- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 3xxi Date: 26.10.2005 Thema: Sitzheizung springt zurück?!?! ---------------------------------------------------------- Servus Leutz. Mal ne Frage zur Sitzheizung. Bei meinen 328 Coupe BJ: 4.95 wenn ich die Sitzheizung auf Stufe 2 schalte, dann geht es nach einiger Zeit wieder auf Stufe 1 zurück. Nun meine Frage: Ist das eine Art überlastungsschutz oder nur damit es einen nicht den Ar... verkohlt?! MFG |
Autor: peppy1002 Datum: 26.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist ganz normal, also ich schlate schon immer vorher zurück, sonst halte ich es nicht aus :-), ein blick in die bedienungsanleitung hätte es aber auch getan ____________________________ Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen! |
Autor: 3xxi Datum: 26.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ERst lesen dann Posten bitte..... Es geht nicht darum ob es normal ist, sondern WARUM das so ist, ob es sich um eine Art Überlastungsschutz handelt. |
Autor: Der_Heiler Datum: 26.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ALSO Die Logik die dahinter steckt finde ich extrem Cool : *aufpassen* Wenn du auf Stufe II schaltest wird der Sitz schneller warm als auf Stufe I. Wenn du also willst das dein Sitz schnell warm wird, mit Stufe II anschalten, wenn er warm ist auf Stufe I einfach weiterlaufen lassen. Wenn du ihn trotzdem auf Stufe II weiter heizen lassen willst, musst du nur erneut diese Stufe einschalten. Dann springt er auch nicht mehr zurück. So, wenn der Motor nicht läuft oder die Batterie zu schwach, geht die Sitzheizung z.B. Automatisch nach sehr kurzer Zeit aus um die selbige zu schonen. Gleiches passiert bei laufenden Motor, wenn keiner auf dem beheizten Sitz sitzt. (z.B. Beifahrer) ____________________________ _______________________ |
Autor: Nilsen*82 Datum: 26.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei mir springt sich auchg nach nochmaligem drücken auf 2 wieder nach ner zeit auf 1 zurück... und wieso z.b. beifahrer??? kein anderer sitz hat ne sitzbelegungserkennung. und auch der nur wenn nen beifahrerairbag vorhanden..:P nilz ____________________________ Was guckst du... |
Autor: Der_Heiler Datum: 26.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei mir springt er dann nicht auf Stufe I zurück. z.B. Beifahrer : Weil ich es bis jetzt nur beim Beifahrer "getestet" habe und auch nur dafür sprechen kann. :P Und ja, ich habe Beifahrerairbag. ____________________________ _______________________ |
Autor: juhy84 Datum: 26.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- heiler hat recht! gruß! Es ist ja auch so, bei nem mercedes ist doch mal das ding nicht zurückgesprungen und dann hatte er ein brandloch im sitz und in der hose! ist kein witz war in der zeitung! Ich denke, 1. hält man das nicht aus, 2. wenn ein stoff lange so extrem erhitzt wird, fängt er echt das brennen an! Ist einfach ne schutzfunktion! ____________________________ Der neue E90 M3 ist im anrollen und er wird alles was bisher auf der Straße fuhr in den Schatten stellen und uns zeigen, was geht! Wow wird der geil! |
Autor: juhy84 Datum: 26.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach noch wat, vergessen! Wenn der motor aus ist, und du auf deinem sitz sitzt! Dann auch beifahrer anmachst, geht dieser gleich wieder aus! Ebenfalls schutz für batterie! Also alles wird nur solange von dem auto angelassen wie es auch gebraucht wird! ____________________________ Der neue E90 M3 ist im anrollen und er wird alles was bisher auf der Straße fuhr in den Schatten stellen und uns zeigen, was geht! Wow wird der geil! |
Autor: stefan323ti Datum: 26.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wow, ein intellentes Auto :D Wo wir grad dabei sind: Weiß jemand wie ich den Schalter der Sitzheizung zerlegen kann? Will die Schalter auch auf blaue Beleuchtung umbauen. |
Autor: Der_Heiler Datum: 26.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, der E36 hat schon fast KI ;-) Zum schalter. Ausbauen, an den Seiten unten mit nem Messer o.Ä. rein. Leicht aufhebeln. Dann die LED austauschen. Fertig ;-) (War jetzt die Kurzfassung... ;-) ____________________________ _______________________ |
Autor: stefan323ti Datum: 27.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also offen hatte ich ihn ja schon, aber da sind bei mir 2 Platinen. Die eine scheint an 4 Punkten mit dem Gehäuse verbunden zu sein. Das was du beschrieben hast Heiler, ist wie man das bei den Fensterhebern macht ;) Bearbeitet von - stefan323ti am 27.10.2005 13:09:29 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |