- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fat_toni Date: 14.11.2005 Thema: Wieso sind breite Reifen im Winter schlecht? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator taissel am 14.11.2005 um 19:39:12 in dieses Forum verschoben. Hi Leute. Wieso sind eigentlich breite Reifen im Winter schlechter, oder stimmt das nicht mehr? Will im Winter 215/45 oder 225/45 drauf ziehen! Da ich eine 8x17 Zoll-Felge habe, darf ich nicht weniger! Oder ist dann der Verbrauch zu hoch zu 205er auf 15 Zoll? Bearbeitet von - taissel am 14.11.2005 19:39:12 |
Autor: Pixsigner Datum: 14.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...naja um den Verbrauch bei der Differenz von 205 zu 215 oder 225 brauchst du Dir keine großen Gedanken machen, das ist imaginal. Aber warum willst du im Winter breitere als im Sommer fahren? Zu den Breitreifen im Winter, ist doch klar... bei Breiten Reifen ist die Auflagefläche größer und somit auch die Gefahr bei glatter Straße ins schleudern zu kommen oder warum fahren Sie bei Speedways oder Winter Rally's so schmale reifen? Traktion is alles :-) Gruß Alex ____________________________ .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 14.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist natürlich schick im Winter nicht sone trennscheiben drauf zu haben aber vom Fahrverhalten her sind schmalere besser. Vor allem Bei Schnee und Eis ist das ein deutlicher Unterschied, guck dir doch mal winterreifen tests an (einfach googeln). MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen! |
Autor: oxford Datum: 14.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gute breite sind besser als schlechte schmale! Zu Breit ist nix! Breit bei 'Schnee heisst mehr Auflage weniger grip da du auf der oberfläche des Schnee bleibst! Aber jatzt kommts! bei Eis ist ne Breitere Fläche besser da mehr Auflage da ist! Ich werde dieses Jahr gemütlich meine 225er aufziehen und Schauen was geht! ____________________________ https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01907.JPG |
Autor: juhy84 Datum: 14.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast es noch nicht gemerkt das ein auto mit fetten schlappen schwerer zu lenken ist als eins ohne? also der unterschied von meinen riesensommerreifen zu den putzigen winterreifen sind hammer, das auto ist sooo leicht zu lenken jetzt, da kams mir vorher so vor als hätte ich keine servo!;) ____________________________ Der Pisspage des Dalai-Lama |
Autor: fat_toni Datum: 14.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sommerreifen sind 235/40 17. Aber die Oberklasse Autos also 5er und E-Klasse fahren oder müssen sogar auf 225er Winterreifen fahren, also kann es doch net so schlecht sein, oder liegt das auch am Gewicht? |
Autor: sanituning Datum: 14.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe bei mir 215/45r17 auf original m kontur als winterbereifung. erstens damit das vom vorbesitzer tiefergelegte auto höher kommt,zweitens weil es nicht so bescheiden aussieht,drittens weil die komplettraeder arg günstig waren udn letzten endes weil ich das auto bis ende april fahre und mal bei wetter ohne schnee udn eis gas geben moechte. mit 205ern und über 200 auf der bahn wirds zum eiertanz in sachen fahrverhalten. übrigends m3 e36 faehrt 215 oder 225 als winterbereifung,haengt aber wohl mit der grossen bremse zusammen. noch enn grund da ich die tage die 300er bremse verbauen werde. ich wohne zwar im sauerland aber meistens ist der winter doch nur nen paar tage mit matsch und wasser.von daher maceh ich mir ekein sorgen wegen der 1cm breiteren reifen :-) im bayrischen tiefschnee waere das eventuell was anderes. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: FRY Datum: 14.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- die reifenbreite hat doch nix mit den bremsen zu tun?! aber weil man dann nur noch 17" felgen nutzen kann bleiben da kaum noch schmalere reifen, die man aufziehen kann. und ja, es liegt auch am gewicht der fahrzeugs. bei schmalen reifen ist die auflagefläche natürlich entsprechend kleiner und somit ist der druck pro cm² größer und die haftung bei schnee und eis größer. bei schweren fahrzeugen kann man natürlich auch entsprechend breitere reifen nehmen. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Nicore Datum: 15.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, bei Eis bzw. bei Blitzeis ist sowieso alles zu spät! Da helfen selbst die besten Winterreifen nichts mehr... :( ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (07.11.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Autor: SirHanSolo Datum: 15.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 1. willst du wirklich deine 8*17 felge im winter fahren? die wird sich bedanken 2. wirst du in in deinen beiden gewünschten dimensionen keine winterreifen bekommen! kauf dir n komplettwintersatz und gut! ich fahr im winter ja auch 185er trennscheiben! ____________________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen |
Autor: rumpel666 Datum: 15.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt so nicht ganz - ich darf auf meinem E39 205´er fahren und mache das auch - wozu mehr Geld ausgeben - Winterreifen sehen in meinen Augen in fast jeder Grösse und Breite "bescheiden" aus ;) ... ausserdem freue ich mich so doppelt auf den Sommer und meine Sommerreifen - mit 235´er liegt er doch wesentlich "satter auf der Gasse" ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) Bearbeitet von - rumpel666 am 15.11.2005 12:52:30 |
Autor: Dennis81 Datum: 15.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also zum kommentar das du keine 215/45 17 ner Winter reifen findest ist schlecht überlegt. Das ist vom E36 M3 die Winterbreifung, der 225 wird auf fast allen Passats gefahren und ist auch als Winterreifen verfügbar. Daher no prob. zudem, mein 5er lässt nur 225er zu(ab 523 aufwärts), der grund ist die Last und die Leistung. So zum Thema Bremsscheiben, habe auch meine Bremsanlage umgebaut an meinem 3er, und da passen nun mal keine 15er mehr und da ich ne Rennsportbremsanlage aus der DTM drin hatte bracht mir die 16er auch keine Freude, das kleinst mögliche waren 17er. Zudem sind Breitreifen nur bei Schnee und Schneemasch schlecht, da passiert folgendes, duch die Breite ist die angriffsfläche höher, und der wagen wird wie bei Aquaplaning hochgetrückt und verliert die Traktion. Bei Eis dagegen hat man eine viel Größere Auflagefläche, auf die sich die Traktion verteilen kann, somit mehr Grip. Zudem moderne Alufelgen können das Steusalz ab, wenn man sie regelmäßig mal mit dem dampfstrahler an der Tanke gereinigt werden. Zudem kann man sich Felgenwachs holen, bei fast jedem reifen händler, womit die Felge konserviert wird. Und da z.B. bei mir in der Region kaum Schnee fällt, überlege ich mir meine 19er drauf zumachen mit 245/35, da mich da die Winterpneus das selbe kosten wie für meine 16er mit 225/55 auf dem 5er. Gruß Dennis ____________________________ Unser Tüv vom Rheinland, geheiligt sein deine Prüfer, uns heilig deine Plaktette,und vergib uns unsere Tieferlegungen und erteile uns durch §21 die Allgemeine Betriebserlaubnis für unsere Umbauten. Amen !!! RIP: E39 528iA/T & E36 318I |
Autor: fat_toni Datum: 15.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die 8x17 Zoll Felgen werden jetzt meine Winterfelgen, hab ich für 300 EUR mit Reifen bei Autoscout gefunden :-) |
Autor: Felatio Datum: 15.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich darf auch 205er fahre (nur im Winter). Habe mir die Goodyea UG 7 gekauft ca.440€. Felatio 528i |
Autor: ABD Datum: 15.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich glaube ich schreibe es schon zum 10. Mal hier im Forum, aber ich kann nicht bestätigen, daß man mit breiten Reifen schlechter fährt, als mit schmalen. 225/40/18 und 265/35/18 Pirelli Winter 240 sind bei mir montiert und die fahren sich die 90% der Tage, an denen weder Schnee noch vereinzelt Schneematsch auf der Straße liegt perfekt und (fast) wie Sommerreifen. Bei Schnee selbst verhalten sie sich genauso wie meine 185er, die ich vorher drauf hatte... ...und sie sehen mit Abstand nicht so bescheiden aus, aber das sollte im Winter trotzdem nicht der ausschlaggebende Punkt sein ____________________________ _______________ Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht Bearbeitet von - ABD am 15.11.2005 22:39:09 |
Autor: Pixsigner Datum: 15.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @juhy Zitat: Also ich fahre ja auch 225/45 sowohl auf VA als auch auf HA, trotzdem lassen sich die Winterräder viel leichter lenken was an der wesentlich weicheren Mischung liegt, gell ;-) Also generell machen schmalere Reifen im Winter schon Sinn, da es aber nicht permanent schneit (zumindestens hier) ist dies alles relativ ;-) ____________________________ .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de |
Autor: Dennis81 Datum: 16.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ felatio haste die wirklich in deinem Schein stehen ??? Denn von BMW sind und werden die nicht frei gegeben, allein aufgrund der Achslast her. (tragfähigkeit der Reifen) zulassig sind die auf keinen fall !!! Gruß Dennis ____________________________ Unser Tüv vom Rheinland, geheiligt sein deine Prüfer, uns heilig deine Plaktette,und vergib uns unsere Tieferlegungen und erteile uns durch §21 die Allgemeine Betriebserlaubnis für unsere Umbauten. Amen !!! RIP: E39 528iA/T & E36 318I |
Autor: Felatio Datum: 16.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Dennis81 Hi Dennis, Ist vom Reifenhändler auf original BMW Felge montiert worden. Eintragung im Fhrzgsch. lautet: 205/65R15 94Q M+S A.Felge. Diese Reifen sind auch laut meiner Bedienungsanleitung Seite 137 freigegeben. Ätschi Bätschi, bei Dir nicht (Seite 138). ;-) Gruß Felatio |
Autor: BMWilli Datum: 17.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 185er sollen schmale reifen sein? ich fahr zur zeit 145er asphaltschneider auf meinem winterauto... macht richtig spass ab 150 km/h ;-), da lernt man das autofahren wieder neu... ____________________________ ...es gibt ein Leben vor dem Tod! |
Autor: Dennis81 Datum: 18.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Felatio War wohl am schlafen, du hast ja ne Limo, ich fahre nen Touring. Daher die verwechslung. 205er sind ab dem 523 touring nicht mehr zulässig. Gruß Dennis ____________________________ Unser Tüv vom Rheinland, geheiligt sein deine Prüfer, uns heilig deine Plaktette,und vergib uns unsere Tieferlegungen und erteile uns durch §21 die Allgemeine Betriebserlaubnis für unsere Umbauten. Amen !!! RIP: E39 528iA/T & E36 318I |
Autor: Dying Datum: 18.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst beim E36 328 sind 205er die kleinste Dimension für Winterreifen. Mir persönlich kommt es im Winter nicht auf die Optik, sondern auf die Sicherheit an. Billig ein Set 7x15er BMW-Winteralus gebraucht gekauft und gut is... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |