- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Achsvermessung nach wechsel der silentblöcke??? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 3xxi
Date: 04.11.2005
Thema: Achsvermessung nach wechsel der silentblöcke???
----------------------------------------------------------
Nabend zusammen.
Muss ich nach einen Wechsel der Silentblöcke am HA-Träger die Spur einstellen lassen?
(Die Lager so der HA-Träger an die Karosserie geschraubt wird)


Antworten:
Autor: Nilsen*82
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, wäre ratsam...

nilz
____________________________
Was guckst du...

Autor: 3xxi
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ratsam ist gut :-) Ist es notwendig?
Autor: Nilsen*82
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, da du das lager nicht ganau so, wie es verbaut war wieder verbaust...
selbst, wenn du den bock anzeichnest, und wieder so verbaust, wie er drin war...
____________________________
der Nilz wars...

Autor: 3xxi
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist denn das Lager exzentrisch??? Wenn es nicht exzentrisch ist, dann ist ja das Lager nach dem Zusammenbau wieder in der selben Position, oder?
Autor: Nilsen*82
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist nicht exentrisch...
wirst ja sehen, wenn sich deine pneus hinten stärker abfahren...
zeichne dir die position(vom bock an der karosse) vor dem ausbau an, und versuch das lager so weit wie das alte einzupressen...
ich hätte trotzdem ne vermessung gemacht...
____________________________
der Nilz wars...

Autor: 3xxi
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meinst du mit Bock an der Karosse?
Autor: E36-Freak
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe die Blöcke bei BMW wechseln lassen, da man dort über das spezielle Auspresserkzeug verfügt, brauchte ich die HA nicht neu vermessen lassen.
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: Nilsen*82
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
der lenkslenker ist ja durch das lenkslenkerlager, das in seiner, nenn ich das teil mal fassung und nicht bock, sitz, mit der karosse durch 3 schrauben befestigt.
bevor du diese schrauben lößt, markierst du dir die stellung dieses (teil nr17) lagerbocks.
und dann auchte auch darauf, dass du das lager genau so tief ins auge des lenkslenkers drückst, wie das alte drin war...

wenn du noch ne anleitung zum tausch ohne presse brauchst, sag bescheid...
____________________________
der Nilz wars...

Autor: 3xxi
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir verstehen uns hier falsch, diese Lager sind ja heute neu gemacht worden :-) Ich meine diese Lager (Insgesamt sind es 4) wo der Träger der HA wo das Differenzial drinnen sitzt an die Karosserie geschraubt ist. Und nicht die Längslenkerlager. Davon sollte ich die hinteren 2 Lager erneuern, weil sich der Gummi schon etwas von der Metallbuchse lose ist. Wenn du dafür ne Anleitung oder so etwas hättest, dann wäre ich dir brutal dankbar, dann würde ich mich leichter tun beim Wechsel...???
Autor: Nilsen*82
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
*verdammt* ...:D
die dinger nennen sich dann im übrigen tonnenlager...
hab ich selber noch nicht gewechselt. :(
versuchs mal mit der suche.
und wenn die nictz bringt schreib mal den "hobbyschrauber" an...
der weiß sicher rat...
____________________________
der Nilz wars...

Autor: 3xxi
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach ich. Suche brauch ich gar nicht benutzen, hab ich schon zigmal gesucht und leider nicht richtig brauchbares gefunden .-(
Autor: Paulsson
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

bevor ihr euch die Finger wund schreibt:

Wenn du nur die 4 Gummilager vom HA-Träger wechseln lässt, muss die Spur nicht vermessen werden.
Wenn es fachmännisch gemacht wird, werden keine Einstellschrauben gelockert.
Da die Lager gepresst werden und zwischen Lagern und Karosse Passbolzen sind, ist der HA-Träger nach der Reparatur exakt an der selben Stelle wie vorher.

Falls irgendein Hobbyschrauber auf die Idee kommt irgendwelche Teile zu lösen, z.B. die Längslenker, muß das Fahrwerk nachher eingestellt werden. Aber, wie gesagt, bei einer fachmännischen Reparatur nicht.

Wenn wie bei dir die Längslenkerlager gewechselt wurden, ist eine Spureinstellung auf jeden Fall notwendig. Anzeichnen und so wieder verbauen ist nur rumgemurkse und erreicht mit Sicherheit keine korrekte Spur.

Übrigens, auch wenn man damit die Spur (=Lenkung) einstellt heisst das Ding Längslenker und nicht Lenkslenker.
Autor: Nilsen*82
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ey du superhirn...
wenn DU lesen könntest, hättest gesehen, das ich in nächsten post das besagte wort richtig geschrieben hab...
wo komm ich da hin, wenn ich jeden post genaustens auf grammar & spelling kontrollier...
____________________________
der Nilz wars...

Autor: pimpanelli
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Nilsen:
...in die nächste Klasse!...
Autor: Nilsen*82
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
*daumen hoch*
____________________________
der Nilz wars...

Autor: 3xxi
Datum: 05.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, erst mal vielen vielen Dank für die Hilfe!
Also Ausziehwerkzeug is kein Problem, das hab ich von nen guten Freund. Ist der Tausch der Lager auf einer Grube möglich oder benötige ich dazu eine Hebebühne? (Ich nehme mal an dass dazu der Träger etwas abgesenkt werden muss) Gibt es irgendwo ne Anleitung dazu oder so, leider suche ich schon seit Tagen im Internet nach so was, aber ich finde einfach nichts brauchbares...... PS: Die Spur wird morgen Vormittag eh vermessen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile