- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TX 3 Date: 22.10.2005 Thema: Material von org.M3 Spiegelplatten??? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe bei E-Bay Adapterplatten für ne Limo ersteigert,laut Aussage des Verkäufers orginal BMW! Nun habe ich die Platten bekommen,bin mir aber nicht sicher ob sie orginal sind! Die Dichtung aus Gummi ist mit BMW Stempel und Teilenummer,aber kann es sein das die Platten selbst aus Plastik sind? Mit Plastikgewinden? Bei meinen Serienspiegeln sind Metallgewinde dran und die Platte selbst ist auch aus Metall... Bitte nur antworten,wenn man es auch wirklich weiß!Nicht na ja,könnte sein....usw! Vielen Dank vorab Gruß TX 3 |
Autor: Haugi Datum: 22.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Original M3 Platten sind aus Guss! Wenn Deine aus Plastik sind, dann sind es 100% KEINE Originale. Grüße Haugi ____________________________ BMW Coupé DAYTONA!! |
Autor: sanituning Datum: 22.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- original platten sind aus aludruckguss. auf der innenseite ist ein bmw logo aufgebracht was man aber nicht immer gut erkennen kann.allerdings steht immer eine teilenummer drin entweder 5 oder 7 stellig. auch ein gutes indiz ist eien art tüv plakette mit nem pfeil,da wird das produktionsdatum drauf angegeben.haben eigentlcih auch nur die originalteile. beim spiegelkopf waere es schwieriger wobei die original bmw an der unterseite des spieglkopfes einen stabilen aufkleber mit e prüfung angebracht haben.der kann aber überlackiert oder abgemacht worden sein.bei meinen gebraucht gekauften ist er noch vorhanden. hat der spiegelkopf seitlich zu den beiden steegen hin die e prüfnummer aufgebracht ist es kein original aber einer in originalqualitaet der auf originalplatten auch passt. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: The Punisher Datum: 23.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Platten sind wie gesagt aus Metall, Teilenummer ist auf Adapterplatte + Spiegel gut lesbar (auch nach ueberlackieren) angebracht. Wenn Deine Adapterplatten aus Plastik sind, dann sind sie definitiv nicht Original BMW. Aber das mit den Originaldichtungen ist ja mal niedlich... Wuerde den Verkaeufer kontaktieren und bestehen, dass er den Plunder zuruecknimmt... PS: Auch beim Spiegel selbst, kann man sehr einfach ueberpruefen ob original oder Nachbau, man muss lediglich das Spiegelglas und den Motor entfernen, dahinter ist ebenfalls Logo und Teilenummer sichtbar... |
Autor: TX 3 Datum: 23.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, vielen Dank erst mal für die Antworten. Habe mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen,und er schreibt mir diese E-Mail: " 1. ich arbeite bei BMW wir haben die Adapterplatten von einem Original BMW M3 abmontiert wo lediglich die Spiegel kaputt waren. 2. Die Teile Nummer ist nur auf dem Spiegel zu erkennen, da es die Platten ja nicht einzeln zu kaufen gibt ( Nur in Verbindung mit den Spiegeln) 3. Solche Adapterplatten bestehen im Zubehörhandel überhaupt nicht aufgrund der Klammer wo sie befestigt werden, es muss passen!!! ( Spiegel wird mit den zwei Bolzen zusammen mit den Adapterplatten verclipst) 4. Die Platten wurden an meiner Limousine auch montiert und passten 1 A . 5. Ich kann problemlos nachweisen dass die Adapterplatten von einem Original BMW M3 stammten. Außer sie haben keine Original BMW M 3 Spiegel oder Spiegel fürs Coupe oder Cabrio.Für diese passen die Spiegel natürlich nicht. Und die Adapterplatten sind Orginal BMW wenn sie mit dem Zubehörplatten von Dritthändlern vergleicht. Ich habe jetzt an meinem Fahrzeug solche Spiegel mit diesen Platten. Es handelt sich um keinen Betrug oder deren gleichen!!!!!!! Mit freundlichen Grüßen " Werde mal morgen zum freundlichen fahren und die Platten dort vorlegen. Werde mich dann wieder melden.... Gruß TX 3 |
Autor: The Punisher Datum: 23.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Muehe kannst Du Dir sparen, sind keine Originale die Du hast. Wenn der bei BMW arbeitet, muesste er das eigentlich wissen, also kriegst Du ihn so auf jeden Fall ran (hat Dich ja getaeuscht)... Hier mal ein Bild von Originalen M3 Adapterplatten (man moege mir die schlechte Qualitaet verzeihen) M3 Adapterplatte Nur als Link, um unnoetige Ladezeit zu verkuerzen. Bearbeitet von - The Punisher am 23.10.2005 18:31:03 |
Autor: juhy84 Datum: 23.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- schick uns doch mal n foto so wie dat vom punisher! Wenn es plastik ist hat er eh verloren! Und ich dacht immer Spiegel passen an alle autos Lim/Coupe nur die adapterplatten sind verschiedene! Also passen an deine spiegel auf jeden! War das ein privatverkäufer oder ein profi? ____________________________ Der neue E90 M3 ist im anrollen und er wird alles was bisher auf der Straße fuhr in den Schatten stellen und uns zeigen, was geht! Wow wird der geil! |
Autor: sanituning Datum: 23.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das gezeigte bild stellt eine originalplatte dar. plastik gabs nicht original. im übrigen gab es im freien handel sehr wohl platten einzeln die an die org.bmw spiegel passten.naemlich von m3-spiegel.de haben die platten keine bmw nummer eingedruckt sind sie nicht original.sind sie aus plastik sidn sie nochweniger original. egal was an dem m3 dran war,das bedeutet nicht das es originale sind.veielicht mal bei nem umbau getauscht etc. mach mal bilder von deinen platten,sollten die nicht original aber von m3 spiegel de sein kannst du beruhigt sein,passen zum original bmw kopf egal ob mit nummer oder nicht. ist es palste fanatste schick den müll zurück. zitat: 1. ich arbeite bei BMW wir haben die Adapterplatten von einem Original BMW M3 abmontiert wo lediglich die Spiegel kaputt waren. zu 1:das bedeutet nicht zwingend das noch originalspiegel am auto verbaut waren. 2. Die Teile Nummer ist nur auf dem Spiegel zu erkennen, da es die Platten ja nicht einzeln zu kaufen gibt ( Nur in Verbindung mit den Spiegeln) zu2:ist falsch,die nummer ist auf der platteninnenseite.richtig ist das es die platten bei bmw nicht einzeln zu kaufen gab. 3. Solche Adapterplatten bestehen im Zubehörhandel überhaupt nicht aufgrund der Klammer wo sie befestigt werden, es muss passen!!! ( Spiegel wird mit den zwei Bolzen zusammen mit den Adapterplatten verclipst) zu3:falsch,platten gab es von m3 spiegel.de passend fuer org.bmw spiegel einzeln als nachbau zu kaufen. 4. Die Platten wurden an meiner Limousine auch montiert und passten 1 A . zu4:mag sein,nicht alles aus dem zubehoer ist immer schrott. 5. Ich kann problemlos nachweisen dass die Adapterplatten von einem Original BMW M3 stammten. zu5:ja von einem m3 stammen,aber nicht das es original bmw teile sind. ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: Fire Datum: 23.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann nur sagen meine AdapterPlatten sind original und aus Plastik!!!!! Ich hab das Gewinde für die Schrauben noch selber gebohrt. Hab sie Niegelnagel neu für meinen Compi bei BMW gekauft. Wäre es möglich das es sie als Nachrüstsatz in Platik gibt?? -- Nochmal --- Habe originale mit allen Nummer und BMW logos und die Platten sind aus Platik. Hab in das Plastik das Gewinde selber schneiden müssen. mfg ____________________________ Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: The Punisher Datum: 23.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann mach mal Bilder. Ich glaube das naemlich nicht. Zumal es die Adapterplatte, in die der M3 Spiegel geklippst wird nicht einzeln gab. Es geht um die Adapterplatte, nicht um die die Fuehrungsschiene (das Dreieck), das es sehr wohl auch einzeln gibt. Du verwechselst das bestimmt. Allein schon aus Stabilitaetsgruenden wurden die Adapterplatten aus Metall gefertigt (deswegen taugen ja die meisten Ebay-Plastikklumpteile, auch unter dem Namen Flatterspiegel bekannt, nichts). |
Autor: Fire Datum: 24.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir damals ne M3-Spiegel Nachrüstsatz von BMW gekauft. einzeln gibt es sie ja nicht, nur mit allem drum und dran. Auf dem Bild von Punisher, sieht man deutlich ne Metallplatte und auch die Besteigungen haben ein Metallgewinde (wenn ich richtig sehe). Ich habe mein Gewinde aber in Platikgeschnitten!!!! Wenn ich bisl zeit habe, baue ich mal nen spiegel ab und mache Fotos bzw. melde mich. Könnte bis zum WE aber dauern! ____________________________ Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: The Punisher Datum: 24.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau doch einfach auf der Rechnung, da sind die Teilenummern vermerkt. Wuerde mich mal interessieren...ich kann mir nicht vorstellen, dass BMW da auf Plastik umgeschwenkt hat, auch nicht bei Nachruestsaetzen. Bei den Originalteilen muss man nichts bohren, das passt alles so (es sei denn man verwendet Teile, die nicht fuer das Modell vorgesehen sind)... |
Autor: sanituning Datum: 24.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- original gibt es nur mit metallplatten. ich aheb einen satz bei bmw fuer meinen 325i gekauft udneinen für meinen 323ti compact. rein zufaellig war ich da noch teiledienstleiter bei bmw. die platten sind aus metall,definitiv. allerdings sollte man bei neuen spiegeln auch neue schrauben verwenden.die spiegelschrauben sidn selbstschneidend.bei nagelneuen spiegeln dreht man also mit neuen schrauben automatisch gewinde rein. schlechet beratung des bmw haenlders wenn er dir die schrauben nicht mit angeboten hat. meist geht es auch mit den alten schrauben noch einigermassen.allerdinsg fuer die paar cent kann man auch neue nehmen. nur mal so rein als denkanstoss.wenn schon nachbauspiegel wie z.b m3-spiegel.de metallplatten als spiegelfuss verwendet,hat bmw original garantiert kein plastik. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: The Punisher Datum: 24.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Rede... |
Autor: Fire Datum: 27.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- so also meine teilenummer für die spiegel ist diese: 51169067848 und 51169067852 Bei mir waren keine Löcher in der Befestigung (von den Schrauben wusste ich leider nicht) ich hab die Löcher selber mit nem Gewindeschneider gemacht. Und mir kommt es wirklich 100 pro vor als ob ich in Plastik geschnitten hätte. mfg ____________________________ Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: sanituning Datum: 27.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also teilenummer maessig sind es m spiegel original. zitat:Und mir kommt es wirklich 100 pro vor als ob ich in Plastik geschnitten hätte es mag dir so vor kommen,aber ist nicht so.alu ist schon recht weich.allerdings brauchst du nur mit dem finger vor die platte schnippen udn du hoerst was fuer ein material es ist.alu mach pling,plaste nicht. wenn du es dann immer noch nicht glaubst,nimm nen schraubendreher und mach auf der inneseite der platet mal ne kratzer ins material,da merkst du ob es alu oder plastik ist. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |