- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tiefergelegt und doch höher ?!? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: skive
Date: 25.10.2005
Thema: Tiefergelegt und doch höher ?!?
----------------------------------------------------------
Hi,

Habe heute in meinen E36 ein neues fahrwerk 60/40 einbauen lassen. Hatte vorher nur federn drinne die mit einer tieferlegung von 30mm angeben waren...

Habe mir das fahrwerk haupsächlich gekauft weil meine originalen dämpfer nach 13 jahren komplett platt waren.... da hab ich mir gedacht kann der driekt noch was tiefer...

vorhin hol ich die karre und der is höher als vorher. nich viel aber er is höher.

Woran kann das liegen ? Vllt.. war der vorher nur so tief weil das alte gelumpe total ausgelutscht war ?

Senkt sich das neue Fahrwerk nach einiger zeit noch was ?


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Federn hattest du bei der 30mm Tieferlegung verbaut ?

Welches Komplettfahrwerk ist jetzt drin ?


Info:
Ein neues Fahrwerk setzt sich in den ersten Wochen noch etwas (~5-10mm).
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: skive
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
die federn waren mein ich von vogtland...

das fahrwerk ist von ( ja jetzt werden alle sagen , ihh was is das'n fürn schrott , warum hasse dir das gekauft) GTS. Hab viel schlechtes über die firma gelesen aber bin da billig dran gekommen und wollt mir selber mein urteil bilden. Bin zwar heut moch nich sehr weit gefahren aber finde das fahrvrhalten is auf jeden fall akzeptabel...hab aber auch kein vergleich zu andren produkten.

Autor: E34-Holger
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tippe auf die Dämpfer, das die total platt waren und somit deine karre tiefer war. Warte mal paar wochen bis die dämpfern und federn sich richtig legen, dann kommst du automatisch noch ein stückchen tiefer.

War bei meinem 65/40 fahrwerk auch so, bin gut in die garage reingekommen und jetzt muß ich höllisch aufpassen das ich mir nix abreiss.
____________________________
Mit Freundlicher Lichthupe...
e34-Holger
>Meine E30-Passion Homepage<
>Syndikat-Bayern-Süd<
>ICQ: 290-740-120<

Autor: Pug
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte sein, dass dein neues FW auch eine zulassung für die achslast der 6zyl. motoren hat.
mit den schweren wagen würde man an die 60/40 tieferlegung dann schon näher kommen.
ist billiger ein FW für alle herzustellen, dann bekommt aber jeder auch nur was durchschnittliches.

____________________________
Nu mal los....

Autor: skive
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
nene ich wurd vorher extra gefragt ob 4 oder 6 zyl. 4 zylinder steht auch auf der rechnung
Autor: Pug
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

4 zylinder steht auch auf der rechnung


und was steht auf der ABE?
werden da angaben über achslast gemacht?
____________________________
Nu mal los....


Bearbeitet von - Pug am 25.10.2005 21:37:08
Autor: skive
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kann ich dir nich sagen weil ich die papiere noch in der werkstatt hab liegen lassen weil ich da morgen nochma hin muss wegen spureinstellung
Autor: Nicore
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
60/40 beim 4-Zylinder ist nicht viel, man hat noch sehr viel Platz im vorderen Radkasten, vor allem mit 16-Zoll und Niederquerschnittsreifen wie bei mir damals. Setzen tut sich da beim 4-Zylinder i.d.R. nichts mehr.

Aber das bei 30er Federn der Wagen tiefer war, na holla, da müssen die alten Dämpfer ja echt platt gewesen sein.
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory

Autor: dereinzug
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

nach dem Wechsel von 40/15 (war zu dem Zeitpunkt gerade mal ein halbes Jahr drin) auf 60/30 war er vorne genauso hoch wie vorher. Nachdem ich die serienmäßigen Federwegsbegrenzer (BMW sagt dazu Dämpfer)gekürzt hatte war das Problem gelöst.
Wurden die Teile bei Dir gekürzt oder waren sie es schon vorher?
Vielleicht waren sie nicht gekürzt und sind deshalb durch die 30er Federn arg verschließen worden und man hat sie beim Fahrwerkswechsel gegen neue ausgetauscht und er kommt deshalb höher?

mfg Tom
____________________________
Fotoalbum bei Arcor
BMW - Sheer Driving Pleasure

Autor: skive
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
die alten federwegsbegrenzer waren originale und die waren total schrott....jetzt sind da neue drin auch wieder die originalen von bmw...aber nich gekürzt...

Wie kürze ich die denn ?? muss ich dazu wiedr das gnaze fahrwerk ausbauen oda is das schnell gemacht?

Bearbeitet von - skive am 26.10.2005 15:56:47
Autor: dereinzug
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

das Staubrohr habe ich mit einer Schere und den Federwegsbegrenzer mit einem Teppichmesser gekürzt. Den Begrenzer würde ich am unteren Ende (vorher Staubrohr abziehen) kürzen. Wenn man oben etwas abschneidet dann sitzt der Begrenzer nur noch lose auf der Kolbenstange.
Die Federwegsbegrenzer vom M Fahrwerk wären übrigens von Haus aus etwas kürzer gewesen (und laut einigen Aussagen aus den Foren bei der Tieferlegung auch ausreichend kurz).

mfg Tom
____________________________
Fotoalbum bei Arcor
BMW - Sheer Driving Pleasure


Bearbeitet von - dereinzug am 27.10.2005 17:28:10




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile