- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie Breit sind eure winterreifen? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: oxford
Date: 25.10.2005
Thema: Wie Breit sind eure winterreifen?
----------------------------------------------------------
Würde mich mal interessieren wie breit eure winterreifen sind, welches auto und das fahrferhalten!
Bin nämlich am überlegen ob ich auf meine felgen winterreifen aufziehe und im sommer richtige felgen drauf mach!
Habe gerade die styling 68 m doppelspeiche drauf also das e46 m3 alurad! wären dann im winter 225/45/17 vorne und 245/45/17 es sei denn man kann kleinere auf die felgen montieren!


Antworten:
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahre auf meinem 325er standart winterreifen auf Stahlfelgen (glaube das sind dann 185er breite). Optisch ist es zwar grausam, aber vom Fahrverhalten bin ich sehr zufrieden. Ich meine auch gehört zu haben das Winterreifen nicht unbedingt zu breit sein sollten?

MfG Obi

____________________________
ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau

Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen!

Autor: V!ru$
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
breit bei schnee is der tot. bei eis sieht das schon wieder anders aus.
also ich fahr mit 195 auf standart BMW alu s rum, natürlich nur im Winter :)
____________________________
www.BMW-Fanatics.de

Race Wars Bilder

Autor: angry81
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
205er, optimal. breit genug um sich auf eis zu verkrallen und schmal genug um sich durch schnee zu pflügen. weit größer würd ich persönlich auf meinem e36 nicht fahren, siehe oben. wie das mit mindestgrößen beim e46 ausschaut, kp
____________________________
greeetz angry

--> www.quadfreakz.de <--

günstiger werkstattservice + umbauten raum bb!!!


bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]
eine mail


Bearbeitet von - angry-playboy am 25.10.2005 07:58:12
Autor: wb112
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

da beim 330i LMm-Felgen vorgeschrieben sind, habe ich diese mit 225/45 VR 17 bestückt. Da bei diesen Reifen Vmax 240km/h ist kann ich bei trockener Strasse meinen Liebling voll ausfahren. Ist zwar etwas lauter als bei Sommerreifen, aber dann muß halt die Anlage etwas mehr leisten.

Gruß
____________________________
Ergänzende Bedienungsanleitung für den BMW 330i

Das Fahren auf der rechten Spur bei mehrspurigen Fahrbahnen schadet dem Fahrwerk.

Autor: peppy1002
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte an meinem 328i Cbrio damals original bmw alus mit den standart 205er winterreifen drauf. Im winter waren die auf jeden fall ideal
____________________________
Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen!

Autor: Pug
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre 205er
Zitat:

Ist zwar etwas lauter als bei Sommerreifen


also meine winterreifen sind leiser als die sommerreifen.
bei zwei anderen wagen hatte ich auch den eindruck, dass die winterreifen leiser sind.
(allerdings auch etwas schwammiger im fahrverhalten)

____________________________
Nu mal los....

Autor: Heimdall
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Damit ist meine Frage ja schon beantwortet, bevor ich sie gestellt habe :)
Kennt jemand einen günstigen Händler für die Goodyear Ultragrip7?
Der beste Preis für 205/55 R16 91H den ich bisher im Internet gefunden habe liegt bei 120,-€
Autor: Nicore
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab immer 15 Zoll Stahfelgen mit 185/65 Betonspaltern. Aber wollte mir mal 16 Zöller zulegen da ich die Bremse umbauen wollte ;)

Gut ist, das der Abrollumfang mit meiner Sommerbereifung zu 99% der gleiche ist und ich keine Tachoabweichung habe.
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr die 205/55 R16 auf einer 7x16 BMW Alufelge.

War letzten Winter sehr zufrieden damit.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab brutale stahlfelgen, 5 1/2 mal 14, mit 195/65/14 und tollen bmw radkappen *gg*
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: PT
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich fahr die 205/55 R16 auf einer 7x16 BMW Alufelge.



Ich auch.
____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell

Autor: ABD
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
225/40/18 & 265/35/18er Pirelli Snow auf 10j.

Zu 98% liegt ohnehin kein Schnee und in dieser Zeit fährt sich der Wagen fast wie im Sommer.

WENN es mal schneit fährt sich der Wagen genau so wie auch mit 185ern, ich habe beides schon mehrmals ausprobiert.
____________________________
_______________
Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht

Autor: mallemaster
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre auf meinem auch 205er auf BMW 16 Zöller.
Macht null Probs.
____________________________
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!
(Ach was!! Der kann doch nach kommen *g*)

Autor: E34-Holger
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe 5 1/2 x 14 mit 195/65/14 auf meinem 2ten E30, fahr doch mit meinem 1ten Baby nicht im Winter. nenene
____________________________
Mit Freundlicher Lichthupe...
e34-Holger
>Meine E30-Passion Homepage<
>Syndikat-Bayern-Süd<
>ICQ: 290-740-120<

Autor: Speedy_328
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
205er auf orginal 15"alus
____________________________
Die Schönheit der Dinge, lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet.

Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Ich fahre auf meinem Auto 225/45 R17. Ich finde schmalere Reifen fahren sich auf der Autobahn immer so schlecht. Und die Zeit in der schmalere Winterreifen besser waren ist ja auch endlich vorbei.

Gruss Silvio
Autor: ritsch245
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt doch auch drauf an wo Du wohnst.

In der Stadt oder im Norden, o.k. breit ist gut, Schnee ist ohnehin die Ausnahme.

In den Bergen oder so, lieber etwas schmäler, greifen besser.

Wohne im Chiemgau, wenn es Schnee gibt dann hier, habe 205/65/15 drauf, das tut hier auch Not. Mit den 17`Zöllern gehst hier unter. Schnell ist nicht wichtig, sondern überhaupt nur weiterkommen.

Die Goodyear sind übrigends sehr zu empfehlen, fahre selbst die UG6 bzw. die Vorgänger schon seit Jahren. Optimal weil unversenkbar.
____________________________
BMW-Cabrio, was sonst?

Autor: Sch@ckal
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Da ich so zielich auf der Schwäbischen Alb wohne und es da sehr Bergig ist
hab ich mich dieses jahr von meinen 205/65/15" Stahlfgen Winterreifen getrennt
da ich mit den dingern nur am "durchdrehen" und rutschen war! ;-)

Hab mir dann gestern die Goodyear Ultragrip7 geholt in der größe
185/65/15" auch auf Stahlfelge. Der Preis war bei meinem Reifenhändeler 69€ pro Reifen. Die Goodyear sind echt sehr zu empfehlen, da sie gerade beim ACD Testsieger geworden sind.

MFG Alex

Autor: MStyle
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe 205 auf 15" BMW Alus. Bridgestone Blizzak LM25. Waren letzten Winter super(sind auch neu). Leise, komfortabler(welch eine Wohltat).
Kleiner würde ich bei der Leistung nicht grad empfehlen.

Bei dir solletn 225 rundum auf die 17" passen, eventl. sogar 215er.

Torsten
____________________________
Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.

Wenn jemand gut erhaltene Blechteile für E36(ohne Rost) in mauritiusmet. hat bitte bei mir melden !


Autor: Loud Mean
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich hau meine extremen 175/70 R14 rauf! damit hinterlasse ich dann wieder Schneißen im Schnee. Nächstes Jahr brauch ich dann neue freue mich schon die alten zu vernichten!!!
mfg
____________________________
Wer gut schmiert, der gut fährt!!!

Autor: mb100
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
195er Contis auf 15-Zoll-Stahlfelgen. Und bei mir (Oberfranken) gibts definitiv zu viel Schnee.

Ich hass des Zeug! ;-))

Matthias
____________________________
Signaturen sind überflüssig, verschwenden Speicherplatz, machen Arbeit und kosten Geld!

Autor: Starcrunch
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
205er Michelin auf 15" Stahlfelge.

205er sind doch auch das mindeste beim 6 Zylinder oder?
____________________________
Neue Compact Pics


Bearbeitet von - Starcrunch am 26.10.2005 23:21:23
Autor: MStyle
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Loud Mean
Das musst du dann im Sommer bei 25-30° machen. Das macht richtig Spaß.
____________________________
Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.

Wenn jemand gut erhaltene Blechteile für E36(ohne Rost) in mauritiusmet. hat bitte bei mir melden !


Autor: T-Kay
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Starcrunch

beim 6 zylinder müssen es mindestens 16 zöller mit 205er sein. darunter geht nichts!
____________________________
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann.

Autor: Starcrunch
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum hab ich dann 15" eingetragen?

Da mit dem geht nicht von mir, war nicht auf die Optik sonder nauf die Tragfähigkeit der Reifen bezogen.

Beim VR6 Golf war 205 auch das mindeste. Oder 195er ohne Rücksitzbank :-)
____________________________
Neue Compact Pics

Autor: T-Kay
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir stehen auch 15er im schein aber im brief ist nichts mit 15er zufinden! auch seht komisch!

also bei den e46 6packs müssen mind. 16er drauf, hab mich gestern extra bei bmw erkundigt!
____________________________
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann.

Autor: Starcrunch
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, aber das hat ja eigentlich nix mit dem Felgen Durchmesser zu tun. Ist doch eher problematisch, wenn die Reifen flacher werden, wie höher.

Allerdings ist bei den 6 Zylindern ja die 300mm Bremsanlage drunter. Und da gehts halt nicht mit den 15".
Das wird s wohl sein :-)
____________________________
Neue Compact Pics

Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr im Winter 235/60/16... sind noch vom Vorbesitzer drauf. Bei Gelegenheit werd ich auf 215/65/16 wechseln... ist die kleinste zulässige Größe aufm e38. Aufm meinem e3 hatte ich 225er Reifen auf 17 Zoll... Querschnitt weiss ich nimmer, entweder 40 oder 45... war auch oke, aber fürn Schnee schon ein bissl zu breit.
____________________________
Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de

Autor: Bergibmw
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre 225/45/17 rundum auf meinem 330CI.
Hatte noch keine Probleme damit im Winter.

Bedenke: Winzer liegt nähe Bayrischer Wald und bei uns gibt es wirklich Schnee!!!!!!!

Gruß Christian
Autor: mighty
Datum: 28.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre mit 195er auf 15 Zoll, ich finde es ideal, viel breiter würd ich es für mein Modell gar nicht nehmen...
Autor: T-Kay
Datum: 28.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
so hab mir heute 17" 205er söckchen geholt


____________________________
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann.

Autor: blackbeauty
Datum: 28.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe vor diesen Winter 18er zu fahren. Entweder 8x18 vorne und 9x18 hinten mit vorne 225 40 und hinten 255 35 oder 8x18 rundum mit 225 40!

Gruß
blacky

P.S. Habe 7x17 BMW-Felgen mit neuen 205er Dunlop SP Wintersport Reifen zu verkaufen (siehe Kleinanzeigen oder PM an mich)
Autor: cabriofan
Datum: 29.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre 205/55/16 auf 7,5 Alus.

Hey Blacky,das wären die optimalen Winterräder für meinen.
Wenn ich welche suchen würde.
____________________________
RADO

BMW OBEN OHNE

http://radomir-petkovic.magix.net



Autor: stargate
Datum: 29.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
*g*
ich bekomm jetz dann für meinen 1er auch Winterreifen. **grusel**

Gesamtkosten liegen neu schon mal bei 596,01 Flocken.

Dafür bekom ich dann
Stahl 185/60R16H RFT

Das wird ganz schön mickrig aussehen!
Sogar damals aufm Compakt E46 hatte ich 205er Winterreifen drauf! ;-) **heul**

____________________________
Es wird immer jemanden geben der schneller ist als ich! "BIS ZUR NÄCHSTEN ROTEN AMPEL" :indieeckerofl:

Wir sind die BMW, senken Sie die Geschwindigkeit, Sie werden assimiliert! Wiederstand ist Zwecklos!

Autor: T-Kay
Datum: 29.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das geht ja noch ich zahl alleine für die reifen knapp 700€ ohne felgen. ich nehm die die momentan drauf sind und hol mir im frühjahr neue alus mit reifen!
____________________________
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann.


Bearbeitet von - T-Kay am 29.10.2005 09:42:57
Autor: durlach1
Datum: 30.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
195er auf 15-Zoll Orginal BMW eqlipse Alus,sieht nicht gut aus,aber sicherheit geht vor.

gruß
____________________________
Was haben Minensucher,und BMW Käufer gemeinsam??

Wer SUCHET der FINDET,Wer DRAUFTRITT- VERSCHWINDET!! :O)

Autor: Aino82
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahre bei meinem Compact im Winter nur 185er. Da kommt man am Besten voran, vorallem wenn es mal glatt wird!!! Im Sommer bevorzuge ich dann meine 225er! ;)
Autor: fast_guenni
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe vor diesen Winter 18er zu fahren. Entweder 8x18 vorne und 9x18 hinten mit vorne 225 40 und hinten 255 35 oder 8x18 rundum mit 225 40!

Gruß
blacky

(Zitat von: blackbeauty)




Diese Größe ist doch fast unbezahlbar !!!
Wollt ich auch, damit ich keine neuen Felgen brauche. 17 Zoller mit 225 kommen (Laut Händler) mit Alus billiger als 18 Zoller 225/255 ohne Felgen.
____________________________
M3: nur Ferrari ist schöner

Autor: Logan
Datum: 02.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auf meinem, 205/50R17 Hankook W300 .
mit 7 x 17" Stahlfelgen drauf. Bin mit den Pneus zufrieden auf Eis und Schnee !

Bei uns im Bayerischen Wald schneits ja doch auch etwas mehr !!!
Autor: blackbeauty
Datum: 03.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das stimmt leider. Mal schauen :-)

Gruß
blacky

Zitat:


Zitat:


Ich habe vor diesen Winter 18er zu fahren. Entweder 8x18 vorne und 9x18 hinten mit vorne 225 40 und hinten 255 35 oder 8x18 rundum mit 225 40!

Gruß
blacky

(Zitat von: blackbeauty)




Diese Größe ist doch fast unbezahlbar !!!
Wollt ich auch, damit ich keine neuen Felgen brauche. 17 Zoller mit 225 kommen (Laut Händler) mit Alus billiger als 18 Zoller 225/255 ohne Felgen.
____________________________
M3: nur Ferrari ist schöner


(Zitat von: fast_guenni)



Autor: Dying
Datum: 03.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre im Winter Mindestgröße beim 328: 205/60/15 auf 15" BMW-Alus (diese häßlichen Winteralus, waren aber gebraucht sehr viel günstiger als neue Stahlfelgen)

Auf dem 316 hatte ich 185/65/15 auf Stahlfelge

Eisenstangen (60kg)längs im Kofferraum über der Achse verschaffen bissl mehr Bodenhaftung bei Schnee.
Autor: hh323i
Datum: 07.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
185er Conti Winter Sport Contact TS 790 auf Stahlfelge an ner E36 323i Limo. Fährt sich top.

Gruß
Holger
Autor: Leckerlgsicht
Datum: 07.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin bisher bei meinem E46 Limousine 195er auf 15 Zoll gefahren, die waren von der Bodenhaftung her voll in Ordnung, allerdings haben sie in Kurven zu sehr gewalkt (Fahre halt sportlich wenns geht). Jetzt steige ich auf 205-50/17 auf Original BMW-Alus um, mal sehen wie die abgehen!
Autor: BMWStreetracer
Datum: 07.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch so ein paar nette Trennscheiben ;-) 185er Dunlop Winterschlupen auf 15j Stahlfelge !
Wenn ich prollen will , schmeiss ich mir die E46 Radkappen drauf LOL !
Aber bin mit der Dimension im großen und ganzen zufrieden ausser das er verdammt schnell durchdreht !

In diesem Sinne wünsche ich jedem Syndikatler und seinem Bimmer einen HEILEN Winter!!
Autor: Dennis81
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

habe auf meinen alten 3er immer 215/45/17 als Wintersocken gefahren. bei meinem 5er sind 225/55/16 als kleinster möglicher reifen eingetragen, wäre bei 286PS auch nicht ratsam. und 15er passen von der Bremsanlage her nicht.


Bin aber am überlegen ob ich mir für den Sommer 20er zulegen soll. Würde dann meine 8,5x 19er im Winter fahren mit 245/35/19 von conti.


Gruß Dennis
____________________________
Unser Tüv vom Rheinland,
geheiligt sein deine Prüfer, uns heilig deine Plaktette,und vergib uns unsere Tieferlegungen und erteile uns durch §21 die Allgemeine Betriebserlaubnis für unsere Umbauten. Amen !!!

RIP: E39 528iA/T & E36 318I

Autor: XM
Datum: 10.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe mir neue 225/55/16 gekauft. Hab sie aber noch nicht drauf .... wird aber langsam Zeit. Denke nächste Woche
____________________________
Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb

Autor: Aress
Datum: 10.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd sagen ich fahr die goldene mitte mit 205er auf 16" bmw kreuzspeiche, ultra grip 7 auch erst vor kurzem zugelegt wobei auch net grad der günstigste spass aber wenn ich so les das manche breitere winterreifen fahren wie ich sommer drauf hab bin ich mal besser still =)

grüße aus dem so gut wie eh nie verschneiten münchen :o)
Autor: Green-Shadow
Datum: 12.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre auf meinem E46 195er 15". Hab mir bei ATU ein gutes Angebot machen lassen. Das war ein Komplettangebot mit Alufelgen und Markenreifen von Conti. Sieht wirklich gut aus und rein äußerlich für den Winter mehr als ausreichend.
Autor: Joey Starman
Datum: 12.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hankok Winterräder 225/40 R18 92V
Auf M-Felge67
____________________________
Gruß
Joey

Was...! Das ist kein M3...!?

Autor: Gas Guzzler
Datum: 12.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
205 er auf 16 "
Conti
Dreht sich aber auf nasser Straße leicht durch.
____________________________
Grüße aus Bayern:-)

Autor: Felatio
Datum: 20.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
205er, dünner geht bei mir nicht, auf original BMW Alufelge (darf keine Stahlfelgen
fahren).
Autor: Chrissi
Datum: 20.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
erstmal sollte man schauen, ob man auch wirklich auf schnee fährt oder ob man die wWinterreifen nur zwecks weicherer Gummimischung brauchr(grip und so). Weil in der Stadt werden die Hauptstraßen eh immer gleich geräumt.
Wenn man wirklich auf Schnee fährt ist schmaler besser(siehe Rally-Wagen).
185er sind eigentlich sehr gut.
Hatte mal beim Reifen-Händler gefragt. Von dem kommt die Info.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile