- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

schleif du **** - mit winterreifen raspelts - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tranquility
Date: 06.11.2005
Thema: schleif du **** - mit winterreifen raspelts
----------------------------------------------------------
hallo

habe ein problem

habe heute meine neuen winterreifen draufgemacht

dunlop sp winter sport m3, volles profil 205/50 auf 8x17 et 35

jetzt schleift der oben im radkasten an der pastikverkleidung

also stellt euch vor
es passt ohne börteln
aber die karre federt so tief ein
dass die lauffläche des reifens oben im radkasten ankommt

schleift da so gut wie überall an diesem plastik innenverkleidungsteil

was soll das ?
lieght das jetzt echt NUR daran dass die reifen nen etwas größeren abrollufang haben und noch volles profil ?

habe gerade mal nen reifenrechner bemüht

laut dem ist der abrollumfang 4cm größer
+sagen wir 2mm mehr profil

-->sind 5,5mm mehr radius

wenn ich bedenke dass er jetzt schon schleift, wenn ich im kreis voll eingeschlagen fahre so bei leichten bodenwellen

dann müsste er mit sommerrädern bei max belastungen auch schleifen
tut er aber eigtl nicht

oder der federweg ist da schon beendet wenns anfängt zu schleifen jetzt
was ich nicht glaube

die schleifspuren gehen übrigens im ganzen halbkreis rum

kann ich den radkasten mit kreide anmalen um zu sehen wo es genau schleift ?

oder habt ihr ne tolle idee außer ganz viel matsche reinschmieren

die einzige möglichkeit die ich sehe:
federwegsbegrenzer, aber die mag ich gaaaaaar nicht
radkastenbearbeitung fällt raus
da es zu großflächig zu schleifen scheint
glaube nicht dass man das plastik da überall noch reindrücken kann
sitzen ja auch die schrauben schon


jemand erfahrung mit dieser problematik ?

mein wagengibts auf:
www.tranquilitysbmw.de.vu

SOOOOO tief issa gar nich

mfg, thomas

edit: hat jemand 225/40 18 mit tieferlegung ?
ist vom abrollumfang her ziemlich genau so groß...da dürfte diese problemaitk also auch auftreten

Bearbeitet von - tranquility am 06.11.2005 18:59:43


Antworten:
Autor: MStyle
Datum: 06.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hast du denn als Sommerbereifung für eine Größe?

Es kann schon allein daran liegen das es ein anderes Fabrikat ist. Bei mir war es auch die gleiche Größe nur ein reifen mit Felgenschutz der sich im Plastik verewigt hat(bei extremer Belastung aber nur).

Schleift es nur bei eingeschlagenen Rädern?
Eventl. würde da ein Lenkwinkelbegrenzer Abhilfe schaffen.
____________________________
Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.

Wenn jemand gut erhaltene Blechteile für E36(ohne Rost) in mauritiusmet. hat bitte bei mir melden !


Autor: tranquility
Datum: 06.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also es schleuift voll eingelenkt im ersten gang im kreis fahrend wenn leichte bodenwellen kommen

lenkeinschlagsbegrenzer sind bei mir serienmässig verbaut

im sommer fahre ich vorne 225/45 17 auf 7 1/2 et 41

aber mir schien es so als ob der reifen am gesamten oplastikwurschtell da schleift

NICHT an der börtelkante
____________________________
I Just Despise The Nature Of The Human Race !

Autor: Sven
Datum: 06.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß ja nicht wo es schleift aber falls es außen ist, dann liegt es möglicherweise an flaschen Felgen für das Auto, d.h. der ET35. 8Jx17 werden original mit einer ET46 oder ET47 bei den E36 Compacts gefahren.


____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!



Autor: tranquility
Datum: 07.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wer lesen kann ist klar im vorteil
es schleift nicht an der börtelkante !
____________________________
I Just Despise The Nature Of The Human Race !

Autor: Sven
Datum: 07.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
... ich könnte jetzt schreiben wer Ahnung hat ist klar im Vorteil ;-) aber lassen wir das... was ich damit sagen will ist, daß man das erstens auch freundlicher schreiben kann und zweitens man erst denken und dann schreiben sollte.
Aber es freut mich, daß Du auf meine Ratschläge verzichtest, da habe ich mehr Zeit für andere Dinge.

Abschließend als kleiner Denkanstoß. Ein Radkasten ist nicht quadratisch oder rechteckig. Daher muß der Reifen nicht an der "Bördelkante" schleifen, um am äußeren gelegenen Teil des Radkastens schleifen zu können.

In diesem Sinne viel Erfolg bei der Fehlersuche. ;-)



____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!



Autor: tranquility
Datum: 07.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
auf so leute wie du einer bist kann ich gut verzichten

du bist wohl der MASTER ?
....nicht schlecht....

gibst hier tips für kleine kinder ab und hast wahrscheinlich nichtmal gelesen was das problem ist

aber ist wohl echt besser wenn du gehst
____________________________
I Just Despise The Nature Of The Human Race !





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile