rauminhalt als deiner. andererseits sollte bei dir die eingebaute standhzg. auch mehr leistung haben. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: sixpack28 Datum: 20.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn man die Werksheizung schon mit T70/T80 Fernbedienung hat (Baujahrabhängig) also diese kleine schwarze mit'm BMW-Emblem drauf, dann lässt sich die Standheizung bis zu einer Stunde lang einschalten. Die Einstellung der Heizdauer wird dann über so Druckkombinationen an der FB durchgeführt. Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: XM Datum: 21.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja bei mir dauerts auch relativ lange bis der Innenraum warm ist. Grade heute morgen bei Tempearatuen um die 0 Grad war der Innenraum leicht überschlagen obwohl die SH 30 Min brummte. Die Temperaturanzeige war etwas über dem blauen Bereicht. Ich muss aber sagen, dass es während des Fahrens nicht lange gedauert hat, bis er warm war. ____________________________ Sers XM Wer bremst verliert! Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb |
Autor: Pug Datum: 21.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @XM hast du eine "richtige" standhzg. oder einen zusazheizer? bei mir mach ich danach eigentlich immer das dach auf, is mir viel zu warm. wenn kein eiskratzen zu erwarten ist, schalt ich die 1. gebläsestufe ein, hauptsache der motor hat es warm. es kommt ja auch sofort warme luft aus den düsen um die beschlagene feuchtigkeit von den scheiben zu verscheuchen. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: theDON Datum: 21.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also is die BMW-Standheizung, kein zulüfter. Gebläse ist auf 3 aufgedreht. Der Motor wird auch warm, aber es erreicht nicht die Phase wo es den innenraum auch beheizt. Aber des Auto wird dann eh binnen eines Km warm. Ich denk mal das es auch an der Batterie liegt, weil die nich mehr so fit is. Muß mal zum laden ____________________________ LA VIDA LOCA www.bmw-club-oberpfalz.de |
Autor: Pug Datum: 21.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die batterie kann man glaube ich ausschließen, da die wärme durch das verbrennen von benzin entsteht und nicht durch einen elektrischen heizstab. die kleine wasser & benzinpumpe und das gebläse ziehen nicht soviel strom, ansonsten könntest du den wagen danach garnicht mehr starten. wann wurde denn das letztemal dein mikrofilter getauscht? ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: sixpack28 Datum: 21.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da muß ich mich doch glatt selbst berichtigen...bei der Bypass-Variante wird natürlich vorrangig der Innenraum erwärmt und nach dem Motorstart durchfließt das erwärmte Wasser erst den Motor. Sorry für die Verwirrung, hätte an dem Tag vielleicht so früh noch nix schreiben sollen ;-) Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: theDON Datum: 21.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht wann der Mikrofilter getauscht wurde. Hab des Auto seit 10 Monaten. Und des auto selbst is knappe 4 Jahre alt. Aber ich denk nich das der schon getauscht wurde, werde aber morgen mal zum Händler schauen. Aber wegen Thema Batterie; nachdem die Standheizung gelaufen ist, sprang mein 5er schlechter an. ____________________________ LA VIDA LOCA www.bmw-club-oberpfalz.de |
Autor: XM Datum: 23.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, bei mir ist es der im 530d standardmässig verbaute Zusatzheizer! Liegt es daran, das es nicht richtig warm wird sondern nur überschlagen? ____________________________ Sers XM Wer bremst verliert! Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb |
Autor: theDON Datum: 23.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- überschlagen??? ____________________________ LA VIDA LOCA www.bmw-club-oberpfalz.de |
Autor: XM Datum: 23.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- überschlagen heisst nicht kalt und nicht warm! es fängt langsam an warm zu werden. Dachte der Begriff ist geläufig...... Dann ja wohl doch nur in der Pfalz :-) ____________________________ Sers XM Wer bremst verliert! Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb |
Autor: Hexenturm Datum: 24.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte das gleiche Problem. Bei mir war die Umwalzpumpe an der Standheizung defekt. Kann man am besten bei warmen Motor testen, Motor aus - Zündung und Heizung an. Sollte nach ca 1 Minute kalte Luft kommen, läuft die Umwalzpumpe nicht. Gruß Jürgen |
Autor: theDON Datum: 24.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also des mit Umwalzpumpe könn ma dann ausschließen. Wenn der Motor warm ist, heizt des ding, also wollte es Satan in der Hölle konkurrenz machen. ____________________________ LA VIDA LOCA www.bmw-club-oberpfalz.de |
Autor: Blaueklaus Datum: 25.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bekomme meine SH garnicht erst in gang gesetzt vor allem finde ich sie nicht im Motorraum hat vielleicht jemand einen tip. Gruß |
Autor: theDON Datum: 25.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht falsch verstehn jetz: aber du hast schon SH drin oder? wenn ja probiers mal mit der FB. dann müßts auf jeden fall gehn ____________________________ LA VIDA LOCA www.bmw-club-oberpfalz.de |
Autor: Blaueklaus Datum: 25.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- theDon Ich hoffe doch das ich eine eingebaut habe zumindest das Typenschild ist im Motorraum zu sehen aber eine FB habe ich leider nicht.Gibt es denn einen bestimmten Punkt wo sie eingebaut ist beim 530D. |
Autor: mikV8 Datum: 25.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, ich glaub ich hab dieses Problem auch. Wenn ich stehe und damit der Motor im Leerlauf ist bzw. wenn bei Fahrt die Drehzahl unter 1000 U/min fällt, dann bläst die Heizung auch nur KALT! Kann hier auch die "Umwälzpumpe" das Problem sein? Wo sitzt die genau? Wenn ich recht zügig fahre, dann heizt das Auto gut, nur halt nicht bei geringer Drehzahl. Meine SH heizt im übrigen auch sehr schlecht. Wahrscheinlich wegen dem Problem, oder? ____________________________ Grüße Mirko |
Autor: ichweissnix Datum: 25.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt zwei verschiedene varianten oder? weil bei mir wird nur der innenraum warm.:( ____________________________ 528i limo, baujahr 04/98, facelift vorne, 16:9 navi. |
Autor: theDON Datum: 25.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: gute frage. ich weiß jetz nicht ob da beim 530i und 530d in dem bereich unterschied sind. ____________________________ LA VIDA LOCA www.bmw-club-oberpfalz.de |
Autor: popeye Datum: 26.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab bei meinem 530d auch den zuheizer freischalten lassen, muss sagen dass es nach 20 min. richtig warm ist!!!!!!!! Und alle scheiben sind frei bei uns hat es heut -9 gehabt und das war auch kein Problem... ____________________________ Sind wir nicht alle ein bischen BMW |
Autor: theDON Datum: 26.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah so. Ich hab die Motorstandheizung drin, also wie der name schon sagt Primär motor; sekundär innenraum. Und der Zuheizer is keine offizielle Standheizung, denk ich mal. Deswegen wahrscheinlich auch keine FB. Wenn halt die BMW-technik nicht immer so verwirrend wär... ____________________________ BMW feat. Schnee = on mass FUN www.bmw-club-oberpfalz.de |
Autor: XM Datum: 28.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich denke auch nicht dass die Umwalzpumpe defekt ist. Ist halt nur ein Zusatzheizer und keine richtige SH! Heute morgen war es wieder lauwarm im Innenraum und der Motor war grade so aus dem blauen Bereich raus. Denke das ist normal, oder ist das bei jemand anders???? @Blaueklaus: Der Zusatzheizer sitzt im linken Kotflügel. Den siehst du aus dem Motorraum nicht! ____________________________ Sers XM Wer bremst verliert! Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb |
Autor: 5er-Dennis Datum: 16.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] theDon Ich hoffe doch das ich eine eingebaut habe zumindest das Typenschild ist im Motorraum zu sehen aber eine FB habe ich leider nicht.Gibt es denn einen bestimmten Punkt wo sie eingebaut ist beim 530D. Hi dann hast du den Zusatzheizer. Der befindet sich im linken Seitenschweller. Hast du denn die Standheizung beim "freundlichen" programmieren lassen? gruß Dennis |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |