- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ralle520 Date: 14.11.2005 Thema: Seitenschweller Reparatur ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Hab mir gestern aus Dummheit eine ziemliche Delle in den rechten Seitenschweller gefahren! Nach dem, was ich bisher bei ebay und D&W gesehen habe, scheint der Schweller aus Kunststoff zu sein? Wie wird denn der gewechselt und was kostet der Spaß incl. Lackierung? Oder bin ich auf der falschen Fährte? Kann man das auch ausbeulen oder spachteln und dann lackieren! Helft mal bitte, sieht nämlich echt Sch... aus! |
Autor: SirHanSolo Datum: 14.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche schweller hast du denn? original oder was aus dem zubehör? ____________________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen |
Autor: Ralle520 Datum: 14.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind die Originalschweller! |
Autor: rumpel666 Datum: 14.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Seitenschweller ist garantiert nicht aus Kunststoff. Das weiss ich, weil ich mir beim rangieren in einer engen Werkstatt auch mal eine Beule reingdrückt hatte. Das Ding ist Blech und zwar nicht zu dünn. Das Teil könnte jetzt bei dir rausgeschnitten und neu verbaut werden, oder die Beule wird gezogen und der Schweller danach neu lackiert (so hab ich meines reparieren lassen) oder du kaufst dir Plastik-Schweller von Rieger oder wem auch immer, lässt die lackieren und klebst und nietest die dann auf die vorhandenen Schweller (dürfte fast die günstigste Methode sein). Fahr mal bei einer Karosserie/ Lackierwerkstatt vorbei und erkundige dich nach dem Preis - ich hatte für meinen Schaden knapp 350 € bezahlt. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) |
Autor: Ralle520 Datum: 17.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur noch mal zur Info: war in zwei Werkstätten. Die einen wolltenst ziehen, die anderen das entsprechende Teil rausschneiden, richten und wieder einschweißen. Kostenpunkt bei beiden incl. Lackierung ca. 500 Euronen. Lässt sich aber noch ein wenig verhandeln. Auf Plastik war ich nur gekommen, weil es bei manchen 3ern wie Plastik aussieht...! Danke trotzdem noch mal...! |
Autor: rumpel666 Datum: 17.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 500 € sind schon kein schlechter Preis, wenns mit Rechnung ist - der Preis, den ich bezahlt hatte, war "ohne Rechnung" ;) ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) |
Autor: Ralle520 Datum: 17.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- :-)))) Diese Möglichkeit gibt es werkstattabhängig auch noch! Das meinte ich aber auch mit "verhandeln" ! Achso bei der Gelegenheit: ich finde deine Bilderstory genial! Vor allem der Tacho ist erst Sahne! Respekt!!! |
Autor: rumpel666 Datum: 17.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- *rotwerd* Danke :) ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |