- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fat_toni Date: 04.11.2005 Thema: Wie kann man Ohm verändern? ---------------------------------------------------------- Hi Leute. Wie kann man eigentlich Ohm an der Endstufe verändern? Bei meinem Subwoofer auf dem Parameterzettel steht NomZ 4 Ohm und Re/Vc 3,2 Ohm! Was bedeutet das? Sub Pyle PDI 1299 hat 500 Watt RMS, bei 4 Ohm? Kann ich den auch zum Beispiel auf 2 Ohm laufen lassen? Brauch ich eine Endstufe die 500 Watt RMS bei 4 Ohm liefert für den Sub? |
Autor: StephanS1982 Datum: 04.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kenne den Pyle Sub jetzt nicht. Würde mich aber nicht wundern, wenn der keine 500 Watt verkraftet *g* Du kannst die Ohm nicht verändern, die sind durch den LS gegeben. Musst halt die Endstufe passend aussuchen. ____________________________ www.s-clusive-caraudio.de Fachhändler Tuning & Car-Hifi |
Autor: fat_toni Datum: 04.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich doch 2 Kanäle brücke habe ich doch 2 Ohm anstatt 4 Ohm, oder? |
Autor: StephanS1982 Datum: 04.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2 Ohm pro Kanal, 4 Ohm Brückenbetrieb. Brauchst also eine vernünftige 2 Kanal - Endstufe! Was hast denn da preislich ins Auge gefasst? ____________________________ www.s-clusive-caraudio.de Fachhändler Tuning & Car-Hifi |
Autor: oxford Datum: 04.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine heutzutage gängige endstufe ist ein ohm stabil pro kanal! im Brückenbetrieb nur noch die hälfte also 2 ohm! Die Ohmzahl ist der Widerstand des Lautsprechers dieser hat im Normalfall 4 ohm! 2 Lautsprecher parallel an einem kanal haben eine last von 2 ohm was im Brückenbetrieb das maximum ist an einem kanal jedoch kannst du theoretisch 4 gleiche Lautsprecher parallel betreiben! was an 2 kanälen 8 lautsprecher sind im Brückenbetrieb ist der innenwiderstand der endstufe halbiert was bedeutet dass nur noch die halbe laststabilität da ist also min 2ohm also 2 lautsprecher parallel! Weiterer Nachteil des Brückenbetrieb und des entstehenden niedrigeren innenwiderstands ist die fehlende Dämpfung die ein Nachschwingen der Membran unterbindet d.h. dein Lautsprecher schwingt nach und klingt unklarer! Also wer wirklich power braucht sollte gleich einen Monoblock kaufen! Hoffe alles wurde versanden! Ich würde es nicht verstehen wenn ichs nicht verstehen würde! |
Autor: E36-Freak Datum: 04.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was verstehst Du denn unter "gängig", die Carpower Wanted-Serie als Beispiel ist gerade mal 2Ohm-stabil pro Kanal, im Brückenbetrieb 4Ohm..... ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: oxford Datum: 05.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- unter gängig verstehe ich alles maximal 3 jahre alte mit halbwegs bekannten namen! und falls carpower die von monacor sind mein ich sowas nicht! aber ich denke wenn er schon nen pyle sub hat wird er sicher auch ne endstufe in der art haben! Und sony, kenwood,alpine,pyle... sind alle 1 ohm stabil von den echten Geräten gar nicht zu sprechen! |
Autor: StephanS1982 Datum: 07.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da bist aber falsch informiert. Und wenn 1 Ohm stabil draufsteht, heisst das noch lange nicht, dass die an 1 Ohm auch wirklich stabil laufen .... klanglich gehen die meisten dann voll in die Knie... ____________________________ www.s-clusive-caraudio.de Fachhändler Tuning & Car-Hifi |
Autor: oxford Datum: 09.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt der innendämpfungswert geht runter was ein nachschwingen hervorruft und das macht den klang kaputt! Weshalb ich immer sage man nimmt nen verstärker der was taugt und für seine arbeit gebaut ist! ____________________________ https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01907.JPG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |