- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bodykit anbau!! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: JUL
Date: 26.10.2005
Thema: Bodykit anbau!!
----------------------------------------------------------
Hallo...
ICh habe mir Folgendes Bodykit gehauft:
Link
Nur sind dort keine Halterungen vorhanden.In dem Teilegutachten wird geschrieben, es solle nur (!!) geklebt werden...das kann aber nicht reichen, weil es am Radlauf nichts zu kleben gibt...
habe Front und Heckstoßstange mit 4 Schrauben gesichert, aber was soll ich an der Seite,eben am Radlauf machen?


Antworten:
Autor: Marius
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Stoßstange vorne ist mit 2 Schrauben festgemacht worden, Seitenschweller würde ich kleben und dann so wie bei den originalen M Schwellern vorne und hinten zusätzlich mit jeweils 2 schrauben im Radhaus praktisch festmachen. Heckstoßstange würde ich dir empfehlen mit 4 Schrauben festzumachen.
____________________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Autor: agraf9
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich habe mir sowas ähnliches gekauft und bei mir ist hinten an der heckschürze jetzt der ganze radlauf offen weil das alte plastik ja zu klein ist bzw die neue heckschürze breiter ist das bei dir auch so ???Bin nämlich am überlegen was ich jetzt mache
Autor: JUL
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also der Spritzschutz ist noch drinnen ...
werd den Gleich hinten mit der Heckschürze verbinden...
Bisher hab ich vordere und hintere Schürze in der mitte mit je 4 Schrauben befestigt.Und zwar von unten bei den Öffnungen nach oben in den eigentlichen Stoßfänger!!
Schweller hääte ich sowieso geklebt...aber schrauben ist da nicht möglich weil die dann direkt durch gebohrt werden müssten, sprich da ist keine Aussparung drin.
Nur wie krieg ich alles an der Seite befestigt???Hinten und vorne sitzt es fest aber seitlich an denteilen weiß ich nicht weiter...spritzschutz alleine reicht bestimmt nicht-den ´würd es dann mit raus ziehen...oder?
Autor: agraf9
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau der selbe scheiß wie bei mir war..... war überall fest nur an den seiten hing die scheiß schürze hab sie jetz an den teil befestigt wo die alte schürze reingeschoben wurde da sitz nen guter halter aber meine ist auch nicht die selbe wie deine nur wie gesagt hab ich jetzt voll die öffnung am spritzschutz....vieleicht kannst du die ja auch da befestigen.....
Autor: juhy84
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
tschuldige wenn ich das jetzt so sage, aber wenn man sich so was bei ebay kauft, kann man eigentlich zu 100% nicht sooo richtig passen wird und das es auch keine freude ist diese zu montieren!;)

Ja aber schrauben musst du auf jeden fall! Selbst di originale passgenaue ist ja schon mit, ich glaube, 8 schrauben oder so befestigt! Also nur kleben? Der hersteller/verkäufer hat ja echt n rad ab!
____________________________
Der neue E90 M3 ist im anrollen und er wird alles was bisher auf der Straße fuhr in den Schatten stellen und uns zeigen, was geht! Wow wird der geil!

Autor: JUL
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist mir klar, dass es nicht gut passt, E-Bay halt. Aber ich habe Spaß am basteln.
Zur Stoßstange:
Um den originalen befestigungspunkt zu benutzen müsste ich aber von außen durch die Stoßstange die Schraube bohren.
der Spritzschutz/Radlauf passt eigentlich recht gut, ist also nicht das Hauptproblem.
Danke für schnelle Antworten, bin für weitere Ratschläge offen!

mfG Jul
Autor: Night Rider
Datum: 29.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja wie man auch schon auf den Bilder sieht es passt 100% aber ist auch nicht so teuer!!
Mein Rat Vorne mit dem Nierenträger verschrauben und und am Stoßstangenträger mit Sikaflex (verdammt gutes Zeug) verkleben so ist es bei meiner ist ja ca. die gleiche..
Die Schweller genauso mit Sikaflex und Hinden jeweils 2 Schrauben Rechts und Links immer unter Abdeckung an die Kanten und wieder mit Träger zusammen Kleben (Sikaflex) so habs ich gemacht und mein Heck ist um einiges größer (bei mir hälts immer noch ;)
MFg
Autor: angry81
Datum: 29.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
im grunde genommen wurde schon alles gesagt,. nur noch eine anmerkung zum kauf allgemein: wenn die bilder in der auktion schon alle von verschiedenen fahrzeugen (zumindest 2 bekannte aus der szene) sind und nicht von einem fahrzeug mit dem kit sollte man schon mißtrauisch werden und zumindest nachfragen. meine meinung...
____________________________
greeetz angry

--> www.quadfreakz.de <--

günstiger werkstattservice + umbauten raum bb!!!


bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]
eine mail

Autor: Night Rider
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
da, hast du Recht aber wie gesagt billig muss nicht immer ganz schlecht sein ;)
Autor: Night Rider
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
da, hast du Recht aber wie gesagt billig muss nicht immer ganz schlecht sein ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile