- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Türverkleidung am Compact / Fahrertür - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: r3dBuLL
Date: 26.10.2005
Thema: Türverkleidung am Compact / Fahrertür
----------------------------------------------------------
hi an alle ;-)
Also ich habe da ein Problem mal wieder an der Fahrertür meines Compacts,
und zwar wird die Türverkleidung immer locker.
Das gleiche Problem hatte ich bei meinem ersten Compact auch schon.
Die Türverkleidung löst sich immer oben an den klammern und das letzte mal war die türverkleidung schon so locker weil ich nicht aufgepasst habe, das der türknopf net nach oben konnte.
Also was kann ich denn machen, damit das net immer da aus den klammern rausflutscht?

Woher kommt das ? vll. vom ständigen fenster runterkurbeln ;) ?


Antworten:
Autor: Rieger 325
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja dann hast du denn auch schon alle weissen Plastikstopfen kontroliert ?
Die sind da um die Verkleidung mit der Tür zu verbinden, wenn man die Verkleidung öfters mal ab macht, brechen die gerne ab.
Könnte ne Möglichkeit sein.
Mfg
Rieger
____________________________
Rechtschreibfehler sind Folge kreativen Denkens !

Autor: peppy1002
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau, die brechen ab, und dan rasten die gar nicht oder nur noch unvollstädig ein, ich würde die alle mal tauschen, kosten nur paar cent bei bmw. kann mir gut vorstellen das es daran liegt, hatte das gleiche problem auch schon bei mir, und nach dem wechsel der stopfen war es weg.
____________________________
Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen!

Autor: stefan323ti
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Thema passt ja grad:
Wie bekomm ich denn das Knarzen weg, wenn des Plastik von der Verkleidung auf dem Lack entlang rubbelt?
Sollte ich mal beide runtermachen und da irgendwelches Filz auf die Ecken der Verkleidung kleben?

finde wir sollten mal nen Nice2Know Bereich für Ursachen von Klappergeräuschen und deren Behebung machen :)
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wartung der Fensterheber mit Nacharbeit der Türverkleidung gegen knarzen
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: PVR
Datum: 10.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich habe das selbe Problem...lockere Türverkleidung.
Hab die heut mal abgenommen und reingeguckt. n paar von den Plastikpins ind abgebrochen und die Halterungen haben sich gelöst.

Hole ich mir die Halterungen jetzt also inklusive Pins neu, womit befestige ich die?
was fürn Kleber etc. nimmt man dafür damit das auch alles hält?

heute haben die sich natürlich sofort wieder gelöst...
ansonsten geht der nächste Woche sowieso in die Werkstatt, dann sollen die das mit machen...
Autor: stefan323ti
Datum: 11.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das es die schwarzen Abstandshalter neu gibt würde mich wundern.

Zum kleben besorgst du dir am besten von Würth das Klebt und dichtet

Damit hab ich bei mir auch die Halterungen festgeklebt und das hält bombenfest. Musst es aber am besten 24h aushärten lassen.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: ronnyqx77
Datum: 11.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

zum befestigen der Schwarzen Abstandshalter habe ich bei mir Scheibenkleber verwendet mit Primer

Das hält bombenfest.

Kleber gibt es genug, wichtig ist das die Klebeflächen Sauber sind und gegebenfals angeschliffen werden damit es auch auf dauer hält!

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile