- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

215er und 235er Reifen zulässig auf 8J Felge? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bad Girl
Date: 14.11.2005
Thema: 215er und 235er Reifen zulässig auf 8J Felge?
----------------------------------------------------------
Hallo, kann mir wohl jemand verraten, ob es erlaubt ist vorne 215/45 und hinten 235/45 auf 8J Felge zu fahren.

Bearbeitet von - Bad Girl am 14.11.2005 15:03:29

...Betreff angepasst

Bearbeitet von - pug am 03.02.2007 23:48:37


Antworten:
Autor: xRockyx
Datum: 14.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo soll da der sinn sein? mal davon abgesehn das du keinen felgendurchmesser angegeben hast. sieht zum einen nicht wirklich toll aus und dürfte meinen berechnungen nach vom abrollumfang her nicht zulässig sein. nimm doch hinten 235/40 dann gehts. von der felgenbreite her is beides aber kein problem.

mfg xrockyx
____________________________
Wer später bremmst ist länger schnell!!

Autor: Dopalacz
Datum: 14.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erlaubt ist allas was in deinem Fahrzeugschein steht alles andere muss man eintragen lassen.
Sind die Felgen rundum 8J oder nur die vorderen ????
Ich fahre 9x17(215/40) u. 10x17(245x35)
und hatte da keine probleme beim eintragen.
Es steht aber auch im Teilgutachten drin welche Reifenkobnination gefahren werden können. Ansonsten würd ich mal beim Hersteller nachfragen.
MFG
Autor: ritsch245
Datum: 16.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo, kann mir wohl jemand verraten, ob es erlaubt ist vorne 215/45 und hinten 235/45 auf 8J Felge zu fahren.

Bearbeitet von - Bad Girl am 14.11.2005 15:03:29

(Zitat von: Bad Girl)




Mit Sicherheit nicht, vorne ist o.k. aber hinten müssen es 235/40 sein. Und das ganze auch nur in 17 Zoll. Was hast denn für Felgen genau und hast ein ABE oder Gutachten dazu? Da steht meist alles drin.

Hier noch ein link dazu.

Gruß Ritsch
____________________________
BMW-Cabrio, was sonst?

Autor: Bad Girl
Datum: 17.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nochmal zum mitschreiben, für einige Schlaumeier: Bin zwar nur ein dummes Mädel, kann aber noch rechnen, und meines Erachtens ist ein 235/40/17 kleiner als ein 215/45/17 und kleinere Reifen habe ich nur an meiner Schubkarre hinten und mit Verlaub, das sieht scheiße aus! Deshalb meine einfache Frage, 215/45/17 vo. und 235/45/17 hi.? Geht das?
Autor: Gas Guzzler
Datum: 17.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte etwas gesitteter!
So gibt Dir keiner eine Antwort!
____________________________
Grüße aus Bayern:-)

Autor: Orgi
Datum: 17.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke schon das man das eingertragen bekommt aber wenn du hinten 235/40 nimmst ist das wenn überhaubt nur ein paar mm kleiner wie vorne und das sieht ganz bestimmt keiner dran glaube eher das das komisch aussieht wenn due das so nimmst wie du das vorhast.
Autor: Merlin-9999
Datum: 18.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Bad Girl

Ich antwort jetzt mal in deinem Stil.

Zitat:

Nochmal zum mitschreiben, für einige Schlaumeier ....

Wenn du alles besser wissen solltest, brauchst du hier ja keine Fragen stellen!

Zitat:

Bin zwar nur ein dummes Mädel, kann aber noch rechnen, und meines Erachtens ist ein 235/40/17 kleiner als ein 215/45/17 und kleinere Reifen habe ich nur an meiner Schubkarre hinten und mit Verlaub, das sieht scheiße aus

Um genau zu sein beträgt der Unterschied der beiden Reifen ( ja nach Hersteller ) im Abrollumfang ca.16mm ( 1908mm zu 1892mm ), und du willst mir erzählen das du diesen Unterschied ( umgerechnet auf den Durchmesser )mit bloßem Auge sehen kannst ????!!!!

Zitat:

Deshalb meine einfache Frage, 215/45/17 vo. und 235/45/17 hi.? Geht das?

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Die Antwort wurde dir oben schon gegeben.
NEIN, es ist nicht erlaubt, weil der Unterschied ca. 2,8% beträgt. Erlaubt sind max 1,5% Unterschied im Abrollumfang.

P.S.
Im Übrigen würde ein 235/45x17 Reifen auf einer 8" Felge nun wirklich Schei..e ballonmäßig aussehen!!


____________________________
Gruß Stefan

Neuigkeiten: diverse mit Carbon bezogene Teile

suche Spiegeldreiecke für Hochtöner


Autor: Bergibmw
Datum: 18.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Respekt @Merlin.

Das sind nun wirklich mal Fakten.

Gruß Christian
Autor: Merlin-9999
Datum: 18.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Bergibmw

Is wie im richtigen Leben.
Den Frauen ist nur mit Fakten beizukommen!! ;-)))))) lol


____________________________
Gruß Stefan

Neuigkeiten: diverse mit Carbon bezogene Teile

suche Spiegeldreiecke für Hochtöner


Autor: Savas
Datum: 18.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich fahre

vorne 17zoll 9J -> 225x45
hinten 17 zoll 9.5 245x40

hatte es aber nur mit einzelabnahme bekommen hatte mich 150 € gekostet
Autor: Ranger
Datum: 18.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ bad girl
der Querschnitt der Reifen wird nicht in mm, oder ca angezeigt, sondern ist prozentual zur Reifenbreite zu rechnen, z.B. 215/45ZR17 Reifenbreite: 215mm, Querschnitt 45% von 215mm= 96,75 mm und dass ein 17 Zoll Reifen auf eine 17 Zoll Felge sollte sollte doch klar sein, oder? ;)
Also haben die Querschnittsbreiten bei unterschiedlich breiten Reifen nix miteinander zu tun!
____________________________
da bekommt das GAS geben ne neue Bedeutung!!!

Autor: Savas
Datum: 18.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich fahre

vorne 17zoll 9J -> 225x45
hinten 17 zoll 9.5 245x40

hatte es aber nur mit einzelabnahme bekommen hatte mich 150 € gekostet
Autor: xRockyx
Datum: 19.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gabs da nicht auch mal nen thread zu "frauen und die mathematik"?

das lernt man doch in der fahrschule was die reifenbezeichnung aussagt.

achja nen 235mm breiter reifen müsste grad noch auf ne 8zoll breite felge eintragbar sein. sieht aber kacke aus da die lauffläche/profil eben die 235mm breiter sind als die felge.
dadurch läuft die reifenwand/-flanke bauchig bzw schräg nach aussen, was weder der optik, haltbarkeit, und am wichtigsten sicherheit zuträglich ist.

ob du im endeffekt die eintragung für nen 235 breiten auf die 8er felge bekommst hängt davon ab obs laut felgengutachten zulässig ist.
nur das wie gesagt der abrollumfang in der von dir gewünschten kombi aufgrund der ach so schweren prozentrechnung halt nicht zulässig ist da bei einer abweichung von mehr als 1,5% das abs(AntiBlockierSystem) nicht mehr fehlerfrei funktioniert.

ach ja ne kleine frage noch am rande. hast du schon mal ne schubkarre gesehn? die haben nur, achtung überraschung, 1 (in worten eins) rad, und das is vorne.

übrigens wenn du deinen sitz im wagen umdrehst hast du 5 rückwärtsgänge, brauchst du vieleicht um hier wieder raus zu kommen.

lol
____________________________
Wer später bremmst ist länger schnell!!

Autor: Tracer
Datum: 19.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
oje nun haben sich die frauen auch noch hier gefunden und helfen lassen die sich auch net werden direkt wieder zickig sobald man nicht schnell genug antwortet.Wie ist es in der schule wenn man ne falsche frage stellt bekommt man diese auch korrigiert!Also Bad girl deine aussage ist nicht klar du kommst hier an und fragst ob du diese reifen draufbekommst ohne infos zu nennen.Ist genauso wenn ich dich fragen würde welcher meiner arschbacken ist grösser :-)mal sehn ob du es rausbekommst*lol* wird ja hier wie in der politik nicht das angie auch noch hier antanzt*lol*

*ps: keines meiner arschbacken ist unterschiedlich* hahahaha
____________________________
MfG Tracer
E36 328 Limo.zum Verkauf!

Autor: Bad Girl
Datum: 19.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja neee is klar, wenn Mann nicht weiter weiß, kommen dumme Sprüche. Falls einige es nicht wissen sollten, 'ne Schubkarre ist 'ne Schubkarre, egal wieviel Räder die hat... Die gibt es auch mit 3 oder 4 Rädern *staun* Und wie groß irgendwelche Arschbacken sind, oder wie weit die auseinanderstehen ist mir wurscht und gehört hier auch nicht wirklich hin. Klare Ansage, ich habe nur 4 8er Felgen und momentan kein Bares für andere. Vordere Reifen mit 215/45 sind vorhanden, und ich hätte gerne 235/45 hinten drauf, und 235 auf 8J geht (problemlos).Mit 1,5% untersch.Abrollumfang ist mir auch geläufig, nur habe ich gehört, daß das ABS bei E36 mehr Prozent haben dürfe. Also meine Frage: Hat diese Reifenkombi irgendwer eingetragen??
Autor: ThaFreak
Datum: 19.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal hier:
http://www.opelfreunde-nwm.de/rechner.htm

Da kannst du es dir selber ausrechnen!

Die Umfangsdifferenz beträgt bei deiner gewünschten Kombination 2,9%! Das ist eindeutig zuviel und trägt dir keiner ein!

Bei einem 235/40R17 beträgt die Differenz vorne zu hinten -0,9%. Das ist kein Problem und sieht auch schlechter aus als 235/45. Eher sogar besser!

Gruß....
Autor: The Punisher
Datum: 20.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mann, Mann, Mann....

Man kann ja auch einfach mal das zu den Felgen gehoerige Gutachten nehmen und mal nachlesen.

Zudem, wenn Du (Bad Girl) ehhh alles besser weisst und keine Ratschlaege annimmst, wieso fraegst Du dann ueberhaupt?

Autor: Merlin-9999
Datum: 21.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Falls einige es nicht wissen sollten, 'ne Schubkarre ist 'ne Schubkarre, egal wieviel Räder die hat... Die gibt es auch mit 3 oder 4 Rädern *staun*

Du scheinst hier etwas ganz schwer zu verwechseln!!
Nach allgemeinem deutschen Verständniss hat eine Schubkarre immer nur ein Rad, eine Stechkarre hat zwei Räder und ein Bollerwagen drei oder mehr Räder!

Zitat:

Mit 1,5% untersch.Abrollumfang ist mir auch geläufig, nur habe ich gehört, daß das ABS bei E36 mehr Prozent haben dürfe.

Dann solltest du vielleicht mal dort nachfragen, wo du diesen Blödsinn gehört hast, wenn du schon von uns keine Ratschläge annimmst!!


____________________________
Gruß Stefan

Neuigkeiten: diverse mit Carbon bezogene Teile

suche Spiegeldreiecke für Hochtöner


Autor: Starcrunch
Datum: 21.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist doch egal auf welches Auto man die Reifen drauf macht.
der gleiche Prozentsatz, sprich Reifenhöhe darf nur gefahren werden, wenn die Reifenbreit gleich ist.

Bei allem anderen kannste schon mal von vornerein sagen, geht nicht (ausnahme bestätigen die Regel).

Die Paarung die du willst, gehen aber nicht mal mit Ausnahmen (=wäre zB 215/35 und 225/35).

Evtl könnte noch ein 225/45 und 235/45 gehen. Müsstest du aber mit dem TÜV abklären.

Allgemein würd ich dir aber den Ratschlag geben, solltest du vorhaben noch weitere Post zu schreiben (und auch Antworten zu erhalten) dann solltest du deinen Schreibstil verändern.


____________________________
Neue Compact Pics





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile