- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nicore Date: 03.11.2005 Thema: 2 Endstufen verbauen ---------------------------------------------------------- Wollte mal fragen wie man 2 Endstufen verbaut bzw. ansteuert. Muss man ein zweites Powerkabel mit eigener Sicherung verlegen? Wie ist das mit der Ansteuerung vom Radio zwecks Remote usw.? Eine Endstufe soll bei mir nur als Subwoofer betrieb sein, die Andere für Frontsystem und ggf. Hecksystem. ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (26.10.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Autor: taissel Datum: 03.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin da zwar nicht der hundertprozentige Freak aber einiges kann ich dir trotzdem beantworten. Powerkabel 2 mal komplett neu ziehen kann man muss man aber nicht. Kommt immer auf die Leistung an die die Endstufen haben. Ich wuerde mir von der Batterie ein anstaendiges Kabel ueber ne Sicherung zu nem Verteilerblock legen und von dort ueber Sicherung jedes Geraet einzeln Versorgen. Remote kannst du vom Radio bis zur ersten Endstufe ziehen und dort auf die 2te bruecken, ist ja keine Leistung sondern Signal. Hat dein Radio nen Subwooferausgang den du separat ansteuern kannst? dann musst du halt 2 mal Cinch kabel (einmal pro Endstufe) zu den beiden Endstufen verlegen ____________________________ September 11. we will never forget Batmobil Photostoryupdate 14.10.05 |
Autor: Nicore Datum: 03.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, da muss ich nochmal am Radio schauen ob da noch ein einzelner Ausgang ist. Was ist wenn nicht? Das mit dem Powerkabel ist für mich grad etwas unklar. Also, eine Leitung mit Sicherung (kurz nach der Betterie) bis zum Kofferaum ziehen (da liegen die Endstufen) und dort einen Verteiler legen, als einmal Strom rein 2 mal Strom raus. Und jetzt in jedem Ausgang noch eine Sicherung? Die Leistungen sind nicht so sehr hoch, für die beiden Woofer sollen 2x300W RMS rauskommen und für das Frontsystem bzw. Hecksystem um die 100W RMS. ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (26.10.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Autor: taissel Datum: 03.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast das schon richtig verstanden. Ich bin als Elektroniker vorbelastet was absichern angeht ;-) Die Sicherungen an der Endstufe sichern diese ab, die gleich an der Batterie 50 Ampere verhindert dass dir die Kabel mal abfackeln. Wenn du keinen separaten Subausgang hast musst du den Cinch hinten auch ueber Y verteiler bruecken und halt ne Endstufe organisiseren wo du deine Trennfrequenz und deine Pegel separat einstellen kannst, am besten noch mit Fernsteuerung in den Innenraum damit du die Basslautstaerke variieren kannst ____________________________ September 11. we will never forget Batmobil Photostoryupdate 14.10.05 |
Autor: taissel Datum: 03.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfacher....welche Headunit hast du???? ____________________________ September 11. we will never forget Batmobil Photostoryupdate 14.10.05 |
Autor: Nicore Datum: 03.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist nen Komplettset, Pioneer MCD 4010 RDS, hab eben mal gegoogelt aber finde keine richtige Detailbeschreibung dazu. Auf der Webseite von Pioneer ist nur noch der Nachfolger MCD 4020 RDS drin. Ich glaube zu Hause müsste ich noch das Handbuch haben, nach was genau muss ich dann schauen? Wie heissen denn die Ausgänge im Fachjargon? ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (26.10.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Autor: E36-Freak Datum: 03.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Ausdruck müßte "Sub out" oder so heissen, ich denke aber nicht, das das Gerät ein separaten Subwooferanschluß über Cinch verfügt. Wichtig bei der Ansteuerung von 2 Endstufen ist, welche Steuerleistung das Gerät hat, die neueren haben meistens 4V, da reicht es dicke, die älteren Blaupunkt-Geräte z.B. hatten im 0,-Bereich was, das hat dann mal gerade so für eine gereicht. Ich würde mit nem 35mm², besser mit nem 50mm² nach hinten gehen und auf zwei 35mm²bzw. 25mm² verteilen, kommt auch sicherlich drauf an, welche Leistungen die Amps schieben.an der Batterie eine AGU-Sicherung mit der entsprechenden Ampere-Zahl, dann kann nix schiefgehen. ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: Psycho-18 Datum: 03.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich bau mir morgen auch zwei Endstufen ein ein und mache das so: Von der Batterie ein Powerkabel mit sicherung zum Powercap, vom Powercap auf zwei verteiler einmal für Plus einmal für minus, ich gehe mit einmal 35mm² rein und mit zweimal 12mm² raus. Da ich beide Endtsufen für den Bass brauche gehts so weiter ein Chinch 6m vom Sub Out zur ersten Endstufe natürlich auch das remote kabel, dann gehe ich mit nem zweiten Chinch 1m vom Chinchausgang der ersten Endstufe zum Cincheingang der zweiten das remote wird auch von der ersten zur zweiten AMP gelegt. Dann noch beide brücken den Sub dran und los gehts. die Fotostory zum einbau folgt nächste Woche. ____________________________ Gruß Psycho-18 Wer später bremst, fährt länger Schnell !!! Einmal B.M.W. Immer B.M.W.! Ich verkaufe Tuning und original BMW Teile aber auch für andere Automarken, einfach ne PM wegen einem Angebot |
Autor: Nicore Datum: 04.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, ich denke das würde helfen. Nen Powercap wollte ich ja auch noch verbauen. :) Freue mich schon auf die Bilder... ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (26.10.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Autor: Heimdall Datum: 04.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Noch ein paar Fragen zum Thema Sicherheit: Meine Endstufe hat 2x30 Ampere direkt verbaut und ich sichere das Kabel mit iner 60A Sicherung ab. Ich denke mal ich breuche da vor der Endstufe keine weitere Sicherung - richtig? Masse: Mein 3er hat die Batterie im Kofferaum, kann ich die Masse von der Endstufe direkt auf denselben Massepunkt wie die Batterie legen (oder auf den Minuspol der Batterie?) Und last but not least: Mein High-Low converter hat ebenfalls einen Masseanschluss, wohin damit - Kann ich auf die Masse von der Endstufe? (Klar 'können' tu ich das alles, aber bekomme ich dadurch irgendwelche Probleme mit der Anlage ;-) ) Merci |
Autor: chris_s Datum: 04.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mit 50mm² von der bat. nach hinten. max. 30cm nach der bat. eine sicherung (100A sollten reichen). einen stromverteiler setzen (gibts auch mit int. sicherungen. so spart man sich die sicherung im kabel). dann mit 20,4mm² (kann man auch 25er nehmen. je nachdem was da ist) zu den amps. an das remote vom radio max. 2 amps. mehr verkraftet das teil nicht. kabel kann man einfach splitten (quetschverbinder). du musst mindestens 2paar cinchausgänge haben. einmal für vorn und einmal für hinten. die hinteren kannst du normal im radio auch auf sub umstellen. dafür kein hecksystem mehr anschließbar. aber der sub ist besser. @psycho: deine variante halte ich für schwachsinn. ich würde nie unter 16mm² gehen. auch würde ich den elko kurz vor die endstufe hängen. NIEMALS vor einen verteiler. übergangswiderstände etc. da hilft der elko rein garnix mehr. außerdem müssen die kabel nach jeder querschnittsänderung erneut abgesichert werden. also die 12er jeweils nochmal absichern. bei kabellängen unter 30cm kann man sich das sparen (aber davon les ich nix). man kann auch den elko als verteiler benutzen. da spart man sich den verteilerblock. ____________________________ mfg chris Bearbeitet von - chris_s am 04.11.2005 11:46:57 |
Autor: Nicore Datum: 24.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin grad am überlegen was ich für ein Powerkabel verlegt habe. War das Komplettset von ATU, glaub das war 35mm²... sollte ja eigentlich gehen. @Psycho-18: Bist Du vorangekommen mit dem Einbau? ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (07.11.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Autor: Psycho-18 Datum: 26.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Heimdall du kannst mit den Massekabeln auch wieder an den Minuspol der batterie gehen würde ich auch empfehlen habe ich genauso gemacht weil wie ich mir das denke nicht soviel Power von der Batterie verloren geht wenn der Strom immer wieder in die Batterie zurück geführt wird. ____________________________ Gruß Psycho-18 Wer später bremst, fährt länger Schnell !!! Einmal B.M.W. Immer B.M.W.! Ich verkaufe Tuning und original BMW Teile aber auch für andere Automarken, einfach ne PM wegen einem Angebot |
Autor: Psycho-18 Datum: 26.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @Psycho-18: Bist Du vorangekommen mit dem Einbau? @ Nicore also soweit liegen jetzt alle kabel, meine endstufen die zwei neuen hole ich am 30. ab, das Powercap und die kabel sind soweit eingebaut, jetzt warte ich nur noch auf ein Chinch und die TV antenne das sollte aber am 30.11 alles da sein zusammen mit dem zweiten neuen woofer und den Spinners, wenn alles da ist fotografiere ich erstmal allles einzeln dann die kabelverlegung und dann nochmal stück für stück den ganzen einbau von dem Zeug sollte spätestens am 2.12 oder 3. online sein im Carhifi Fotostory Teil. ____________________________ Gruß Psycho-18 Wer später bremst, fährt länger Schnell !!! Einmal B.M.W. Immer B.M.W.! Ich verkaufe Tuning und original BMW Teile aber auch für andere Automarken, einfach ne PM wegen einem Angebot |
Autor: Psycho-18 Datum: 26.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @chris_s Also Ich hab jetzt 35mm² und dann noch 20mm² von den verteilern zu den Endstufen und laut meinem ACR man sollte das so passen, meine Batterie ist hinetn im Kofferraum, vom + Pol zum Cap ca 20cm, Masse kabel da gleiche, vom Cap zum verteiler max 15cm, vom verteiler zur ersten Endstufe 10cm und zur zweiten ca 50-60cm, falls das zu deiner Aussage bei hilft ____________________________ Gruß Psycho-18 Wer später bremst, fährt länger Schnell !!! Einmal B.M.W. Immer B.M.W.! Ich verkaufe Tuning und original BMW Teile aber auch für andere Automarken, einfach ne PM wegen einem Angebot |
Autor: Nicore Datum: 23.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Psycho-18: Na wie schauts aus? Nun ist es bei mir definitiv so das ich eine zweite Endstufe brauche. Aber es graut mich schon davor ein zweites Powerkabel zu ziehen. Mein derzeitiges Radio hat nur einen Sub-Ausgang mit Chinch, da hängt mein System gerade dran. ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (20.01.06) |-| BMW Team Oberhavel |-| XXL Fotostory |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |