- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Apollo Date: 05.11.2005 Thema: Radlager wechsel ---------------------------------------------------------- Tag allerseits, ich will mein Radlager hinten rechts wechseln, soviel ich weis ist es geschraubt. kann mir einer von euch sagen, wie ich das am besten bzw, am schnellsten wechsel?? Danke im Vorraus |
Autor: Hannes77 Datum: 06.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! bremssattel ab, sicherungsblech von radnabe ab, bremsscheiben ab, antriebswelle raus, von innen nach außen durchklopfen!!! aufwendig, aber mit richtigem werkzeug geht das schon!!! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 06.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- isn nicht geschraubt.. ist gesteckt! ____________________________ Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: Apollo Datum: 07.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank, werde mich mal morgen drangeben. Und mal schauen, wird schon klappen. |
Autor: A.R.T. Datum: 07.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- aehm, du muss das lager gleichmaessig wieder einpressen... ich wuerde mir das an deiner stelle nochmal anschauen und ueberlegen, ob du die geeigneten werkzeuge zur hand hast. zur info: ich mein die antriebswellenschrauben am diff sind dehnschrauben...nicht, dass du dir eine abreisst...erkundige die mal erst bei bmw nach dem drehmoment des bremssatteltraegers und der schrauben der antriebswelle am differential. einen neuen sprengring wuerde ich auch nehmen... beim rausziehen der radnabe (da wo die scheibe halt drauf sitzt...hab den richtigen namen vergessen) wird sich die vodere schale des lagers loesen. sie bleibt auf der "nabe" haengen. beim abhaemmern splittern die gerne mal, also vorsicht walten lassen... die nabe musst du nachher auch gleichmaessig wieder in das neue lager einpressen...entweder mit kleinen praezisen hammerschlaegen oder mit einem spezialwerkzeug... mehr faellt mir nicht ein :) viel glueck! ;) ____________________________ projekt: // PHOENIX |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |