- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zur Hardtopvorbereitung und mehr - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CHEF-LF
Date: 16.11.2005
Thema: Frage zur Hardtopvorbereitung und mehr
----------------------------------------------------------
Habe mal eine Frage zur Hardtopvorbereitung. Da ich mir nächstes Jahr ein Cabrio kaufen will fang ich schonmal langsam an die Preise zu vergleichen Jetzt lese ich in manchen Anzeigen etwas von dieser Hardtopvorbereitung nun meine Frage: Hat das nicht jedes Cabrio? Und welche Teile beinhaltet diese Vorbereitung? Hat ja sicherlich was mit der Heckscheibenheizung zu tun oder? Und was würde es kosten sowas ggf. nachzurüsten.

Gibt es vielleicht noch irgendwelche wichtigen Sachen die man beim kauf eines Cabrios beachten sollte? Die im Anschluss vielleicht auch nur mit großem Aufwand nachzurüsten sind? Und was sollte man grundsätzlich bei einem Cabrio beachten?

Dank im Vorraus

____________________________
CHEF-LF



Bearbeitet von - CHEF-LF am 16.11.2005 15:27:15


Antworten:
Autor: Leckerlgsicht
Datum: 16.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

ich kann dir dazu nur sagen, daß das eine SA bei Bmw ist, also nicht serienmäßig vorhanden. Die Hardtopvorbereitung ist auch in der SA "Open-Air Paket" enthalten. Den genauen Umfang der Hardtopvorbereitung kenne ich aber nicht.
____________________________
Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber


Autor: Dani
Datum: 16.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
IMHO umfasst die SA Hardtopvorbereitung folgende Dinge:

-Aufnahmepunkte der Befestigungsbolzen im Fondbereich

-el. Kontakte für beheizte Heckscheibe sowie die Innenraumleuchten im Hardtop
____________________________
Dani

Member of Team Franken

Hubraum statt Spoiler

Autor: CHEF-LF
Datum: 16.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und lässt sich das ganze auch nachrüsten weil ich will dass jetzt nicht vom Kauf eines Fahrzeuges abhängig machen wenn der Rest stimmt. Würde aber im Winter gerne mit Hardtop fahren.
____________________________
CHEF-LF


Autor: 2002tii
Datum: 16.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Klar kann man das nachrüsten! Von BMW gibt es dafür einen Nachrüstsatz, kostet ziemlich genau €100.

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de]


Autor: CHEF-LF
Datum: 16.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja das ist ja noch ein normaler Preis.
____________________________
CHEF-LF


Autor: John Doe (im Cabrio)
Datum: 18.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
PDF-File der Einbauanleitung
____________________________
"Wenn du Gott siehst, musst du bremsen"

Ich habe soviel über die bösen Auswirkungen von Rauchen, Trinken und Sex gelesen,
dass ich beschlossen habe mit dem Lesen aufzuhören!

Autor: oxford
Datum: 18.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja der nachrüstsatz ist billig!
Würde aber dir empfehlen gleich ein cabrio mit Hardtop zu kaufen da die Schweineteuer sind auch gebraucht!
Bin nachwiecor auf der suche!
Andererseits gibts bei uns hier auch kein Winter! und das bissle wasser tut dem Dach nix!
Wenn man es sonst richtig pflegt!
Impregnieren etc!
____________________________
http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg

Autor: Peter-013
Datum: 27.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

habe ein Cabrio E46 und hatte die HT-Vorbereitung bestellt. Und fahre nun mit HT, einfach ruhig und habe keine Probleme mit Eis auf dem Stoffdach usw.

Würde die HT-Vorbereitung immer mitbestellen, hat mein neuer im März denn auch. Und die 70 € sind ja auch keine Geld, wenn man den Grndpreis anschaut.

Grüße Peter

Zitat:


Habe mal eine Frage zur Hardtopvorbereitung. Da ich mir nächstes Jahr ein Cabrio kaufen will fang ich schonmal langsam an die Preise zu vergleichen Jetzt lese ich in manchen Anzeigen etwas von dieser Hardtopvorbereitung nun meine Frage: Hat das nicht jedes Cabrio? Und welche Teile beinhaltet diese Vorbereitung? Hat ja sicherlich was mit der Heckscheibenheizung zu tun oder? Und was würde es kosten sowas ggf. nachzurüsten.

Gibt es vielleicht noch irgendwelche wichtigen Sachen die man beim kauf eines Cabrios beachten sollte? Die im Anschluss vielleicht auch nur mit großem Aufwand nachzurüsten sind? Und was sollte man grundsätzlich bei einem Cabrio beachten?

Dank im Vorraus

____________________________
CHEF-LF



Bearbeitet von - CHEF-LF am 16.11.2005 15:27:15

(Zitat von: CHEF-LF)



Autor: chrisking
Datum: 27.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin von einem hardtop nicht überzeugt! wenn das verdeck ein viertel jahr mehr oder weniger gequetscht im kasten liegt denke ich geht es schneller kaputt als wenn man es ordentlich imprägniert, straff als dach lässt!
____________________________

Autor: Peter-013
Datum: 27.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

diese Meinung teile ich nicht. Fahre seit über 8 Jahren Cabrios mit Hardtop. Bisher gab es keinerlei Schwierigkeiten, ich habe mir immer ein altes Bettlaken auf das Dach gelegt und dann zusammengeklappt. Das verhindert Scheuerstellen.

Grüße Peter

Zitat:


ich bin von einem hardtop nicht überzeugt! wenn das verdeck ein viertel jahr mehr oder weniger gequetscht im kasten liegt denke ich geht es schneller kaputt als wenn man es ordentlich imprägniert, straff als dach lässt!
____________________________


(Zitat von: chrisking)



Autor: Minifutzi
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja der nachrüstsatz ist billig!
(Zitat von: oxford)




Also "billig" ist ja wohl ganz was anderes.
100,-€ für diese 3 Teile. Unglaublich!

Naja, jetzt hab ich's daheim liegen und die Einbauanleitung lässt noch ein paar Fragen offen:
Welche Verkleidungsteile müssen denn demontiert werden und vor allem: wie krieg ich die ab???

Bearbeitet von - Minifutzi am 26.03.2008 15:57:50
Autor: Frazzo
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat jemand die Anleitung für den Einbau der Hardtop vorrichtung
Autor: pauleberger
Datum: 29.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey, ich hol dieses thema nochmal hoch.

ich will meinem neuen cabrio ein hardtop gönnen, aber....

der vorbesitzer hat die paar euro für die hardtopvorbereitung sich gespart :(


habt ihr zufällig eine einbauanleitung?

ich habe schon im online etk nach dem nachtüstsatz gesucht, leider ohne erfolg. hat jemand zufällig die teilenummer(n)?

es handelt sich um einen 330ci, bj 05/2003

mfg
Freude am Fahren




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile