- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

HU/AU/Inspektion Raum Karlsruhe - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: philmahy
Date: 24.10.2005
Thema: HU/AU/Inspektion Raum Karlsruhe
----------------------------------------------------------
Hi,
ich bin neu hier, also erstmal HI! ;)
Bei mir stehen im Nov. ein paar Dinge an.. siehe Topic. Nun habe ich heut mal bei meinem BMW-Händler in Karlsruhe angerufen (Ungeheuer), der mir telefonisch die Kosten durchgegeben hat, die auf mich zukommen.

Tüv-asu 120 EUR
Inspektion I + bremsflüssigkeit wechseln 360 EUR

Ist der Preis ok oder überteuert?
Ich habe davon leider keine Ahnung und bitte um kurze Rückmeldung, ob im Kreis Karlsruhe vielleicht andere Werkstätten/Händler empfehlenswert wären, die das ganze evtl. günstiger anbieten (ATU ausgenommen.. habe ich einfach zu viele negative Rückmeldungen im Bekanntenkreis).
Fahrzeug E46 330 CI Coupe Modell 2003 [keine Werksgarantie mehr]

Bearbeitet von - philmahy am 24.10.2005 21:11:01


Antworten:
Autor: Freak86
Datum: 24.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke der preis ist nicht allzuarg übertreiben, du musst ja rechnen, ein liter öl kostet so ca. ~16 euro und du brauchst 6.5 liter und für die inspektion I denke ich wird ne arbeitszeit von 1std berechnet
____________________________
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!

Autor: durlach1
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote]
Hi,
ich bin neu hier, also erstmal HI! ;)
Bei mir stehen im Nov. ein paar Dinge an.. siehe Topic. Nun habe ich heut mal bei meinem BMW-Händler in Karlsruhe angerufen (Ungeheuer), der mir telefonisch die Kosten durchgegeben hat, die auf mich zukommen.

Tüv-asu 120 EUR
Inspektion I + bremsflüssigkeit wechseln 360 EUR

Ist der Preis ok oder überteuert?
Ich habe davon leider keine Ahnung und bitte um kurze Rückmeldung, ob im Kreis Karlsruhe vielleicht andere Werkstätten/Händler empfehlenswert wären, die das ganze evtl. günstiger anbieten (ATU ausgenommen.. habe ich einfach zu viele negative Rückmeldungen im Bekanntenkreis).
Fahrzeug E46 330 CI Coupe Modell 2003 [keine Werksgarantie mehr]

Bearbeitet von - philmahy am 24.10.2005 21:11:01

(Zitat von: philmahy)
[/quote

Hi!,
Ich komme auch aus Karlsruhe,und habe einiges bei Ungeheuer machen lassen am meine 318i .
Ich war sehr zufrieden mit die arbeit ,die
leute dort machen einen fachkundige eindruck.
Dort hast du einen Fachwerkstatt eintrag ins Serviceheft.
Alternative,fürs Oelwechesel ist der Oelstation in der Wohlfahrtsweierstrasse,die verwenden(wie Ungeheuer) Mobil 1,und es werdt nicht abgesaugt,sondern abgelassen(für mich wichtig).
TuV/Asu Dekra in der Weinweg(hinter den Grossmarkt).
Bremsflussigkeit habe ich bei 1,2,3 machen lassen hinter Gottesauerplatz(strassename vergessen^^).
So komms bestimmt billiger weg,und es geht meistens sehr schnell.
Also vergleich lohnt sich.

gruß
____________________________
Was haben Minensucher,und BMW Käufer gemeinsam??

Wer SUCHET der FINDET,Wer DRAUFTRITT- VERSCHWINDET!! :O)

Autor: SPLEEN
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, also ich finds teuer..
hab gestern erst bei meinen 320 inspektion I + bremsflüssigkeitswechsel machen lassen..hat mich zusammen ca 280,- kostet..
beim freundlichen in Leutkirch (Allgäu)

mfg
Autor: philmahy
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, also ich hab jetzt mal bei mehreren Vertragshändlern angerufen [im Großraum Karlsruhe]. Die nehmen sich mehr oder weniger nichts. Liegt wohl an dem größeren Motor und der größeren Bremsanlage, anders kann ich mirs nicht erklären.
Autor: BennyG
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich war Ende September mit meiner 320i Lim. beim Autohaus Fritz Staib in Baden-Baden. Hab dort für die IIer(!!!) Inspektion mit Mikrofilter, Ölwechsel und neuen Zündkerzen ca. 480€. Obendrauf gabs noch nen Z4 3.0i als Leih(Test-)wagen. Und der Service war überaus OK.
Autor: philmahy
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
und hast Du das Fahrzeug dort gekauft?
Ich hab bei denen angerufen und bin aus allen Wolken gefallen... mit Abstand die teuersten [ohne kostenfreien Ersatzwagen]
Autor: Ranger
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal so ne ganz blöde Frage: Hast du auch schon selbst Erfahrungen mit der ATU gemacht, weil da gibt es auch Leute, die bei der ATU Socken kaufen, sie umtauschn möchten und es aber nicht geht und dann fangen die an über die ATU zu lästern. Komm zur ATU nach Heilbronn und ich mache deine Inspektion besser als jeder BMW Händler. Es gibt 525 Filialen mittlerweile und es kann nicht sein, dass alle 525 Filialen Scheiße sind, oder?
Noch so ein Tipp lass doch mal die Bremsflüssigkeit zuerst messen. Es muss nicht sein, dass die nach 2 Jahren schon mehr als 3% Wasser drinn hat. Ich habe meine BF gewechselt, da war das Auto 4 Jahre alt und die war immer noch nicht schlecht, habs halt gemacht, weil ich die Nippel noch aufbekommen wollte, bevor die festwerden, lol.
____________________________
330i warum mit weniger zufrieden geben?

Autor: bublu
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mal so ne ganz blöde Frage: Hast du auch schon selbst Erfahrungen mit der ATU gemacht, weil da gibt es auch Leute, die bei der ATU Socken kaufen, sie umtauschn möchten und es aber nicht geht und dann fangen die an über die ATU zu lästern. Komm zur ATU nach Heilbronn und ich mache deine Inspektion besser als jeder BMW Händler. Es gibt 525 Filialen mittlerweile und es kann nicht sein, dass alle 525 Filialen Scheiße sind, oder?
Noch so ein Tipp lass doch mal die Bremsflüssigkeit zuerst messen. Es muss nicht sein, dass die nach 2 Jahren schon mehr als 3% Wasser drinn hat. Ich habe meine BF gewechselt, da war das Auto 4 Jahre alt und die war immer noch nicht schlecht, habs halt gemacht, weil ich die Nippel noch aufbekommen wollte, bevor die festwerden, lol.
____________________________
330i warum mit weniger zufrieden geben?


(Zitat von: Ranger)


Du machst bei ATU eine bessere Inspektion als die bei BMW?Dann würde mich interessieren wie Du die Kupplung nach Herstellervorgabe,bei einem BMW, überprüfst? So wie in der Werbung im Fernsehen geworben wird!
Autor: BennyG
Datum: 29.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@philmahy: Hab dort noch klein einziges Auto gekauft, bin erst im Juli neu in die Region gezogen
Autor: philmahy
Datum: 29.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, bei meinem 330er hat der Staib lockere 500 EUR für Inspektion 1 veranschlagt ohne Ersatzwagen. Da werde ich bestimmt nicht vorbeifahren..

Bearbeitet von - philmahy am 29.10.2005 21:08:20

Bearbeitet von - philmahy am 29.10.2005 21:10:37
Autor: BMW-Regensburg
Datum: 29.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nicht abgesaugt,sondern abgelassen(für mich wichtig).

(Zitat von: durlach1)




Hi, mich würde interessieren was da für ein Unterschied ist. Ich habe meinen Ölwechsel selber gemacht und das restliche Öl wo der Ölfilter drin ist kann man ja nur absaugen oder habe ich da was übersehen?
____________________________
Ein 3er, das hat doch nichts mit Sex zu tun! ;-)
Weiß-Blau-Gruß
Dominik

Meine "Actionstory"

Autor: Gas Guzzler
Datum: 29.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Dominik!
Na wie geht´s?
Lauter Nebel hier!:-)
Ok, zum eigentlichen .....
Er meint halt beim "Ablassen" bekommt man alles raus!
____________________________
Grüße aus Bayern:-)

Autor: durlach1
Datum: 30.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau,
Es geht darum,dass beim absaugen,die rest dreck unten in die Öelwanne zum teil nicht
mit rausgeholt werd.
Beim warmen motoröel,und ablassen, besteht einen viel bessere chance,dass diesen partikel,mit ausgespült werden.
In meinen fall(neuen atm),liege ich da besonderen wert,da ich metalspäne von abrib vermute,da zieh ich von mir aus die ersten wechsel sogar vor,dass diesen schneller draussen sind.
Es ist meine meinung,dass ablassen dazu beitrag, zu einen langere motorleben bei,da dass neuen Öel erst mal saubere ist,als wenn reste von altöelablagen durch absaugen drin bleiben.

grüß
____________________________
Was haben Minensucher,und BMW Käufer gemeinsam??

Wer SUCHET der FINDET,Wer DRAUFTRITT- VERSCHWINDET!! :O)

Autor: BMW-Regensburg
Datum: 30.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Lauter Nebel hier!:-)
(Zitat von: Gas Guzzler)


Wo bist du, ich seh dich nicht :-)


Was haltet ihr von diesen Aditiven? Rechtschreibfehler könnt ihr behalten.
____________________________
Ein 3er, das hat doch nichts mit Sex zu tun! ;-)
Weiß-Blau-Gruß
Dominik

Meine "Actionstory"





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile