- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schweller Einschweissbleche??? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E30Cab
Date: 27.10.2005
Thema: Schweller Einschweissbleche???
----------------------------------------------------------
Hi Leutz,bei meinem Coupe sind die Schweller Faul,weis einer von euch,wo ich Reperaturbleche dafür her bekomme oder muss ich mir da selbst welche basteln????Wäre auch nett,wenn ihr mir nen ca. Preis sagen könntet!!!!
____________________________
(OO''(||||) (||||)/''OO)
Suche M-tec Szossfänger für E36 Compackt!!
ICQ:244600385
(OO'' (||||) (||||)/''OO)



Antworten:
Autor: hel
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
sollte es doch bei den einschlägigen KFZ-Teilegroßhändlern geben.
Qualitativ würde ich aber auf BMW Originalteile setzen, da bei Blechteilen hier die Maße, Blechstärke und Rostbeständigkeit sehr gut ist. Bei Nachfertigungen insbesondere aus Italien stimmen die Faktoren oft nicht.
Autor: BlackpearlE30
Datum: 15.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich hel nur zustimmen, aber wenn dir des egal is dann kannste meist auch aufm grossen schrottplatz ma fragen, unserer hat auch nen ersatzteilkatalog oder bei nem autoverwerter. Aber wie gesagt wenn der preis keine ganz so grosse rolle spielt und du lieber gute qualität haben willst nimm die teile vom netten ;-)

BMW-Scene-Coburg.de

meine hp


____________________________
Sie trugen seltsame Gewänder und irrten hilflos umher :-P
El perro loco

Autor: scorpi.666
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
hab ein E36 325i Bj. 93. Mein Schweller bzw. deren Verkleidung aus Blech (keine Kunststoffschweller) hat akuten Lochfraß ;-). Genau an der Halterung für den Wagenheber vorne links.
Ich kann von der Autoverwertung einen Schweller bekommen, der noch in Ordnung ist. Ich muss ihn aber selbst abbauen (bzw. abflexen).
Meine Frage: Wo schneide ich mit der Flex entlang, genau die Kante zur Karosse, oder etwas drüber? Wird der dann komplett wieder (bei mir) angeschweißt, einmal Oberkante und einmal unten drunter?
Ich will beim Abflexen nichts vergessen. 8-)

Ich dachte, bevor ich die Ecke austausche, kann er auch komplett gewechselt werden. ???
Ist sonst so' ne Fummelarbeit. (Die Details überlasse ich dann dem Schweißer.)

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile