- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrer-Türscheibe geht auf und wieder zu - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: beginner198
Date: 31.10.2005
Thema: Fahrer-Türscheibe geht auf und wieder zu
----------------------------------------------------------
Hallo alle miteinander.
Habe mir vor zwei Wochen einen E36 328i Cabrio gegönnt. Mir ist allerdings aufgefallen wenn ich über eine Bodenwelle oder so fahre geht das Innenraumlicht an und die Fahrerscheibe geht auf und zu (so als ob ich die Türe öffnen würde).

Weiss einer von euch was das sein kann?

Da wirst ja blöd, fahrst auf der Autobahn mit 180 und dann geht die Scheibe kurz auf und zu und das Licht geht an.

Danke schonmal


Antworten:
Autor: angry81
Datum: 31.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
dein auto entwickelt sein eigenleben ^^ denke ein wackler im sensor zur türöffnung (befehl ans lciht bzw befehl an die scheibe zum öffnen). wenn du den wechselst sollte des eigentlich wieder funzen...
____________________________
greeetz angry

--> www.quadfreakz.de <--

günstiger werkstattservice + umbauten raum bb!!!


bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]
eine mail

Autor: beginner198
Datum: 31.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle Antwort. Aber weisst du wo der Sensor bzw. Microschalter sitzt? BMW sagt das ich das Türschloss erneuern muss.
Kann das sein?
Hat das noch keiner gehabt und selber repariert?
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 31.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Öffne deine Türe, und dann schaust du dir den Fangbügel am Rahmen des Wagens an, da steht ien kleine Nase raus.

Unter dieser Nase befindet sich der Microschalter, wenn du ihn drückst, fährt die Scheibe hoch, läßt du ihn los, fährt sie runter.

Die Betätigungsnase wird abgenutzt sein, deswegen löst der Schalter bei Vibrationen aus. Da hilft nur erneuern.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: beginner198
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
SUPER!!! Da ist der Microschalter verbaut. Werde ich mir mal genauer anschauen. Wenigstens weiss ich nun wo der sitzt. Also war das ne Falschaussage von BMW. Nochmal Danke
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


SUPER!!! Da ist der Microschalter verbaut. Werde ich mir mal genauer anschauen. Wenigstens weiss ich nun wo der sitzt. Also war das ne Falschaussage von BMW. Nochmal Danke

(Zitat von: beginner198)




Nicht wirklich, da bei den ersten E36 der Microschalter für den Scheibenkurzhub wirklich im Türschloß steckte.

Da das System aber zu teuer war, wurde der Schalter in den Fangbügel verlegt.

Du hast einen 328er, also älter als 95, da muß bei dir der Microschalter am Fangbügel sitzen.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: beginner198
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt muss dann mal schauen was ich erneuern muss. Den Schalter, den Fangbügel oder doch das Schloss?
Was glaubst du? Bevor ich mir was bestell was ich dann gar nicht brauch. Oder reichts sogar das schloss einzustellen? Aber die Tür ist ja bündig. Vielleicht kannst du mir auf diese Fragen noch antworten bitte. Danke
Autor: beginner198
Datum: 21.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, danke für die Hilfe. Es war der Kontaktschalter in Schließkeil. Nochmals danke.
Autor: Raphy83
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
hatte bei meinem Cabrio das gleiche Problem.
E36 Cabrio (VFL)
Konnte den Fehler aber beheben ohne einen neuen Sensor bzw. Türschloss einzubauen.

Habe nur den Fangbügel etwa 1-2 mm nach aussen verschoben, dadurch entsteht wieder ein größere anpressdruck der Tür und es gibt kein "zuckendes" Fenster mehr :-)

Verkaufe:
ALPINA B3.2

http://raphy83.npage.de/
Autor: Bömbel
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
hatte selbes problem in meinem coupe und habe einfach den mikroschalter getaucht. wenn du den mal ausbaust, dann sieht man schon recht deutlich ob der abgenutzt ist oder nicht.

dein problem wird erst dann richtig nervig wenn es so wie bei mir nachts auf einer strecke von 300km immer licht aufflackert oder die scheibe ein stück hoch und runterfährt :D...

gruß Björn
Autor: Raphy83
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Licht kann ma ja ausschalten :-)
und nervig ist, dass ich dadurch ein ganzes Auquarium im Auto hatte, war 3 Tage im Regen gestanden und hatte nicht gecheckt, dass die Scheibe ein Stück unten war.
Hab momentan nur den Fahrersitz im Auto und den Teppich hochgeklappt. Man schaut das scheiße aus...
Verkaufe:
ALPINA B3.2

http://raphy83.npage.de/




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile