- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Federn oder nicht? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ricardo©
Date: 10.11.2005
Thema: Federn oder nicht?
----------------------------------------------------------
Hi Leutz!
Ich bräuchte mal euren Rat. Und zwar, wollte ich meinen Wagen so auf 60/40 tieferlegen. Naja hatte mir überlegt Federn auf die orgi. Dämpfer zu packen. Aber meine Perle hat schon so rund 140.000km runter. Einige sagen, lass es sein deine Dämpfer gehen flöten , wiederum höre ich, dass da nichts passieren sollte. Was meint ihr? Bin echt ratlos!


Antworten:
Autor: BMWStreetracer
Datum: 10.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , also bei einer Tieferlegung von 60/40 solltest du schon ein komplettes Fahrwerk nehmen !
Nur Federn ist heikel , da 60/40 schon gut Tief ist und die Federn ja auch noch nach sacken !
Autor: Pixsigner
Datum: 10.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
...60/40 geht normalerweise schon problemlos - ideal isses deshalb aber nicht!
Laß dir gesagt sein, bei dieser Laufleistung gehen die Dämpfer bei 60/40 im nu drauf wenn sie nicht schon sowieso langasm verschlissen sind. Bei 60mm haben die Dämpfer nicht mehr den vollen Hub und werden sich in kürzester Zeit verabschieden.

Ich würde an deiner Stelle und auch aus Sicherheitsgründen ein komlettes Fahrwerk verbauen, nicht zuletzt weil dann auch die Federn auf die Dämpfer abgestimmt und gekürzt sind -> Rebound.

Gruß Alex
____________________________
.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de

Autor: Waschtel
Datum: 11.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich ist ein Komplettfahrwerk immer die bessere Lösung aber natürlich auch eine Kostenfrage.
Ich habe in meinem jetzt schon seit über 1 Jahr nur Federn verbaut und bis jetzt keine Probleme.
Bau sie Dir doch ein, mehr als kaputt können die Dämpfer nicht gehen. Oder Du sparts noch 1-2 Monate und kaufst Dir ein Fahrwerk was natürlich die beste Lösung wäre...
____________________________
www.frauentypen.de

Lieber stehend sterben als kniend leben!


Autor: Pixsigner
Datum: 11.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich habe in meinem jetzt schon seit über 1 Jahr nur Federn verbaut und bis jetzt keine Probleme. Bau sie Dir doch ein, mehr als kaputt können die Dämpfer nicht gehen

...

yo, nur dass er dann die doppelte Arbeit mit dem Ein- Ausbau Gedönse hat. Bei der Laufleistung würde ich es gleich Richtig machen.

Gruß ALex
____________________________
.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de

Autor: BMWStreetracer
Datum: 11.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja , darum meinte ich das ja auch !!
Ich hatte in meiner alten Limo auch nur 60/40 Federn auf Seriendämpfer das war schrott !
Weil früher oder später kommt das Problem und dann kann man es doch lieber jetzt sofort 1 mal vernünftig machen !
Autor: Skippa
Datum: 11.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi also meiner hat schon 170 tkm runter und hb auch 60/40.hab damit überhaupt keine bedenken. ich hoff einfach das beste
____________________________
BMW das einzig ware

Autor: Ricardo©
Datum: 11.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo danke erstmal für eure Antworten! Denke auch das, wenn ich ihn tieferlege,dass ich das gleich vernünftig mache. So fifty fifty Sachen sind immer blöd find ich. Wenn dann halt richtig. Aber nen anständiges Fahrwerk kostet halt immer ein wenig mehr. Aber naja, wenn schon denn schon ;)
Autor: BMWStreetracer
Datum: 11.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig , kostet was mehr !!! Bringt dafür Sicherheit und weniger Arbeit mit sich , und das Fahrverhalten mit Federn und einem Komplettfahrwerk finde ich liegen welten zwischen !
Hatte damals auch gute H&R Federn verbaut aber das war nichts gegenüber einen Fahrwerk
Autor: Pixsigner
Datum: 11.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
...yep, stimme Streety voll zu! ;-)

Federn sind immer ein Kompromiss und dienen vorrangig der Optik. Fahrverhalten wird nicht immer besser - im Gegenteil, wenn die Federn zu tief sind (60mm bei Seriendämpfern, aber auch M-Technik) ist eigentlich zuviel. Das Fahrzeug wird spürbar "härter" und schaukelt sich eher auf (je nach Progression der Federn).

Nur ein Komplettfahrwerk harmoniert zwischen Dämpfern und Federn. Aber wie du schon selbst erkannt hast, kauf lieber was Vernünftiges (also nix NoNameDreck) von einem renomierten Hersteller - kostet etwas mehr, zahlt sich aber in jedem Falle aus.

Gruß Alex

____________________________
.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de

Autor: BMWStreetracer
Datum: 11.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Pixxi schön das wir einer Meinung sind ;-))) hier ne Pulle Bier und *Prost* Lol !
Gruss Marcel
Autor: Pixsigner
Datum: 11.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
*Prost* ;-)
____________________________
.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile