- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Drehmoment Radschrauben - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DickesB
Date: 19.11.2005
Thema: Drehmoment Radschrauben
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 19.04.2010 um 19:07:16 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

möchte morgen meine Winterreifen mal selber draufmachen. Habe Schrauben, Drehmomentschlüssel und Räder. Kann mir jemand sagen mit welchem Drehmoment (kN) ich die Schrauben anziehen muß?

Dank im Voraus.

Bernie G.

Bearbeitet von: LatteBMW am 19.04.2010 um 19:07:16


Antworten:
Autor: rumpel666
Datum: 19.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut BMW: 110 NM

... ich geh immer auf "Nummer Sicher" und nehm 120 NM.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005)

Autor: DickesB
Datum: 19.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Laut BMW: 110 NM

... ich geh immer auf "Nummer Sicher" und nehm 120 NM.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005)


(Zitat von: rumpel666)




Hallo Rumpel,

auf Dich kann man sich echt verlassen.

Danke

Bernie
Autor: Pug
Datum: 19.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
noch ein tip.
die radnaben großzügig mit kupferpaste einschmieren.
ich war bei einer felge etwas geizig und im frühjahr hatte ich ganzschön zu kämpfen die felge von der nabe zu bekommen.
ich zieh die schrauben mit 115kN an, die 110kN erscheinen mir auch immer etwas knapp ;-)

____________________________
Nu mal los....

Autor: mikV8
Datum: 20.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir sinds 125Nm!
____________________________
Grüße
Mirko

Autor: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^
Datum: 20.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
und schrauben immer schön über kreuz anziehen *gg*

naja ich hab kein drehmomentschlüssel zu hause,machs immer nach gefühl,nach fest kommt ab :=)

aber die radnaben einschmieren is wirklich nen wichtiger hinweis.ich selber vergess es leider auch immer wieder und hab dmeentsprechend im frühjahr wahnsinne probleme das rad hinten links abzubekommen.das is immer demrassen festgerottet durch den winter......das bekomm ich immer nur mit nem ding....glaubt ihr ich komm jetzt auffen namen?! ab :D

was man halt inner mitte ansetzt ,links und rechts sind so zwei haken und dann kann man mit der kanrre festziehen und die haken ziehen sich ran und das rad wird gelöst.....gibs doch nich,wie heisstn das noch *gg*


naja aber das war eh nich gefragt,ich schweife ab :)
____________________________
Mein 3er :)

Autor: Pug
Datum: 20.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

mit nem ding....glaubt ihr ich komm jetzt auffen ;-)

[quote] Laut BMW: 110 NM


ich hab nochmal nachgeschlagen lt. BMW: 120 +- 10Nm
außer E53, E65, E66, E 67 bei denen 140 +- 10Nm

____________________________
Nu mal los....


EDIT: meinst du vielleicht einen abzieher?

Bearbeitet von - Pug am 20.11.2005 13:58:46
Autor: Phönix Cabrio
Datum: 20.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich zieh bei meinen Autos die Radschrauben immer mit 100Nm an und es ist noch nie was passiert. Von daher sehe ich keinen Grund, mehr Drehmoment drauf zu geben. Auch nicht "zur Sicherheit", das ist quatsch.

Gruß!
____________________________
Freude am Fahren!

Autor: Phönix Cabrio
Datum: 20.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich zieh bei meinen Autos die Radschrauben immer mit 100Nm an und es ist noch nie was passiert. Von daher sehe ich keinen Grund, mehr Drehmoment drauf zu geben. Auch nicht "zur Sicherheit", das ist quatsch.

Gruß!
____________________________
Freude am Fahren!

Autor: Pug
Datum: 20.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also quatsch ist es nicht, das können wir schon mal festhalten, evtl. übertrieben.
aber irgentwas wird sich BMW dabei gedacht haben hier anzugsdrehmomente vorzugeben, oder?
____________________________
Nu mal los....

Autor: Phönix Cabrio
Datum: 20.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar haben die sich was dabei gedacht und die Sicherheit schon mit eingerechnet. Also braucht der kleine, schlaue Schrauber zur Sicherheit ab Werk nicht noch mal seine Sicherheit nach eigenem Knobeln dazu zu rechnen.

Und bei Radschrauben ist es wichtig, dass sie das Rad auf der Radnabe halten und sich nicht lösen. So lange sie das tun, ist das Drehmoment, mit dem sie noch stärker angezogen werden, eben unnötig und somit quatsch.
____________________________
Freude am Fahren!

Autor: Pug
Datum: 20.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW selbst gibt einen spielraum an, indem sich ein kleiner, schlauer schrauber bewegen kann.
denn nachteil, eine zu festen schraube, mit dem bordwerkzeug nicht gelöst zu bekommen, wäre mir lieber, als ein loses rad.

____________________________
Nu mal los....





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile