- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tieferlegungsfedern nur für vorne; ratsam ??? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: markusk1977
Date: 06.11.2005
Thema: Tieferlegungsfedern nur für vorne; ratsam ???
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe seit ein paar Wochen einen 320d Touring und will durch Federn ein wenig tiefer legen. Da einige Federnhersteller einen Satz speziell nur für die Vorderachse anbieten, würde ich gerne wissen, ob jemand Erwahrungen damit gemacht.


Antworten:
Autor: oxford
Datum: 06.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
optisch sicher nicht schlecht beim normalen fahren sicher auch ok aber wenns zügiger zur sache geht ist das handling sicher nicht mehr der renner!
Autor: BMWFAHRER
Datum: 06.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo ich hatte mal einen vorderradantrieb, da hab ich das auch gehabt war vom handling in der kurve aber total sch...
kann man aber mit einen BMW sicher nicht vergleichen da die gewichtsaufteilung sicher anders ist.

MFG
BMWfahrer
Autor: Starcrunch
Datum: 06.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hat ja mit der Gewichtsverteilung nix zu tun.

Aber überleg mal, die Federn sind ja garnicht aufeinander abgestimmt.

Also ich würd das nicht machen...
____________________________
Neue Compact Pics

Autor: BMWFAHRER
Datum: 06.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm, glaubst du nicht das es damit was zu tun hat wenn du vorne den schwerpunkt nach untern verlagerst und hinten alles in original läßt. das bei kurvenfahrten das heck schon sehr leicht wird und auszubrechen droht. war jedenfalls in meinem fall so. bremsen war sowieso nicht mehr möglich da sonst das heck sicher ausgebrochen wäre...
darum hab ich darauf geschlossen das es beim bmw, der ja den antrieb hinten hat das auch nicht so sein wird. zumindest sicher nicht so stark wie beim voerderradantreib..
Bitte klärt mich auf wenn ich da falsch denke.
MFG
BMWfahrer

Zitat:


Das hat ja mit der Gewichtsverteilung nix zu tun.

Aber überleg mal, die Federn sind ja garnicht aufeinander abgestimmt.

Also ich würd das nicht machen...
____________________________
Neue Compact Pics


(Zitat von: Starcrunch)



Autor: Starcrunch
Datum: 06.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das leicht heck, bekommst du auch bei Keilform. Das ist schon klar.

Aber hier gehts ja primär um die zwei verschiedenen Federn. Das kann ja eigentlich nur negativ sein.

zusätzlich kommt dann noch das von dir beschriebene "leicht heck".

Ich würde zu 40/15 Ferdern von zB H&R raten
____________________________
Neue Compact Pics

Autor: ragtop
Datum: 07.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
schließe mich der meinung von oxford an.

habe selbst schon die weitec federn für nur vorne gehabt. (im cabrio; s. story)
optisch wars top. härter ist er nicht geworden. allerdings verschlechtert!!! sich das fahrverhalten vor allem in schnell gefahrenen engen kurven.
musste mal nem hasen ausweichen und das auto hat so unberechenbar reagiert dass ich fast im graben gelandet bin. (allerdings waren die dämpfer bestimmt auch nicht mehr 100%)

naja nichts geht über ein gut abgestimmtes sportfahrwerk von ner renomierten marke. (welche ist hier geschmacksache)

wenn nur federn willst würd ich lieber 4 stück kaufen und ihn vor allem nicht zu tief machen. evtl. so 30/10 falls es sowas geben sollte.


Autor: markusk1977
Datum: 07.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, leider gibts für den E46 Baujahr 01 keine Keilformfedern 35/10mm. Ich finde das er hinten keinen mm tiefer braucht, da der Reifen mit der Kotflügelkanten fast abschließt. Nächstes Jahr kommen noch 18- oder vielleicht sogar 19 Zoll drauf. Wäre schön, wenns einen Federnsatz mit 40/00mm gäbe, wobei die Hinteren auch ausgetauscht werden. Was meint Ihr ??? Gruß Markus
Autor: Starcrunch
Datum: 07.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du denn das M-Fahrwerk drin?
Falls ja, kommt er mit den H&R 40/15 nicht iefer hinten.
Theoretisch sogar 5mm höher.

Sonst guck dich mal bei Schnitzer oder so um. Die sind doch Spezialisten für solche gringe Tieferlegungen...
____________________________
Neue Compact Pics

Autor: SirHanSolo
Datum: 07.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. wird das handling sehr drunter leiden wenn nur vorne andere federn eingebaut werden,
2. wird es dir niemand eintragen!
____________________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer
verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen

Autor: E46 320d Touring
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

bin neu hier auf dem Board und habe das gleiche Problem !!

Habe auch einen 320d Touring, 11/2004 und möchte im Frühjahr 18" drauf ziehen. Hinten ist er perfekt von der Höhe nur vorne muss er mindestens 3cm runter. Habe das normale Standartfahrwerk drin.

- Was könnt Ihr mir empfehlen ??

- Möchte aber kein knüppelhartes Fahrwerk haben, hab Familie.

- Tendiere eigentlich auch nur zum "vorne tiefer legen", nur wenn man das so liest gehen die Meinungen ja auseinander.
Autor: BMW-BREMEN
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von Ap und Weitec gibts Federn nur für die VA. Die haben natürlich auch ein Tüvgutachten - wird ganz normal eingetragen. Zwei Freunde haben die AP Federn drin. Sind beide sehr zufrieden.
____________________________
Party ON!!!

Autor: ragtop
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Will mal so sagen, wenn die dämpfer in ordnung sind und ihr mehr wert auf optik alls dynamik legt kann man sowas schon machen.
würd dann mal die ap testen. meine weitec waren wie gesagt nicht so der rennen. aber gut ausgeschaut hats auf jeden fall ; )
Autor: Starcrunch
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von H&R gibt es die Federn in Sport un Komfort abstimmung.
Also alles was man braucht.
Zudem hast dann was gescheites. Das andere is doch nix halbes und nix ganzes
____________________________
Neue Compact Pics

Autor: E46 320d Touring
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, werde mich für einen kompletten Federnsatz entscheiden.
Wer kann mir die Komfortabelsten Federn nennen ??
Und wie gesagt, hinten ist er gut, nur vorne sollte er einiges runter !!

Autor: Starcrunch
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sagte ich doch schon. H&R 40/15 in Komfort Abstimmung
____________________________
Neue Compact Pics

Autor: E46 320d Touring
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, aber ich glaube es gibt diese "Komfort" Federn nicht für den Kombi !!
Oder ich bin Blind ??
Bei http://www.h-r.com/ finde ich auf jedenfall nichts.

Hast Du eventuell eine Teilenummer ??
Autor: Merlin-9999
Datum: 09.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Hab zwar einen E36 Touring aber für den Optikvergleich sollte das ausreichen.

Siehe hier
oder hier
,ansonsten in meiner Fotostory.


____________________________
Gruß Stefan

Neuigkeiten: diverse mit Carbon bezogene Teile

suche Spiegeldreiecke für Hochtöner


Autor: markusk1977
Datum: 10.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe mich nach langer Überlegung doch für Keilformfedern 40/20mm entschieden. Ist wohl doch besser als nur vorne tiefer legen. Fotos folgen.
Gruß Markus
Autor: Figo-Deluxe
Datum: 20.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich hab ein BMW Sportfahrwerk drine in meinen 320d Limo und hab wir letzten Sommer schöne bbs felgen geholt und jetzt das problem hinten passt die tieferlegung mitm reifen sehr gut überein aber vorne müsste er schon so 3-4cm tiefer sein. Was ist da eine gute und günstige lösung. Nur vorne Federn rein oder kompletten Federsatz.
____________________________

Autor: buffda
Datum: 20.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

hatte auch nur vorn tiefere Federn drin,sonst M-Fahrwerk optik war o.k aber das Fahrverhalten ist sch..... besonders wenn es zügiger losgehen soll also -ICH- würde das nie wieder machen war rausgeschmissenes Geld.


____________________________
B.M.W .......Freude am zahlen

Autor: themurat1982
Datum: 20.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde ich abraten!!!
hatte ich auch vor, allerdings habe ich nur negatives darüber gehört!

habe meinen um 50/20 tiefer gelegt mit 19zöllern. vorne sieht es richtig hammer aus, hintern streift er leider.
habe jetzt mit "federwegsbegrenzern" vorerst mal geschafft, dass er nicht mehr streift!
ist aber nur eine notlösung, ohne börtel bzw. ziehen geht nix!
____________________________
IN THIS COUNTRY, YOU GOTTA MAKE THE MONEY FIRST, THEN WHEN YOU GET THE MONEY, YOU GET THE POVER. THEN WHEN YOU GET THE POWER, THEN YOU GET THE WOMAN!

Autor: BMW-BREMEN
Datum: 21.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Kumpel von mir hatte die AP-Federn für VA bei seinem letzten E46. Hat sich jetzt einen neuen geholt mit Gewindefahrwerk. LAut seiner Aussage fand er das M-Fahrwerk mit Ap Federn besser als das Gewindefahrwerk. Kann es nur empfehlen...
____________________________
Party ON!!!

Autor: Risco
Datum: 21.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte auch nur vorne 40mm Federn drin.Rate ich aber von ab.Optik war O.K.habe aber bei einem Farsicherheitstraining festgestellt, das bei schnellen Lastwechsel das Fahrverhalten sehr schlecht ist.Dann lieber vorne und hinten Federn von einem Hersteller und kein durcheinander.
____________________________

Autor: smiles
Datum: 21.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

ich kann nur wiederholen....

Vor 2 Wochen habe ich mir einen 323 Ci zugelegt, mit einer Fahrwekskombination Eibach/Bilstein 60/40 (Hatte ich auch in der Kombination im E30 Touring, Limo und Cabrio und war immer hellauf begeistert) Mein letzter E46 (Gott hab ihn seelig) hatte das M-Fahrwerk, Fazit: Runde Sache, sportliche Abstimmung mit Komfortablem Charakter.

Ich habe jetzt den Rückbau auf M-Fahrwerk durchgeführt, im Gegensatz zum Eibach/Bilstein ein Unterschied wie Tag und Nacht. Zumal das Fahrwerk auch auf die Gewichts/Last-Verhältnisse abgestimmt ist.

Mein Tipp: BACK TO THE ROOTS, nimm das M-Fahrwerk von BMW das ist zwar nur 40/40 aber der Wagen fährt sich echt besser.



Gruß



Alex
____________________________

Autor: Figo-Deluxe
Datum: 22.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das fahrverhalten ist bei mir schon spitzenklasse aber die optik ist halt nicht gut gibts es von bmw nicht vielleicht noch federn die ihn vorne tiefer machen!? Weis da jemand bescheid?

____________________________

Autor: Coup330
Datum: 22.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne von BMW gibts da sicher nix.

Wenn du allerdings nur sehr geringfügige Modifikation durchführen wilst und der Komfort stimmen soll, dann kann ich dir nur das Eibach Prokit empfehlen, das erreicht eine minimale Keilform!
____________________________

Autor: Bmw 330d
Datum: 26.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe eine 330dtouring und hab die federn von ap trinn fast 60mm und super,der liegt wie ne eins und der ist vorn schon im radkasten trinn!Also mein tipp ap federn vorn gehen einbahn frei!ciaO
Zitat:


würde ich abraten!!!
hatte ich auch vor, allerdings habe ich nur negatives darüber gehört!

habe meinen um 50/20 tiefer gelegt mit 19zöllern. vorne sieht es richtig hammer aus, hintern streift er leider.
habe jetzt mit "federwegsbegrenzern" vorerst mal geschafft, dass er nicht mehr streift!
ist aber nur eine notlösung, ohne börtel bzw. ziehen geht nix!
____________________________
IN THIS COUNTRY, YOU GOTTA MAKE THE MONEY FIRST, THEN WHEN YOU GET THE MONEY, YOU GET THE POVER. THEN WHEN YOU GET THE POWER, THEN YOU GET THE WOMAN!


(Zitat von: themurat1982)



____________________________

Autor: octagon
Datum: 26.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Ich hab mal ne ganz andere Frage zu dem Thema. Ist es eigentlich erlaubt, die Federn nur an einer Achse nachzurüsten?
Ich hab nämlich auch grad das Problem, dass ich am Freitag neue Felgen bekommnen hab und jetzt das Verlangen verspüre, das Auto nur an der Vorderachse tiefer zu legen. Ich bräuchte 20mm. Dann wärs grad und gut.
Mfg Ben
____________________________
!!Wer später bremst ist länger schnell!!

Autor: BMW-BREMEN
Datum: 27.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ist erlaubt. Bekommst ein ganz normales Tüvgutachten. Eintragung ist also kein Problem. Wo bekommt man günstig AP-Federn. Bei Ebay gabs die immer als Sofort-Kauf für 99€. Gibts aber nicht mehr :-(
____________________________
Party ON!!!

Autor: themurat1982
Datum: 27.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


habe eine 330dtouring und hab die federn von ap trinn fast 60mm und super,der liegt wie ne eins und der ist vorn schon im radkasten trinn!Also mein tipp ap federn vorn gehen einbahn frei!ciaO
Zitat:


würde ich abraten!!!
hatte ich auch vor, allerdings habe ich nur negatives darüber gehört!

habe meinen um 50/20 tiefer gelegt mit 19zöllern. vorne sieht es richtig hammer aus, hintern streift er leider.
habe jetzt mit "federwegsbegrenzern" vorerst mal geschafft, dass er nicht mehr streift!
ist aber nur eine notlösung, ohne börtel bzw. ziehen geht nix!
____________________________
IN THIS COUNTRY, YOU GOTTA MAKE THE MONEY FIRST, THEN WHEN YOU GET THE MONEY, YOU GET THE POVER. THEN WHEN YOU GET THE POWER, THEN YOU GET THE WOMAN!


(Zitat von: themurat1982)



____________________________


(Zitat von: Bmw 330d)




ist ja schön und gut, aber hast du den auch 19zöller drunter?

*kopf >>> tisch*
____________________________
IN THIS COUNTRY, YOU GOTTA MAKE THE MONEY FIRST, THEN WHEN YOU GET THE MONEY, YOU GET THE POVER. THEN WHEN YOU GET THE POWER, THEN YOU GET THE WOMAN!

Autor: Coup330
Datum: 27.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ap ist doch mittlerweile insolvent
____________________________

Autor: rempi
Datum: 27.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ smiles,

bist Du dir sicher, dass das M- Fahrwerk 40/40 hat. Ich war immer der Annahme, dass
es 20/20 hat. Zumindest bei der Limo.

____________________________
mfg Rempi

Autor: cyrus99
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servuz,

also kommt natürlich auf Deine Fahrweise an! Wenn Du nicht grad Autorennen fährst reicht es für die Vorderachse auf jeden Fall aus! Sieht auch gut aus! Aber wenn dann nimm H&R oder Eibach!

Gruß
____________________________
***Ein Schritt zurück ist nur mehr Anlauf***

Autor: Armin328
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Rempi: Hast Du recht! Das serienmäßige 40/40 M-Fahrwerk gibt es nicht.
____________________________

Autor: Igor
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Jungs
Sind Ap Federn nicht so gut? Weich , hart oder nicht zu Empfehlen. Wollte schon in VA 40HA 00 bereich bleiben .
Danke für Hilfe.

Autor: MaPaXa
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe ebenfalls AP Federn. 40/20 habe ich. Ich finde die sehr sehr gut! Liegt Schön straff auf der Straße und ist noch genügend Restkomfort.
Ich muss dazu sagen. Die 40/20 angabe ist nur "prohylaktisch"^^... Meiner (318i Limo) ist ca. 55/30 runter gekommen...^^
Trotzdem schönes Fahrgefühl. Für mich kein Unterschied zu Eibach von einem Kollegen feststellbar.

Gruß
MaPaXa
____________________________
-->R.I.P. BMW-Freek & Bruder R.I.P.<--


Autor: Igor
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
MaPaXa@
was für reifen hinten?
Weill bei 20-25mm Hinten ,wird bestimt bei mir schleifen mit 255/35/18 9.5J oder?
Autor: MaPaXa
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Igor:
Ich fahre hinten 225/45 R17 8J (BMW Radial-Styling 32) und habe KEINE Probleme.^^ Überlege mir aber 20er Spurplatten zu holen, die wohl lt. Kollegen passen sollen... mal sehen!

Gruß
MaPaXa
____________________________
-->R.I.P. BMW-Freek & Bruder R.I.P.<--



Bearbeitet von - MaPaXa am 28.03.2006 20:04:17
Autor: mcfly444
Datum: 12.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe seit 2 tagen meine felgen drauf, vorne 8,5x19 und hinten 9,5x19, und ich muss sagen, an der hinterachse ich der wagen wirklich schon extrem tief, das reicht vollkommen aus so, nur vorne bin ich absolut unzufrieden, der wagen ist vorne hoch wie ein boot...

ich wollte mir zuerst eine gewindefahrwerk bestellen, aber da ich hinten sowieso nicht mehr runter will, ahbe ich mit 40er federn NUR für vorne bestellt, mal gucken wie es dann ausschaut...
____________________________

Autor: BMW-BREMEN
Datum: 13.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Mcfly. Was für Federn hast Dir bestellt? Wie Teuer und wo hast bestellt? Wie Km haben deine Däpfer runter?
____________________________
Party ON!!!

Autor: Craysor
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich grab das hier nochmal aus, da meiner auch nur vorne runter sollte. mir hat jetzt einer gesagt, ich solle einfach vom m-fahrwerk die vorderen federn nehmen (habe natürlich kein m-fahrwerk drinne) und gut ist. was meint ihr dazu? was kostet wohl der einbau von zwei federn?
Autor: besiktas81
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicherlich die zufriedenstellendste Lösüng . Das Problem an der Sache ist nur , das man diese Federn nicht für die VA eingetragen bekommt , nur VA+HA
Autor: ac323i
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lasse gerade in meinen 325i Touring an der Vorderachse die 40mm Weitec Federn einbauen.
Bin ja auf das Resultat echt gespannt.
Bilder gibts dann die Tage in meiner Fotostory!
Autor: Nova07
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du die Sportliche Fahrwerksabstimmung schon drin gehabt?
Habe mir letzte Woche auch die Weitec Federn bestellt. Bin mal gespannt wie tief er dann wird, hoffe nur 2cm.
Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile