- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: wapu-paule Date: 18.11.2005 Thema: Wasserpumpe getauscht, nun keine warme Luft ---------------------------------------------------------- Hallo Gemeinde, nach dem erfolgreichen Tausch der wasserpumpe habe ich das Kühlsystem wieder mit Wasser aufgefüllt und entlüftet. Nun das Problem: Der Zeiger von der TempAnzeige steigt nur etwas, aber nicht aus dem blauen Bereich. Aus den Ausstömern kommt nur lauwarme Luft. Wenn ich die Entlüfterschraube wieder aufdrehe kommt NIX raus, weder Luft noch Wasser. Der Wasserstand im Vorradsbehälter ist OK. Gibt es noch eine Möglichkeit zu entlüften? Was könnte das Problem sein? E36 320i Coupe 6Zylinder Schon mal vielen Dank |
Autor: sixpack28 Datum: 18.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten das Kühlsystem nochmal auffüllen und abdrücken, dann Heizung auf 32°C und den Motor bei 2000 U/min halten bis der Zeiger in der Mitte ist. Hast bestimmt noch Luft im System oder dein Thermostat ist ständig geöffnet... Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: Insane76 Datum: 18.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich vermute auch mal, dass vielleicht dein Thermostat defekt ist, und ständig auf ist. Dadurch wird das Wasser nicht richtig warm, v.a. bei den kalten Außentemperaturen. |
Autor: a.g. Datum: 18.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 318i hat zwei Entlüftungsschrauben: Eine am Kühler und eine an der Leitung zur Heizung. Nur mal so ein Gedanke mit der zweiten Schraube... Viel Glück Alex |
Autor: 323tiwolf Datum: 18.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thermostat richtig rum drin? |
Autor: Insane76 Datum: 18.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 328 hat normalerweise nur eine Entlüfterschraube, die am Ausgleichsbehälter des Kühlers. Wenn es normal entlüftet wird, dürte das nicht das Problem für die zu niedrige Kühlwassertemperatur sein. Ich weiß nicht, aber wenn nicht richtig entlüftet ist, würde der Motor dann nicht eher zu warm als zu kalt? |
Autor: a.g. Datum: 18.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @insane76 Wo Du es sagst... Genau so isses! Ich hatte bei meinem damals an der zweiten Schraube nicht entlüftet und hab richtig Schiß um meine Zykopf-Dichtung gekriegt, so heiß ist das Maschinchen geworden. |
Autor: sixpack28 Datum: 19.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt immer darauf an, wo die Luftblase(n) sich befinden... :-) Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: wapu-paule Datum: 19.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- die zweite schraube hab ich nicht gefunden! kann mir mal bitte einer sagen wo ich das thermostat finde? (foto?). Jetzt hat mir jemand gesagt das der Kühler neu muß, weil sich die ablagerungen in den kühlerrohren abgesetzt hat und somit kein wasserdurchlauf mehr gegeben ist. es kann doch nicht sein das ich wegen einer wapu das halbe auto neu kaufen muß....... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |