- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: andif Date: 09.11.2005 Thema: sequentielles Getriebe ---------------------------------------------------------- Hallo! Weiß irgendjemand wo man soetwas bekommt für den E36?Internetseiten,usw... Mfg. Andi |
Autor: David325 Datum: 09.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist bei deinem diese sonderaussattung verbaut und defekt? www.ebay.de www.alles.de bei bmw, schrottplätzen, teileverwertern (www.gelbeseiten.de) usw. ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: Pixsigner Datum: 09.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...willst du Dir eines Nachrüsten? ____________________________ .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de |
Autor: andif Datum: 09.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein paar Freunde haben mich darauf gebracht und jetzt wollte ich mich informieren ob es sowas gibt und wieviel es kostet,Aufwand usw... |
Autor: andif Datum: 09.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein paar Freunde haben mich darauf gebracht und jetzt wollte ich mich informieren ob es sowas gibt und wieviel es kostet,Aufwand usw... |
Autor: andif Datum: 09.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein paar Freunde haben mich darauf gebracht und jetzt wollte ich mich informieren ob es sowas gibt und wieviel es kostet,Aufwand usw... |
Autor: andif Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß da keiner was drüber?? |
Autor: stefan1208 Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- SERVUS Benutz mal die Suche . Geb einfach mal SMG ein. ____________________________ ------------------------ Der Tod stellte seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Aldiman Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast Du für einen E36? Zu Deiner Frage, das SMG bekommst Du beim E36 nur mit einem M3 3,2. Der Aufwand des Nachrüstens lohnt sich beim M3 nicht, da vorallem der finanzielle Aufwand (Teile) sehr sehr hoch ist. Bei der Serie ist es zwar theoretisch auch möglich, aber glaub mir das ist unbezahlbar. Ein anderer Möglichkeit wäre ein reines sequentielles Renngetriebe als Sonderanfertigung. Kostet aber auch dementsprechend. Fazit: Das Nachrüsten lohnt sich nicht |
Autor: dereinzug Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ursprünglich sprach man afaik bei einem sequentiellem Getriebe nicht von einem automatisiertem Getriebe (zb SMG). Damit war lediglich gemeint das man sich beim Schalten immer in der gleichen Gasse befindet. Hoch wird in die eine Richtung geschaltet und runter in die andere (bei Motorrädern gehts ja zum Beispiel auch so). Für VWs mit Seilzugschaltung habe ich bereits von einer Zubehörlösung gelesen. Aber bei der Art des Schaltgestänges bei BMWs kann ich mir sowas eigentlich nicht recht vorstellen. Da beim ersten SMG auch nur in einer Gasse gearbeitet wurde (Lenkradschaltung gabs da noch nicht) hat es dann auch diese Bezeichnung gegeben. @andif mich würde nun interessieren was Du nun gemeint hast? handgeschaltetes oder automatisiertes (SMG) sequentielles Getriebe mfg Tom ____________________________ Fotoalbum bei Arcor BMW - Sheer Driving Pleasure |
Autor: andif Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Also das klingt jetzt ein bißchen komisch... Ich beschreib euch jetzt mal was ich mein! Ihr kennt doch sicher die Schaltungen in diversen Sportwagen (DTM,WRC,...) Die haben statt dem Schalthebel eine Hebel den man nach vorne drückt um die Gänge rauf zu schalten und nach hinten um zurück zu schalten.Hab das schon mal wo gesehen für Serienfahrzeuge aber leider vergessen wo??? Das ist mein Problem wo find ich sowas.... |
Autor: FRY Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- sowas wirst du nicht finden für BMW. in rennfahrzegen wurden in letzter zeit wenn nur SMG´s verbaut. ein SMG kannst du nur sehr schwer nachrüsten, zudem ist das SMG I aus dem E36 sehr anfällig. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Insane76 Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ andif ich habe so ein Getriebe schon mal in einem E36 gesehen. Das war ein umgebauter M3 für den Renneinsatz. Der hatte so einen Schalthebel bis hoch zum Lenkrad. Die Beschleunigung dieses FAhrzeuges war echt der Hammer. |
Autor: nOfe4r Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich glaube schonmal nicht, dass in BMW Rennfahrzeugen SMG eingebaut wird, WTCC fährt mit H-Schaltung, der M3 GTR V8 auch so weit ich weiss. Ein sequentielles Getriebe funktioniert im Gegensatz zum SMG direkt mechanisch, das Einzige was elektronisch ist, ist die kurzzeitige Unterbrechung der Zugkraft (ich glaube nur Zündung) beim Schaltvorgang oder Drehzahlanpassung beim Runterschalten, die CART-Serie fährt z.B. so. Ein sequenzielles Getriebe im E36 kannst du dir z.B. beim E36 von Georg Plasa (Bergrennen - musste mal suchen hab grad wenig Zeit) ansehen, der kann ohne Kuppeln hochschalten, runter hat er aber keine Drehzahlangleichung (weiss auch nicht wie weit das realisierbar ist, rotierende Masse serienmotor etc.) und muss Kuppeln. Allerdings hat der auch nen Judd V8 drin, vielleicht schreibst ihm ja mal ne Mail aber was direkt passendes gibts mit ziemlicher Sicherheit nicht. Empfehlen kann man das aber nur für die Rennstrecke, 1.: weiss ich nicht wie es mit der Lebensdauer aussieht und 2.: ist der Kraftaufwand schon sehr groß, es ist auch "schonender" die Gänge schnell reinzuhauen, wenn mans zu langsam macht erzeugt man Späne. Obwohl man ja im Alltag ganz normal Kuppeln könnte - wobei der Sinn dann aber auch dahin wär. MfG ____________________________ .:: Echt Kohlefaserteile auf Anfrage ::. Mein Auto (neue Bilder 28.04.05) |
Autor: stefan323ti Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meine das auch der M3 GTR im Renneinsatz eine H Schaltung hat. Zurück zu seiner Frage: Was hast du eigentlich für ein Auto in das du so ne Schaltung einbauen willst? |
Autor: andif Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin dabei einen E36 M3 3.2l von Grund auf aufzubauen... Und ich will halt ein paar Spezialitäten :-) |
Autor: Insane76 Datum: 11.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ nOfe4R Was du glaubst, ist mir egal. Ich habe auch nicht von einem SMG gesprochen und auch nicht von irgendwelchem "Billigumbau", sondern von einem professionellen Rally-BMW. Der hatte auch so ein ähnl. Getriebe wie der Plasa. |
Autor: nOfe4r Datum: 11.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Insane76: 1.: Du warst überhaupt nicht angesprochen, weil du ja auch nichts von SMG geschrieben hast, wenn man nicht nur seine eignene Beiträge liest dann bekommt man auch mit auf was eine Aussage bezogen wird. 2.: Habe ich nirgens was von einem Billigumbau geschrieben 3.: Glaube ich dir gerne, dass dir das egal ist 4.: Links? Informationen? Es ist zwar schön, dass du das gesehen hast aber mich interessieren an der Sache auch noch andere Sachen als die Länge das Schalthebels ;-) Einfach mal locker bleiben und in Ruhe lesen, dann klappt das auch :-). ____________________________ .:: Echt Kohlefaserteile auf Anfrage ::. Mein Auto (neue Bilder 28.04.05) |
Autor: Nicore Datum: 11.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist das nicht diese "Tiptronic"? Man hat zwar den gewohnten Schaltheben, drückt man den nach vorne schaltet man hoch, drückt man nach hinten schaltet man runter, aber er geht dann immer wieder in Mittelstellung. Das hatte doch sogar der Smart mit dem ich mal fahren musste. ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (07.11.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |