- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fraasb Date: 05.11.2005 Thema: Carbonkolben??? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ein Kumpel von mir meinte, dass die großen Autofirmen daran arbeitet Carbonkolben im Motor zu entwickeln. Ich kann mir das nur schwer vorstellen: Kann man mit Carbon wirklich die engen Toleranzen einhalten? Wisst Ihr mehr darüber? Gruß fraasb |
Autor: taissel Datum: 05.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- nicht Caqrbonkolben sondern Ceramikkolben ____________________________ September 11. we will never forget Batmobil Photostoryupdate 14.10.05 |
Autor: FRY Datum: 05.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- carbon geht 100%ig nicht. man kann das nicht so genau fertigen, müsste also eine spanende nachbearbeitung machen und dann ist die haltbarkeit dahin. zudem kann carbon nicht solche drücke aufnehmen. denke auch es handelt sich um keramik. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 05.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- carbonkolben sindn och in der entwicklung, da hast du recht, hab schon den ein oder anderen prototypen damit gesehen, die toleranzen lassen sich einhalten, aber diese müssen nach dem autoklarven nachbearbeitet werden ____________________________ Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: AirWoLFF Datum: 05.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch doch carbonkolben gibt es bereits! kenne jemanden der hat prototypen für seinen audi motor daliegen, einzelanfertigung versteht sich... mal sehenwie die halten... mfg Andreas ____________________________ Fotostorie - Polo 2 1/2 Turbo @ VW4ever.de E36 316i Compacter DailyDriver |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 05.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- sagte ich doch *gg* ____________________________ Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: -Patrick- Datum: 06.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm carbonkolben von der reibung her müssten die ja schon gut was aushalten. was für vorteile soll das haben? (außer der gewichtsersparnis) ____________________________ Interesse an Hauben- oder kompletten Frontumbauten? Dann sende mir eine PM. |
Autor: oxford Datum: 06.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich könnte mir vorstellen das sowas wie carbon kolben nur in der oberen Sportwagenklasse zu finden sein wird! Da die kosten zu immens sind! |
Autor: AirWoLFF Datum: 06.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also er bekam die von ner firma also prototypen zum testen für seinen audi s2, der motor ist ausgelegt für etwa 650 ps... nummer 1 der kolben ist logischerweise das gewicht!!! das macht da schon ne menge aus.... mal sehen wann er den mal fertig baut! mfg Andreas ____________________________ Fotostorie - Polo 2 1/2 Turbo @ VW4ever.de E36 316i Compacter DailyDriver |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 06.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- carbon ist weitausleichter und dazu noch belastbarer. hauptsächlich das gewicht ist ausschlaggebend, denn umso leichter der kurbeltrieb ist, umso schöner hängt er am gas ____________________________ Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: oxford Datum: 06.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- na ich denke BMW wird dieses Thema in den nächsten jahren nicht interessieren! Die haben wichtigeres zu tun! Mein mittelklassewagen wiegt 1,7 tonnen! Da sollte man wo anders beginnen als am Kolben! viele schauen einen komisch an wenn man mehr als 150 PS hat! Aber bei dem gewicht wohl mehr als notwendig! |
Autor: FRY Datum: 06.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- man kann doch noch nichtmal turbinenlaufräder aus carbonfaser fertigen, da sie bei der spanenden nachbearbeitung ihre stabilität verlieren. wie soll das dann bei kolben gehen? und selbst wenn man es geschafft hat, die seitenwände sind nach der bearbeitung nicht mehr glatt, das würde doch riefen in den laufbuchsen erzeugen?! also ich bin da etwas skeptisch. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Starcrunch Datum: 06.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- du musst die Dinger ja nicht gleich fräsen lassen :-) Aber mit schleifen, bzw hohnen wird man schon die passende Oberflächer hinkriegen. Großer Vorteil is ja klar auf der hand. je weniger bewegte Masse desto besser ____________________________ Neue Compact Pics |
Autor: FRY Datum: 06.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar, der vorteil ist mir schon bewusst, nur kann ich mir rein gar nicht vorstellen, wie die herstellung bzw die anpassung vor sich geht. und wie das ganze dann auch noch beim betrieb hält. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: fraasb Datum: 06.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie schaut's mit Kunststoffe aus? Es sollen auch immer mehr Kunststoffe beim Motorbau zum Einsatz kommen. Das kann ich auch noch weniger glauben, da man zur Zeit ja noch genügend Probleme hat die großen Drücke beim Diesel-Alu-Motor unter Kontrolle zu bekommen. Bzw. man hat es jetzt endlich mal geschafft. |
Autor: FRY Datum: 06.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- der trent geht eher richtung leichteren legierungen mit alu und magnesium. aber auch speziell geschmiedete hochfeste stähle kommen mehr zum einsatz. das material an sich ist zwar schwer, aber aufgrund der festigkeit brauch man nur wenig material und kann somit mehr gewicht einsparen als mit aluminium. aber wie so oft sprechen die kosten dagegen. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Pixsigner Datum: 06.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... ne, dann doch lieber Sitze aus echtem "Carbon-Leder" :-) Aber mal ganz im Ernst wie soll Carbon, also Kohlefaser / Harz bzw. Kevlar diesen enormen thermischen Beanspruchungen im Motor standhalten können? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen? Gruß Alex ____________________________ .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 06.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: carbon, ist ein kunststoff, und gehört unter die prepreg kategorie... hab ich jeden tag in meinen griffeln weil es mein job ist, carbonteile zu bauen :-) ____________________________ Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: -Patrick- Datum: 06.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: es geht dabei wohl nicht darum das gesamtgewicht des wagens zu senken, sondern die bewegte masse im motor. um so weniger die is, um so schneller dreht er hoch. ____________________________ Interesse an Hauben- oder kompletten Frontumbauten? Dann sende mir eine PM. |
Autor: cxm Datum: 07.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, in einer Auto Zeitschrift im letzen Jahr war ein Artikel über Carbonkolben. Mit den Kohlefasermatten haben die Kolben jedoch wenig gemeinsam. Das Mateial geht eher in die Richtung Sinterstoffe. Neben des geringeren Gewichts haben die Teile noch weitere Vorteile: - geringe Wärmeausdehnung, ein Zylinder kann mit wesentlich geringerem Kolbenspiel gebaut werden. - Notlaufeigenschaften, sollte der Motor ohne Schmierung laufen, kommt es nicht zum Kolbenklemmer oder -Fresser, da Graphit Schmiereigenschaften hat. Die Autoindustrie hat die Kolben bisher nicht eingesetzt, weil es bisher keinen Zulieferer gibt, der die Kolben in großen Stückzahlen und mit den von den Autobauern geforderten Qualitäts- und Zulieferprozessen liefern kann. Die bisherigen Kolbenhersteller scheiden als Zulieferer aus, da der Herstellprozess völlig anders ist. Ciao - Carsten ____________________________ Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: NORDMAN Datum: 18.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch wenn der letzte beitrag weit weit zurückliegt möchte ich dennoch was dazu sagen, da ja scheinbar keine klarheit über carbon-kolben vorliegt... wie schon erwähnt is das nicht die kohlefaser, wie sie bei euren spoilern verbaut ist.... die kosten für so einen kolben sind sogar vergleichsweise gering... vor allem in der oldtimerbranche, wo originalkolben nicht mehr aufzutreiben sind, sind carbonkolben wesentlich günstiger als alu-nach/neubauten... BMW E36 Compact -> der bessere BMW eben ;-) |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 18.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hm, wo liegt der unterschied? wird als bettungsmasse ein anderes harz verwendet oder ähnlich? klär mal bidde auf, würd mich schon interessieren Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |