- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gemeinsame Internetverbindung mit 2 WLAN Notebooks - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DYNAMITE
Date: 16.11.2005
Thema: Gemeinsame Internetverbindung mit 2 WLAN Notebooks
----------------------------------------------------------
Hi

Ich möchte gerne mit 2 Noteooks mit integriertem WLAN eine gemeinsame Internetverbindung nutzen und zwar wird die Verbindung über ein Notebook über eine PCMCIA-Karte hergestellt (E-Plus UMTS Notebook Card II) - wie kann/muss ich ein Netzwerk einrichten das ich mit dem anderen Notebook diese Verbindung zum Internet mitnutzen kann?
Ist es ohne einen Router möglich?

thx
DYNAMITE
____________________________
www.TuningBar.de.ms
www.SKA-Clan.de.ms
www.Fastballs.de.ms



Antworten:
Autor: oxford
Datum: 16.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube dass man bei Windows xp professional mit SP2 in den Funknetzwerkeinstellungen das Broadcasten einstellen kann! Wie genau hab ich leider keinen plan! letztlich muss der Rechner als Router fungieren! steht grad auch was unter netzwelt.de

PC als Router
____________________________
https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01907.JPG

Autor: GRAMBLER
Datum: 16.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würde ist mit einem router (incl integriertem modem) machen, ist sicherlich die einfachste lösung. kann dir gerne dabei helfen.
____________________________
>>> neue Fotostory, stand 6. Nov. <<<

Autor: P3rf3ct10n
Datum: 16.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das dürfte eigentlich mit der vorhandenen Hardware kein Problem sein.
Einfach ein Wlan Netzwerk zwischen den Notebooks herstellen, bei der Netzwekeinstellung bei XP beim 1sten Rechner dann die erste Option wählen: "dieser rechner verfügt über eine Direkte Internetverbindung, ..." und beim 2ten die 2te Option wählen: "Dieser Computer nutzt eine Internetverbindung über einen anderen Computer, ..."
In diesem Fall, muss allerdings der erste Rechner immer an sein, wenn der 2te auch ins Netz will, ... (sonst halt ein Router)

(Weiß aber nicht 100% ob der 1ste Rechner wie ein AccesPoint vom 2ten Rechner angenommen wird, ...)
Autor: cxm
Datum: 18.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

UMTS Notebook = PC-1

- Beide Notbooks per Peer-to-Peer WLAN Verbindung vernetzen.
- Feste IP-Adressen vergeben (z.B. PC-1 = 192.168.1.1 und PC-2 = 192.168.1.2)
- Freeware Proxy JANA auf PC-1 installieren (z.B. auf Port 8080)
- Beide Internet Browser auf den Proxy mit Port 192.168.1.1:8080 einstellen
- Firewall-Port 8080 für PC-2 freigeben
- Internet Verbindung mit PC-1 herstellen...
- Viel Spaß...

Klappte schon mit Windows 95 einwandfrei...

Geht auch mit Windows-eigenen Mitteln, läßt sich aber grausam konfigurieren und lief bisher nie zuverlässig.

Ciao - Carsten


____________________________

Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile