- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kurze Frage zur Leistung Kompressor?? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Shaker81
Date: 29.10.2005
Thema: Kurze Frage zur Leistung Kompressor??
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator taissel am 30.10.2005 um 09:11:23 in dieses Forum verschoben.

Hey Leute,

ist das eine Leistungssteigerung von 190PS ;-)) oder steigt die Leistung mit dem Kompr. auf 190PS? ;-))

http://www.infinitas-gmbh.de/shop/product_info.php?cPath=34_25_33_35&products_id=398

MFG
Shaker81

Bearbeitet von - Shaker81 am 29.10.2005 21:35:36

Bearbeitet von - taissel am 30.10.2005 09:11:23


Antworten:
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 29.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
die leistung steigt AUF 190PS. 50PS mehrleistung also. Ist ja nur relativ wenig ladedruck.

MfG Obi
____________________________
ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau

Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen!

Autor: Shaker81
Datum: 29.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
echt heftig viel Geld für so wenig Mehrleistung oder????

Also da kann ich mir ja gleich n M3 holen...;-))

denn eine Steigerung auf 286PS kostet bei denen um die 7000€!

MFG
Shaker81
Autor: Serial-Thriller
Datum: 29.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Sache ist halt die das bei dem geringen ladedruck von 0,3 bar das ding reingehängt wird und gut ist.. grob gesagt.

Für höheren ladedruck 05, 0,8 1 bar etc muss der Motor bzw es wird stark empfohlen den Motor umzubaun. Spezielle Kopfdichtung, andere Pleul, andere Kolben etc. Damit der Motor auch auf dauer die Mehrleistung verkraften kann.
Und das kostet....

mfG
Serial-Thriller
____________________________
///M Flavoured

Autor: Marius
Datum: 30.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Infinitas / ASA ist die bestet Adresse für Kompressoren. Diese Kompressoren werden von Alpina und G-Power verwendet. Kumpel hat einen Satz auf seinem E36 M3 3.2. Der hat bei 0,65 bar ladedruck 470 PS und das ist die Hölle!

Habe mich mit denen mal unterhalten und die meinten das mit dem SK II Kit kein M3 mehr eine Chance hat. Daher bin ich auch am überlegen. 290 PS und 330 nm hört sich sehr verlockend an.
____________________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Autor: Shaker81
Datum: 30.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo Marius da gebe ich dir ja vollkommen Recht, aber findest du nicht das die trotzdem echt viel Geld ist???

Ich meine das ja auch im Verhältnis dazu, was n M3 Motorstrang etc. kostet...

Klar die Leistung muß echt heftig sein, will ich auch;-)))

MFG
Shaker81
Autor: Starcrunch
Datum: 30.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein M3 Umbau, bei dem wirklich alles ordentlich gemacht ist, oder gar ein fertiger M3 kosten aber mehr wie 7000€. Zudem kaufst du bei nem anderen Motor immer n bisschen die Katze im Sack. Bei nem Kompressor Umbau, weißt du wenigstens, wie du deinen Motor vorher behandelt hast.

Dann kommt noch die höhere Steuer hinzu etc...

7000€ ist schon viel Geld, aber wenn man halt sowas will, darf man halt darauf nicht so schauen :-)

Kannst dir ja auch den SK+ Kit kaufen und selbst einbasteln. Dann haste auch schon mal 50PS mehr.
____________________________
Neue Compact Pics

Autor: bmw-freak3
Datum: 30.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Also ich würde den Plus kit nicht nehmen.
Zuwenig ladedruck und kein llk. Ich habe den Sk2 von Infinitas verbaut und kann nur sagen da geht die post ab. Man erkennt seinen eigenen Motor nicht mehr wieder.
WIe gesagt ich würde mind. den SK1 nehmen.

MFG
BMW-Freak3
Autor: BMWFlo85
Datum: 31.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmw-freak3

da geb ich dir recht, also nen Kompressor ohne llk würd ich mir niemals einbauen

Gruß Flo
____________________________
Was haben Minensucher,und BMW Käufer gemeinsam??

Wer SUCHET der FINDET,Wer DRAUFTRITT- VERSCHWINDET!! :O)

Autor: AndyW
Datum: 31.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmw-freak3

welchen Ladedruck fährst DU?
____________________________
Bilder vom Umbau

Autor: Shaker81
Datum: 31.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
au man ich will auch n Kompressor aber wo bekomme ich einen her der gut (sprich auch aus meinem 320i) Leistung rausholt und vorallem günstig ist???

Bitte helft mir,....

MFG
Shaker81

ps.: was kosten die von ALBREX?
Autor: AndyW
Datum: 31.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
INFINITAS!!
____________________________
Bilder vom Umbau

Autor: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja schau doch auf der seite....da haste dann abe rjednefalls was anständiges. ok wenn du nur ne abgespeckte version willst mit 0,3bar ladedruck und ne steigerung um 40 ps beim 320er,dafür würd ichs agen lohnt der umbau nicht.dafür is der spaß zu teuer,dann kannst dir auch gleich nen 328er oder so holen finde ich.

also wenn du dich beim 320er schon für nen kit entscheidest dann mindestens SK1,damit sich die sache auch einigermassen lohnt ;)
____________________________
Mein 3er :)

Autor: bmw-freak3
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@AndyW

ich hab 0,79 bis 0,85 das schwankt je nach Außentemperatur.

MFG
BMW-Freak3
Autor: AndyW
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hoppala...das ist ne ganze Menge!
Was wurde bei Dir denn alles verändert?
Der SKII hat normalerweise zwischen 0,5 und 0,55 bar oder?
Hast Du ein anderes Steuergerät verbaut oder das originale mit der Zusatzelektronik....und welche Riemenscheibe (größe) fährst Du?
____________________________
Bilder vom Umbau

Autor: 332i-Machine
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Fresse, das sind ja Preise :-/

Da bin ich richtig froh das ich 'n guten Draht zu Schnitzer hab *g*...
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link]

Autor: bmw-freak3
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir wurde der Kopf bearbeitet, Steuergerät überarbeitet und die zusatzelektronik ASA_Tronik. (Wobei dass die Elektronik nur für den LMM zuständig ist!
Hab die org Riehmenscheibe vom SK3. Ein bekannter von mir hat bei Infintas gearbeitet und hat deshalb noch gute beziehungen zu der Firma. Sonst hät ich mir den SK2 sicherlich nicht gekauft.

MFG
BMW-Freak3

PS Suche vom 3,2l E36 M3 den Kat
Autor: AndyW
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Respekt....
mich wundert nur dass bei diesem Druck alles hält....Kopf überarbeitet heißt dann wohl auch Verdichtung runter oder?
Tja das mit der Zusatzelektronik für den LMM nervt mich auch...werd demnächst ne AlphaN einbauen....
Was mich auch wundert ist, dass bei Dir der Druck im Saugrohr so stark von der Temperatur abhängig ist....ich hab immer konstant Druck wenn ich diesen zum messen abgreife...egal ob Frühjahr...Sommer...Herbst...*grübel*
Wer hat Dein Steuergerät denn abgestimmt? Bei uns in der Gegend ist mir nur Kerscher bekannt...aber die lassen sich auch immer betteln...tssss...
____________________________
Bilder vom Umbau

Autor: bmw-freak3
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Respekt....
mich wundert nur dass bei diesem Druck alles hält....Kopf überarbeitet heißt dann wohl auch Verdichtung runter oder?
Tja das mit der Zusatzelektronik für den LMM nervt mich auch...werd demnächst ne AlphaN einbauen....
Was mich auch wundert ist, dass bei Dir der Druck im Saugrohr so stark von der Temperatur abhängig ist....ich hab immer konstant Druck wenn ich diesen zum messen abgreife...egal ob Frühjahr...Sommer...Herbst...*grübel*
Wer hat Dein Steuergerät denn abgestimmt? Bei uns in der Gegend ist mir nur Kerscher bekannt...aber die lassen sich auch immer betteln...tssss...
____________________________
Bilder vom Umbau


(Zitat von: AndyW)



Bis jetzt fahr ich fast 5000 km ohne probleme, das mit dem druck weiss ich selber nicht anwas das liegt. Kann auch sein dass meine Anzeige lügt aber bei infinitas hatte ich den druck.
Bei deiner vermutung muss ich dir recht geben, die verdichtung wurde reduziert.
Mal ne andere frage was stört dich bei der asatronik??

Autor: AndyW
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
micht stört nicht die Elektronik ansich sondern die Funktionsweise! Ich möchte lieber ein offenes BlowOff fahren...darum sollte der LMM halt raus!
Wo hast Du Deine elektronik abstimmen lassen?
Der Looki hier aus dem Forum (Turbogott) hat in einem anderen Thread geschrieben, dass bei ihnen ein Turbo mit bereis 0,7bar hopps gegangen ist...wie hoch ist die Verdichtung bei Dir noch?
Gruß aus Passau
____________________________
Bilder vom Umbau

Autor: Looki
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Der Looki hier aus dem Forum (Turbo****) hat in einem anderen Thread geschrieben, dass bei ihnen ein Turbo mit bereis 0,7bar hopps gegangen ist



Richtig.. unter Serienverdichtung eines M50B25tü und 0,5Bar Zündkennfeld. (Auf Wunsch/Risiko des Kunden)

Gruß
Jan
____________________________
www.projekt-e36.de


Turbokits (full, selfmade), Turboteile, Motorenkomponenten, Steuergeräte rundum BMW M50,M52, VW 16V und VR6 (AAA,ABV) auf Anfrage...

Autor: Shaker81
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok ok ok, also das günstigste Preisleistungverhältnis wäre also von Infinitas.

Dann mal ne andere Frage. Hier steht ab und zu das der Hubraum auf 2,5 oder 2,8l aufgebohrt wurde etc.! Holt man so auch an die 50PS raus, sprich häütte ich dann aus meinem 320 nacher n 328??

Und was würde das alles kosten??

MFG
Shaker81
Autor: AndyW
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Jan,
mal eine Grundsatzfrage:
Irgendwo hast Du schon mal darüber geschrieben aber finde es momentan nicht....klar ist je mehr Ladedruck desto mehr Leistung...wenn ich aber die Verdichtung reduziere dann geht wieder Leistung weg...richtig?
Wie ist denn hier das Verhältnis? Speziell bei mir geht bis 0,55bar es mit Serienverdichtung....wenn ich jetzt dauerhaft 0,7bar fahren möchte...wie viel müsste die Verdichtung runter und wie würde man das realisieren...andere ZK-Dichtung oder andere KOlben...
____________________________
Bilder vom Umbau

Autor: AndyW
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ok ok ok, also das günstigste Preisleistungverhältnis wäre also von Infinitas.

Dann mal ne andere Frage. Hier steht ab und zu das der Hubraum auf 2,5 oder 2,8l aufgebohrt wurde etc.! Holt man so auch an die 50PS raus, sprich häütte ich dann aus meinem 320 nacher n 328??

Und was würde das alles kosten??

MFG
Shaker81

(Zitat von: Shaker81)




Meiner war ein 320i....der Umbau auf 328i hat unterm Strich ca. 2500.-EUR gekostet...allerdings bereits mit kompl. Auspuffanlage incl. Fächerkrümmer von Supersprint und Reuter-Auspuffanlage, 2 Schrick-Nockenwellen und Alpina Ansaugbrücke....d.h. wenn Du Deine Teile aus dem 320er wieder gut verkaufen kannst und die Schrauberarbeit selber machst geht es recht günstig...
____________________________
Bilder vom Umbau

Autor: Shaker81
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also hast du aber komplett nen neuen Motor etc. verbaut?!!?!! oder?

Das würde ich ja auch gerne machen. Mein Vater kann das auch alles aus dem eff eff, allerdings haben wir nicht die Möglichkeit das alles umzubauen....


Autor: AndyW
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja...weil günstiger...
Du kaufst nen 328i Motor mit wenig Laufleistung (bei mir nicht aus einem Unfaller sondern von einem, der auf M3 umbaute) für 2300.-EUR!
Verkaufst Deinen (nach ein wenig Standzeit) an einen, der nach Motorschaden eine Austauschmaschine sucht (für 1500.-EUR) und schon hast für 800.-EUR vernünftig Mehrleistung.
DME etc. kann man alles programmieren...Antriebsstrang kann theoretisch bleiben...Auspuff sollte geändert werden...rest bleibt....easy günstig und mit Tüv!
Wenn ich sehe, dass einige für Chips von der Stange 800.-EUR ausgeben und offene Luffis...BMC-Airboxen (soll kein Angriff sein, hab das selber mal so gemacht und Geld für nix und wieder nix ausgegeben) dann find ich das ne günstige Preis/Leistungsverhältnis...

Aber da man nie auslernt hab ich mit Alpina-Brücke, Fächerkrümmer und 2 Schrick-Nockenwellen nach mehr Leistung gegiert...und wieder nicht der gewünschte effekt...
Wenn ich nicht álle Teile bei Ebay für knapp 1200.- bekommen hätte wären laut Listenpreis schon wieder 2500.-EUR weg gewesen! Darum nochmals nen Kompressor für spürbare Mehrleistung draufgebaut..und was soll ich sagen...will schon wieder mehr :-)

Und schuld sind so Leute wie BMW_Pilot Austria oder Looki...die mich immer auf Ideen bringen *grrrrrrr* :-)))
____________________________
Bilder vom Umbau


Bearbeitet von - AndyW am 01.11.2005 18:22:47
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
jaja.. immer die bösen bösen turbofahrer :-)
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Shaker81
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja und das ist auch ein Problem.

Muß ich das Fahrwerk, Auspuff auch ändern? Denn die Sachen möchte ich nicht nochmals neu ordern. Unter anderem auch weil der Bastuck sich richtig gut eingebrannt hat;-))

Des Weiteren bekomme ich niemals 1500€ für meinen 320 Motor. Wenn würde ich ihn sofort verkaufen.
Autor: AndyW
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ändern musst außer Motor gar nichts...aber sollen tut man schon :-)
Bei mir hats der Tüv damals ohne andere Veränderungen eingetragen!
Hab aber nachträglich noch die Auspuffanlage (wie beschrieben) geändert...mein Bastuck war mit diesem Motor so laut wie ein Ferrari der alten Generation...sprich unfahrbar...und das sagt jemand der schon zu E30 Zeiten die original DTM Anlage des M3 gefahren hat :-)
Da ist Besuch der Rennleitung im Wochentakt Standard!
Naja...ich weiß nicht wie Dein Motor noch läuft...aber wenn Du ihn nicht verkaufen musst und es abwarten kannst bekommt man schon noch nen paar EUR!

____________________________
Bilder vom Umbau

Autor: Looki
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@AndyW

die Abhängigkeit von Verdichtung zur Leistung ist nicht linear, was es erschwert einen pauschalen Wert anzugeben.

Von 11,0:1 -> 8,0:1 sind es ca. 12% weniger Leistung im Saugbetrieb beim 2,5er M50/M52. Die Kompressionsverringerung dient nur, um das Motorklopfen zu verhindern, welches nur durch selbstständige Zündung bei Aufladung entsteht.

Eine 9,0er Verdichtung wäre angesichts von 0,7Bar LD angemessen...

Gruß
Jan
____________________________
www.projekt-e36.de


Turbokits (full, selfmade), Turboteile, Motorenkomponenten, Steuergeräte rundum BMW M50,M52, VW 16V und VR6 (AAA,ABV) auf Anfrage...

Autor: AndyW
Datum: 02.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Looki
Wenn ich die Verdichtung auf 9,0 reduziere und denn Druck auf 0,7 anhebe dürft die Mehrleistung von 0,2bar Druck wohl die Reduzierung der Verdichtung deutlich überflügeln oder?
Wie würdest Du (mit welchen Teilen) die Verdichtung am 328i auf 1:9,0 bringen?
____________________________
Bilder vom Umbau

Autor: Looki
Datum: 03.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
die beste Möglichkeit wäre eine 0,120" Multilayer Kopfdichtung von VAC-Motorsport, die Deine Verdichtung auf ca. 9,2:1 senkt.

Deine Überlegung mit der Leistungsabnahme bei Verdichtungsreduzierung ist nicht ganz richtig. Du bekommst durch die 0,2 Bar Ladedruck mehr eine höhere Leistung (ca. 20%). Durch die Verdichtungsreduzierung um 1,5:1 weniger, nimmst der Maschine ca. 5% an Leistung! Bleibt aber noch die Problematik mit der Serienmotronic, die zwischen 0,6 und 0,7 Bar "schlapp" macht.

Gruß
Jan

____________________________
www.projekt-e36.de


Turbokits (full, selfmade), Turboteile, Motorenkomponenten, Steuergeräte rundum BMW M50,M52, VW 16V und VR6 (AAA,ABV) auf Anfrage...

Autor: AndyW
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Looki

Hab das mal nachgerechnet mit so nem VD-Rechner Tool
Die Möglichkeit mit der 0,120" Multilayer Kopfdichtung (= 3.05mm wenn ich mich nicht verrechnet habe) würde im Unterschied zur
Seriendichtung:1,75mm
Entspricht 1,30mm Übermaß ein Verdichtungsverhältnis von ca.
9.05:1 ergeben...also laut Deiner Meinung genau passend für ca. 0,7bar Druck...gut!
Ich denke diesen Druck dürfte die Maschine dann mit der Verdichtungsänderung noch aushalten!
Ich hoffe dass die Serienelektronik zusammen mit dem ASA-Steuergerät für den LMM das noch packen kann....hatte ne Abstimmung bei Regelin vor...mal sehen ob das geht.
Natürlich muss ich vorher noch testen, ob der ASA-Turbomex mit der ensprechenden Riemenscheibe für bis 0,7bar Druck noch im grünen Bereich der Drehzahl liegt...etwas weiter oben hat BMW-Freak3 geschrieben, dass er mit bis zu 0.85bar fährt...das ist schon heftig 0der?


____________________________
Bilder vom Umbau





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile