- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Duncan Date: 20.11.2005 Thema: Taugen in.pro Frontschwerfer was? ---------------------------------------------------------- Hi, Ich fahre eine e36 limo und habe noch die alten scheinwerfer dran, hinten aber schon klarglas. Vor kurzem habe ich jetzt diese neueren scheinwerfer gesehen und wurde gleich neugierig. sofort habe ich versucht mich schlau zu machen denn hella scheinwerfer kosten ca. 400 euro und das ist es mir ehrlich gesagt nicht wert da ich mein auto nur noch ca.3 jahre fahren möchte. in der galiere hatte auch einer schöne scheinwerfer, welche von in.pro, leider kenne ich mich mit scheinwerfern jetzt garnicht aus, ich weiss nur dass diese ca. 200 euro kosten. kann ich die auch nehmen? oder gibt es probleme? oder sind die auch ok? danke :) |
Autor: oxford Datum: 20.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind ok und passen! natürlich hat jeder seine eigene Meinung zu dem Thema mir persönlich gefallen sie auch am besten nur würde ich sie auf LEDs und Xenon umrüsten! War damals mein Gedanke aber vorher kam das neue Auto! Wie gesagt Hella ist Top Quali aber optisch nicht der Renner! In pro sind sicher nicht schlecht und optisch Top! Mit der Suche findest sicher ein paar Themen dazu wurde oft behandelt! ____________________________ https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG |
Autor: GRAMBLER Datum: 20.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab se auch drinnen: vorteile: - scheibe aus glas - nette optik - preis - passgenau wie original (leuchtweitenregulierung.. etc) - optik - preis nachteil - h1 und nun bild aus meiner fotostory: ![]() ____________________________ >>> neue Fotostory, stand 6. Nov. <<< Bearbeitet von - GRAMBLER am 20.11.2005 01:10:12 |
Autor: oxford Datum: 20.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde sagen vorteil H1 weil easy auf Xenon Umbauen! ____________________________ https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG |
Autor: Duncan Datum: 20.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah danke erstmal männer :) sind die denn heller als die normalen? meine alten kommen mir so dunkel vor. |
Autor: Duncan Datum: 20.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- achja und was auch noch wichtig ist. ich habe vor rieger scheinwerferblenden drauf zukleben? wär das wirklich clever? ich habe gelesen die standlichtringe wären scheisse und ich müsste da immer rumwurschteln und wenn ich die blenden draufgeklebt hab kann ich die scheinwerfer ja nimmer ausbauen =( |
Autor: oxford Datum: 20.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir nicht vorstellen was man daran "rumwurschteln" muss! Wie gesagt auf LED umrüsten wegen helligkeit und gut is! ____________________________ https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG |
Autor: GRAMBLER Datum: 20.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- die kannst du garnet so leicht auf led umrüsten weil das eine lampe pro ring ist, da eine led einen geringeren abstrahlwinkel hat müsste man 2 einbauen, ich glaub das ging nicht ohne drin rum zu schneiden und heller als h7 (meine alten) sind se bestimmt nicht... also von der helligkeit war ich vorher... UND jetzt erstrecht nicht zufirden, mit xenon hast du zwar recht, ABER das ist dann alles ohne zulassung. was du da gelesen hast ist, wenn du birne der ringe defekt ist musst du den scheinwerfer ausbauen... richtig, aber ne led geht nie kaputt ... :) wie gesagt wenn einer ne idee hat wie ich da 2 einbaue (also so entgegengesetzt) das se direkt in den ring strahlen dann nur her damit ____________________________ >>> neue Fotostory, stand 6. Nov. <<< Bearbeitet von - GRAMBLER am 20.11.2005 10:36:01 Bearbeitet von - GRAMBLER am 20.11.2005 10:37:30 |
Autor: oxford Datum: 20.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenne den inpro von innen nicht! also die Leittechnik aber beim 5er haben wir es so gelöst 4 LEDs auf ner Platine mit Widerstand zu Verlöten und an der Stelle der Birne zu Verbauen! Beim 5er gibt es da das Lichtleitkabel! Wie es inpro gelöst hat weiss ich nicht! Das mit der zulassung ist korrekt die hast dann nicht! ____________________________ https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG |
Autor: peppy1002 Datum: 21.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte die in meinem cabrio auch drin, und würde die nicht noch einmal kaufen, andauend waren die birnen kaputt (h1) und am ende nach ca 8 monaten einbau die beleuchtung von 3 ringen, der erste schon nach 2 monaten. habe die birnen zwar getauscht, war aber immer ein riesen aufwand ____________________________ Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen! |
Autor: Starcrunch Datum: 21.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vor allem sollen die Dinger eine noch schlechtere Ausleuchtung haben wie die original H1. Zum Xenonumbau, wenn du das willst, kannste auch H7 umbauen! ____________________________ Neue Compact Pics |
Autor: CoupeFanatic Datum: 21.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab sie mir erst vor kurzem eingebaut. Der Einbau ist plug n play, kein Problem sogar für ungeübte. Die Optik kommt den originalen sehr nahe was für mich das wichtigste war. was miich stört ist, dass die ringe zuschwach sind und außerdem sind in den Ringen so kleine Blasen drin Ansonsten ist die Qualität und Passgenauigkeit ganz gut MfG ____________________________ Hartwig |
Autor: Pixsigner Datum: 21.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wieso dass denn? Macht doch keinen Unterschied zwischen DE-Linse oder Streuscheibe. Zumal die Ausleuchtung bei H7 besser ist auch nach einer Xenonumrüstung! Die Linsen müssen wie auch alles andere auf den Brennpunkt des Xenonbrenners abgestimmt sein. Volvo, die alten Auddi A8, E-Klasse hatten alle Streuscheiben und keine Linsen. Und wer heute noch "dremelt", seine SW somit modifiziert um einen Xenonbrenner in einen normalen SW einzubauen zu können ist selbst schuld :-) Gruß Alex ____________________________ .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |