- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bodensee_BMWler Date: 14.11.2005 Thema: Ventilspiel einstellen ---------------------------------------------------------- Da dies vielleicht der Schlüsselpunkt zu meinem Fiesta Problem sein könnte will ich das mal in Angriff nehmen aber ich versteh die ganzen Anleitungen im Netz nicht....Ich kenn das so,das man Zwischen Ventil und Kipphebel ne Lehre schiebt und dann halt sieht ob gut oder nicht und oben an einer Schraube wird nachgestellt....Nun schreiben die im Netz aber folgendes: "Dazu mit der Knarre die Kurbelwelle drehen,bis sich die Ventile eines jeweiligen Zylinders in der Höhe überschneiden.Am korrespondierenden Zylinder wird dann das Spiel gemessen und eingestellt(Also in Zündreihenfolge) 1.Zylinder -> am 4. Zylinder einstellen 2. Zylinder -> am 3. Zylinder einstellen bla " Dachte es reicht kurbelwelle auf OT drehen und gut ist.... ? ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: sebbY Datum: 14.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, du musst das genau so machen wie es da steht, weil sonst haben die Ventile ja auch gerad kein Spiel, verstehst ?!?!?!? |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 14.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber was meinen die mit überschneiden ? Bei uns im geschäft wird einfach auf OT gestellt und dann gehts los ! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: 2002tii Datum: 14.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ventilüberschneidung bedeutet dass EV und AV von der Nockenwelle betätigt sind und beide leicht geöffnet. OT ist ja klar, Arbeitstakt, EV und AV unbelastet, diese dann also einstellen. ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de] |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 14.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah also praktisch meint der des so das AV und EV auf gleicher höhe sind =?Eigentlich shcon oder ? und einstellen trotzdem auf OT ? Ja aber mhhh,dann sind ja alle immer auf ner anderen Position ;D ? ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Gas Guzzler Datum: 14.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ja da kommt es wieder auf! ;-) Genau wie es 2002tii beschrieben hat funzt es. Einen Opel konntest früher sogar bei laufendem Motor die Ventile einstellen. ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 14.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also auf deutsch,wenn Ventile frei sind dann einstellen...das merkt man doch auch oder der Kipphebel lässt sich ja bewegen ;D ! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Gas Guzzler Datum: 14.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn Frei dann funzt: :-------) ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |