- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zur ET von Felgen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BIG_L
Date: 03.11.2005
Thema: Frage zur ET von Felgen
----------------------------------------------------------
Hallo!!

Wie wählt man eigentlich die Einpresstiefe von Felgen aus?? Weil ich bin grad dabei, mir meine neuen Felgen für die nächste Sommersession auszusuchen. Also ich hab da an entweder 8,5 und 9,5x18 oder an 9,5 und 10,5x18 gedacht. Tiefergelegt soll er durch ein Gewindefahrwerk werden. Nur jetzt weiss ich halt nicht, was für eine ET die Felgen brauchen bzw. haben müssen. Wer kann mir da weiterhelfen?? Danke im vorraus,

Gruß BIG_L


Antworten:
Autor: Pixsigner
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dafür gibt es keine pauschale Aussage! Je höher die ET desto weiter stehen die Räder nach innen in den Radkasten, je niedriger umso weiter stehen Sie nach außen aus dem Radkasten.
Entsprechend der ET verhält sich auch das Außenbett der Felge (bei 3.tlg) ob extremes Tiefbett oder nicht.

HIER findest du einen ET Rechner der dir vielleicht hilft anhand deiner aktuellen Größe etwas Licht ins dunkle zu bringen.

Für 9,5 & 10,5 x18 werden in jedem Falle erhebliche Karosseriearbeiten auf Dich zukommen - egal wie hoch die ET ist. Bei 10,5" Breite kann die ET nicht zu hoch sein z.b. 45 oder 50mm, da die Felge sonst innen ansteht.

Wenn du ein Gewindefahrwerk verbaust, wird es an der VA problematisch, denn bei einer 9,5" sollte die ET (je nach Fahrwerk, als Beispiel KW) nicht höher als 10mm betragen, weil die Felge sonst am Gewinde ansteht! Eine 9,5 ET11 ist allerdings schon sehr heftig auf der VA - muss dir klar sein.



Ich fahre VA 9,5x18 ET26 (mit 15mm Distanz) also ET11 mit 225/35 und HA 11,0x18 ET19 mit 265/30 und ich musste heftig ziehen (click für Fotostory).

Bei den Dimensionen musst du sowieso ziehen, nur mit bördeln sind diese nicht unterzubringen, von daher ist es dein Ermessen und dein Geschmack wie breit oder wie weit du gehen möchtest!

10,5 ist sowieso blöd. Reifenfreigabe von 245 bekommst du nicht mehr (auch nicht von Toyo), d.h. mind. 255er und die sind dann wieder Ballonmäßig.

Gruß Alex


.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de

Bearbeitet von - Pixsigner am 04.11.2005 01:00:50
Autor: Marius
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm am besten 8,5 und 10 * 18 dann hast du auch keine probleme mit den Reifen. Vorne solltest du pauschal gesagt nicht unter ET 20 gehen da dies dann alles enorme Kotflügelarbeiten bedeutet. Aber auch schon bei den Massen wirst du beschen zu tun haben.
____________________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Autor: Nilsen*82
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei 8,5 & 9,5 müsstest du mit ner et von 20 vorn und hinten gut da stehen. da reicht dann auch nen bördelgerät und die nötigen arbeiten zu vollführen, dich auch nicht allzu doll sein werden...

nilz
____________________________
Was guckst du...

Autor: BIG_L
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Karosseriearbeiten sind im Prinzip kein Problem, aber der Kotflügel sollte noch einigermaßen orginal bleiben. Also sprich kein Blech einschweißen oder so. Würde man für eine 10" Felge noch ne Freigabe für ein 245 Reifen kriegen?? Weil ich wollt eigentlich nicht breiter gehen hinten. Ich will aber schon, das der Wagen breit aussieht. Wegen dem Gewindefahrwerk, muss net unbedingt sein, aber der Wagen soll halt schon gut tiefer sein.
Ja, ich weiß das ich grad ziemlich durcheinander schreib, aber ich will mich halt genau informieren, das ich dann im Frühjahr die fette Felgen/Reifen/Fahrwerk-Kombi habe ;-)

Danke im vorraus,

Gruß BIG_L
Autor: FelgenFränky
Datum: 06.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie oben schon auf unsere internetseite verlink wurde kannst du es sehr gut sehen
aber bitte nimm es nur als richtline am besten ist wenn du es anpasst mit dreiteiligen felgen bei nem tuner z.B.
oder wenn du schmidt felgen kaufen willst kommt zu mir da können wir ihn auch hoch nemmen und anpassen
dann kannst du mit den werten zu deinem tuner und sie dort kaufen
gruss frank
____________________________
Weil aus deiner Flagge viele werden und aus Deiner Stimme ein ganzes Dutzend... Du bist Deutschland Support Germany
...BadBoy for Life

Autor: Pixsigner
Datum: 06.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
... 245er auf 10" ist kein Problem, geht bei jeder Reifenmarke, sieht aber bei 18" augfrund des größeren Durchmessers der Felge nur relativ breit aus.

Ich hatte auf dem Touring Falken FK251 in 245/35/18 auf 10x18 ET13 Schmidt VN-Line - allerdings fande ich Sie nicht richig FETT breit - jede 10x17 mit 245 wirkt optisch breiter.

Es ist und bleibt Geschmackssache und nicht zuletzt auch eine Preisfrage.
Mit den 225 und 265 bin ich jetzt absolut zufrieden :-)

Gruß ALex
____________________________
.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de

Autor: BIG_L
Datum: 06.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK, gut. Aber 265er find ich persönlich schon zu breit. War auf deiner Homepage. Habt ihr bei dem schwarzem Touring die Kotflügel bearbeitet?? Der sieht auch echt gut aus. Naja dann begeb ich mich mal zum Tuner und dann seh ma weiter. Danke für eure Antworten!

BIG_L
Autor: Pixsigner
Datum: 07.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
...an dem Touring wurden die hinteren Radläufe gezogen, sonst wäre die 10x18 ET13 nicht drunter gegangen.

Ich gebe die absolut recht, 265 is schon heftig, nur bei 18" musst du den Durchmesser wirklich berücksichtigen. Ein 245 auf 17" oder 18" macht optisch einen gewaltigen Unterschied!


.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de

Bearbeitet von - Pixsigner am 07.11.2005 10:33:35
Autor: BIG_L
Datum: 07.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil ich muss echt sagen, dass die Reifen/Felgen Kombi bei dem Touring echt fett ist!! Sag mal dürfte ich vorne 225/35 und hinten 245/35 fahren?? Weil ich hab noch nie ein Auto mit Mischbereifung gesehn, wo der Reifenquerschnitt hinten und vorne gleich ist. Weil wenn das gehen würde, wär das auf jeden meine Reifen (von Falken)

BIG_L

Bearbeitet von - BIG_L am 07.11.2005 15:31:14
Autor: Pixsigner
Datum: 07.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Sag mal dürfte ich vorne 225/35 und hinten 245/35 fahren?



Nein, die Differenz des Abrollumfanges würde 2,3% betragen und ist somit zu groß! Als Beispiel 215/40 und 245/35 beträgt die diff. nur -0,1%.

Bei 245/35 hinten geht eigentlich und sinnvollerweise nur ein 215/40 auf der VA.

Zitat:

Weil ich hab noch nie ein Auto mit Mischbereifung gesehn, wo der Reifenquerschnitt hinten und vorne gleich ist.



Das gibt es auch nicht, es sei denn es bewegt sich noch im Toleranzbereich 215/40 + 225/40 oder 225/40 und 235/40.

Noch was zu den Falken: Sind meiner Meinung nach gute Reifen in einem ordentlichen Preis/Leistungsverhältnis. Einziges (größeres) Manko, sie fahren sich doch sehr schnell ab.
____________________________
.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de

Autor: BIG_L
Datum: 07.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahr momentan mit Dunlop SP 9000 Reifen durch die Gegend und die Reifen find eigentlich gut. Fahren sich gut. Hab halt wegen den Reifen gefragt, weil ich Reifen mit dem kleinstmöglichen Querschnitt haben will.

BIG_L
Autor: Pixsigner
Datum: 07.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dunlop SP 9000 ist auch bei mir allererste Wahl!
Allerdings fallen auch Dunlop relativ schmal aus, wobei sich Falken und Toyo sehr schön ziehen, noch besser als der Dunlop.

Die Reifenhöhe, sprich der Querschnitt gibts in den Größen von jedem Hersteller.

Bei 18" wäre der kleinste Querschnitt 225/35 auf der VA + HA der Reifen ist schon extrem schmal (etwa 10mm schmäler als ein 215/40) fahre ich ja auf der VA.
In deinem Falle wäre z.B. 225/35 und 255/30 möglich, allerdings gibt es den 255 mit dem 30er Querschnitt nur von Conti und der ist Sauteuer!


.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de

Bearbeitet von - Pixsigner am 07.11.2005 22:24:03
Autor: BIG_L
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
255/30?? Ist ja geil. Also jetzt abt ihr mich ja ein bisschen aufgeklärt in Sachen Felgen und Reifenauswahl. Felgen werd ich so wie's aussieht VA 9" und HA 10" nehmen. Und Reifen?? Ich denk mal VA 215/40/18 und HA 245/35/18. Und das mit der ET muss halt dann mit dem Tuner schauen. Vielen Dank für eure Antworten!!!

Gruß BIG_L




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile