- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schweller,graue Farbe abmachen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kasperle666
Date: 01.11.2005
Thema: Schweller,graue Farbe abmachen
----------------------------------------------------------
Ich habe mal hier im Forum gelesen,dass man die graue Farbe an den Schwellern mit Verdünnung abmachen kann und darunter der originallack ist! Jetzt denke ich mir aber,dass die Verdünnung auch den Lack darunter angreifen wird oder?Hat da jemand schon erfahrung damit gemacht?
Gruss Markus


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.bmw-driver.de/schweller.html
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Krie6hofv
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht auf jeden Fall und mein Lack ist auch noch dran :) Das ist aber ne super zeitaufwändige Sache, also nimm dir richtig Zeit!
____________________________
Schöne Grüße, auch an die Geräte zu hauuuuuuse :)

Autor: kasperle666
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau,das war die seite! Danke für die schnelle Antwort! Aber hat sonst jemand schonal damit erfahrungen gemacht?

MFG Markus R.
Autor: kasperle666
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo ich bin in solchen sachen eigentlich schon geduldig!Mal schauen!
MFG Markus
Autor: CompactMicha
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht auf jeden Fall ? Das halte ich für ein Gerücht ! Versuchg es erst an einer ecke und nicht gleich in der Mitte . Bei meinem exCompact hab ich es auch versucht ,und nixe war . Die Schweller waren NICHT lackiert dh der U-schuz war einfach über die Grundierung drüberlackiert worden . gruß micha wüsch Dir viel Glück
Autor: Krie6hofv
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja nen bisschen gucken muss man schon ne :) Ich glaube das geht nur bei den grauen Schwellern bis Bauj. 95? Die schwarzen gehen wohl nicht mehr. Naja wie gesagt bei mir ging es. Test halt erst am Radkasten an.
____________________________
Schöne Grüße, auch an die Geräte zu hauuuuuuse :)

Autor: xander318is
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das konnte ich gerade ja nicht glauben!
So was habe ich ja noch nie gesehen, funktioniert das an der Stoßstange auch?
nich das ich es machen will (meine sind lackiert), würde mich bloß mal interessieren

Autor: Mariusz
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe es bei mir auch so gemacht mit den Schwellern. Hat geklappt (Bj. 95)

Bei der Stoßstange geht es nicht.

Bearbeitet von - Mariusz am 01.11.2005 22:35:58
Autor: phil_e36
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab es auch gemacht, hat so ca. 3 Stunden gedauert, mit Pausen, habe Nitroverdünnung verwendet. Den Lack hat es net angegriffen, aber das Ergebnis lässt finde ich sehr zu wünschen übrig ...
Autor: kasperle666
Datum: 02.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meinst du damit? Schaut es nicht gut aus?
Ist der Lack matt geworden?

MFG Markus
Autor: Nicore
Datum: 03.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem 94er Compact war auch keine Farbe drunter, hab sie dann lackieren lassen und jetz eh M-Schweller dran. :) Wenn Du es probierst, dann versuch es erst an einer eher unsichtbaren Stelle z.B. im Radkasten oder so, da kannst Du auch ggf. wieder schnell was drübermachen.
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (26.10.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory

Autor: BMW320iFreak
Datum: 03.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo ich habe es bei meiner 320 liom baujahr 95 versucht mit nitroverdünnung und einem lappen geht aber nicht ab. wie bekomme ich die grauen stellen ab. muss ich vielleicht eine drahtbürste benutzen.
Autor: peppy1002
Datum: 03.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo ich habe es bei meiner 320 liom baujahr 95 versucht mit nitroverdünnung und einem lappen geht aber nicht ab. wie bekomme ich die grauen stellen ab. muss ich vielleicht eine drahtbürste benutzen.

(Zitat von: BMW320iFreak)




also ich denke mit ner drahtbürste würd ich auf keinen fall da dran gehen, was meinst du wie der lack(wenn welcher drunter ist) dann aussieht
____________________________
Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen!

Autor: pimpanelli
Datum: 03.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich die Methode auch an meinen Trommelbremsen anwenden? Vielleicht liegen ja Scheibenbremsen darunter. Oder wie sieht´s aus mit dem Motor? vielleicht ein M50 darunter??

viele Grüsse

pimpanelli

Autor: kasperle666
Datum: 03.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alle achtung ! In dir steckt ein echtes Comedy-talent !!
MFG Markus
Autor: pimpanelli
Datum: 03.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, danke, das geht runter wie öl (oder die graue Farbe des Schwellers mit Nitro oder Drahtbürste)!

viele Grüsse

pimpanelli

Bearbeitet von - pimpanelli am 03.11.2005 23:30:11
Autor: BMW320iFreak
Datum: 05.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, ich habe verstanden das man es besser nicht mit einer Drahtbürste macht. Aber mit Nitroverdünnund und einem normalen lappen geht es auch nicht weg. Wie dann.
Autor: Insane76
Datum: 05.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten du schleifst mit Schleifpapier (zuerst vielleicht so ca. ein 400er dann mit einem 600er und zuletzt mit einem 800er die graue schicht langsam ab. Dadurch wird die Oberfläche glatter. Du musst jedoch aupassen, dass du nicht zuviel abschleist. Danach klebst du an der oberen kante ab, und lakierst erstmal ne Grundierung darüber.Trocknen lassen und mit nochmal mit einem Filz leicht anrauehn. Danach kannst du die Wagenfarbe auftragen. Wenn du es gut machst, ist der Effekt sehr gut. Mein Schwager hat das bei sich auch gemacht und es ist ganz gut geworden.
Autor: PT
Datum: 05.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Danke, ich habe verstanden das man es besser nicht mit einer Drahtbürste macht. Aber mit Nitroverdünnund und einem normalen lappen geht es auch nicht weg. Wie dann.



Mach dir schöne M-schweller drüber.

Sehen gut aus und das ganze geputze bleibt dir erspart.
____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell

Autor: kiese
Datum: 05.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mal wo gelesen, dass man das auch mit Backofenreiniger abbekommen soll.
Autor: phil_e36
Datum: 05.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich hab Nitroverdünnung ausm Baumarkt genommen und eine stinknormale Bürste, jedoch mit Holzgriff, davor hatte ich ne Plastikbürste und die ist zerbröselt.
Danach schruppt man eben das graue Gummizeug weg, was wirklich eine scheiss Arbeit ist.
Bei mir war der Lack drunter schon ok, jedoch hat man trotzdem noch diese gewellte Oberfläche, also der schweller ist danach ( bei mir zumindest) nicht glatt und das sieht einfach schlecht aus, würd ich wieder vor der entscheidung stehen würd ich mir M-Schweller holen, was ich im Winter nun auch machen werde.
Man muss jedoch sagen das es auf jeden Fall besser aussieht als mit dem grauen Schwutzlack und im Endeffekt kostet es 5 Euro für die Nitroverdünnung.
Gruß Phil

@ pimpanelli
Wenn man die Sitze mim Teppichmesser aufschneidet hat man drunter eine Lederausstattung, musst halt vorsichtig machen, damit sie nicht auch mit aufschneidest, der Stoff ist nur ein Schonbezug ;-)

Bearbeitet von - phil_e36 am 05.11.2005 15:46:07
Autor: pimpanelli
Datum: 05.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@phile36

So eine Sauerei! Jetzt hab ich mir wegen dir meine schönen Veloursitze versaut!! Da war kein Leder drunter, sondern ne Omacouch in Jägergrün!!! Du Sack.

viele Grüsse

pimpanelli

Autor: CompactMicha
Datum: 06.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wenn Du jetzt noch die Flex auspackst , und damit das Dach und die seiten aufschneidest , haste nen 850i mit Omacouch in Jägergrün :-)

gruß micha




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile