- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FiLe Date: 30.10.2005 Thema: kabelklemmen, kabelschuhe löten oder klemmen? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 31.10.2005 um 09:58:23 in dieses Forum verschoben. weiß jetzt nicht ob die überhaupt so heißen. das sind die eisenteile die man braucht um das powerkabel an die batterie anzuschließen wo beim kabelset dabei sind. jetzt wollte ich wissen ob man die an das kabel löten oder klemmen sollte? Bearbeitet von - McClane am 31.10.2005 09:58:23 |
Autor: chris_s Datum: 30.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- egal. würde sie aber klemmen. und wiedermal der hinweis auf das richtige unterforum! ____________________________ mfg chris |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 31.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normalerweise reicht es, die Kabelschuhe mit der passenden Crimpzange zu verpressen, sollte man diese nicht zur Hand haben, kann man es beim nächsten Hifi-Shop verpressen lassen, oder man verpresst es so gut man kann selbst, und läßt dann noch Lot in den Kabelschuh einlaufen, damit es 100% wird. ____________________________ |
Autor: chris_s Datum: 31.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- direkt links zu conrad funktionieren nicht!! beim acr kannste verpressen. und zwar "rcihtig" verpressen. das zeug was bei ebay usw. angeboten wird (klauke) ist nur für elektriker geeignet. ____________________________ mfg chris |
Autor: FiLe Datum: 31.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antworten. ich klemm jetzt soweit ich mit meinem werkzeug komm und dann löt ich nochmal drüber. ist ja kein großer arbeitsaufwand. |
Autor: d7h2e Datum: 01.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das liest sich huddelig. Denk an die Übergangswiderstände bei falschem Quetschen oder/und verlöten ! |
Autor: FiLe Datum: 01.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ d7h2e: wie meinst du das jetzt? was kann ich beim quetschen falsch machen? |
Autor: Heimdall Datum: 01.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Thema löten findest du hier eine ganz gute Anleitung: Richtig löten |
Autor: Nicore Datum: 03.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab bei mir das Kabel auch richtig fest geklemmt, mit so'nem Drehding. Weiss grad nicht mehr wie das heisst, ist eine Stange dran die man hin und her schieben kann um den Eisenbock zusammenzupressen oder zu lösen, naja egal. Habe danach das Kabel am oberen offenen Ende mit nem Lötkolben eingezinnt. ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (26.10.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory Bearbeitet von - Nicore am 03.11.2005 13:39:28 |
Autor: chris_s Datum: 03.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- schraubstock ____________________________ mfg chris |
Autor: Nicore Datum: 03.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Exakt! :) ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (26.10.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |