- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

AngelEyes & Leuchtweitenregelung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Schubamking
Date: 21.10.2005
Thema: AngelEyes & Leuchtweitenregelung
----------------------------------------------------------
Hallo Leute, habe mir Angel Eyes eingebaut und es schaut wirklich sehr sehr gut aus, fast wie ein neuer Wagen. War auch ziemlich einfach, hier und da ein paar Problemchen, aber nix was man nicht hätte beweltigen können, außer:

Die Leuchtweitenregelung

Sie fehlt bei den neuen Scheinwerfern. Hmm, also die Alte abziehen und an den Neuen befestigen, Schitte,is nich!
Weder abziehen noch drehen. Also hab ich das Teil mal aufgeklippst, Ach Du Schei...e und wieder schnell zu gemacht.
Es gibt hier im Forum doch bestimmt ewig viele Leute die das schon hinter sich haben, hab Ihr einen Tipp für mich?

Denn ohne Leuchtweitenregelung, meine ich zu wissen, darf ich garnicht fahren!

Bin für jede Hilfe offen.


Antworten:
Autor: E36-Freak
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieht der SW so von hinten aus?

http://img6.picsplace.to/img.php?file=img6/4/fk.jpg

und hast Du manuelle oder E-LWR?
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen


Bearbeitet von - E36-Freak am 21.10.2005 20:16:27
Autor: Schubamking
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, jap genau so nackig.
Wuste garnicht das es da Unterschiede gibt.
Die LWR kann ich über eine Rädchen neben dem Lenkrad Steuern. Ist dann wohl elektrisch.
Autor: E36-Freak
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also viel mehr kann ich Dir jetzt auch nicht sagen, weiß nur das die E-LWR vorbereitet sein sollen, dann steht mir das gleiche Prob wahrscheinlich auch noch bevor. Könnte sein, das es u.a. an der Länge der Stellmotoren liegt (bis 93 wurden glaube ich kürzere eingebaut, gab es aber auch schon ein paar Threads drüber)
Hab selber noch keinen SW umgebaut aber wenn ich es richtig sehe, dann müßten die Aufnahmen der Stellstangen unterhalb des Kabelanschlußes links und rechts des SW liegen.

____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen


Bearbeitet von - E36-Freak am 21.10.2005 20:51:25
Autor: Schubamking
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur wie bekommt man die alten Motoren abmontiert, bzw. Neue dran. Ich sehe nur diese eine Gewindestange die aus dem SW ragt, nur wie soll ich dort diesen Motor dran bekommen, denn diesen Motor, durch drehen des Selben, an die Gewindestange zu schrauben ist nicht möglich, da Kunststoffteile des Scheinwerfers stören.
Autor: E36-Freak
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du meinst jetzt wahrscheinlich den gelb umrandeten, ich meine die rot umrandeten:

http://img6.picsplace.to/img.php?file=img6/4/fk_000.jpg
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: Schubamking
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau, diese Gewindestange ist ja schon dran, nur wie bekomme ich den Motor der bei den alten auf der Gwenidestange sitzt auf die Neue
Autor: E36-Freak
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja wie? Ich denke abschrauben und den "alten" Stellmotor da reinschrauben, wenn ich die Threads in den Suchfunktionen richtig gelesen habe? Vielleicht kann mal ein "Profi" in dieser Sache hier seinen Senf dazugeben......
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: caferazer
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja wie? Ich denke abschrauben und den "alten" Stellmotor da reinschrauben, wenn ich die Threads in den Suchfunktionen richtig gelesen habe? Vielleicht kann mal ein "Profi" in dieser Sache hier seinen Senf dazugeben......
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen


(Zitat von: E36-Freak)




genauso geht es die attrape raus drehen/ziehen wie auch immer und dann den stellmotor rein kann sein das der stift vom stellmotor gekürzt werden muss sonst passt es nicht ist bei den FK so ist aber Bj abhängig
____________________________
Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär!

Gruß
caferazer

Autor: Schubamking
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ABschrauben und dran schrauben habe ich ja auch erst gedacht, aber die Motoren lassen sich nicht ohne große Krafteinwirkung bewegen, ich würde sagen dann bricht da drinnen alles auseinander. Sind ja nur Plastik Zahnräder.

Aufgeklippst hatte ich die auch schon, habe ich aber gleich wieder zu gemacht, da eine Platine über der Mechanik liegt und ich mir sicher war, das das nur der falsche Weg sein kann.

Aber Du hast recht, die Hilfe eine Profis oder jemanden der das schon hinter sich hat wäre hier sehr willkommen.
Autor: Schubamking
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eh soll heißen das ich bei den alten Scheinwerfern den Stellmotor einfach mal ordenlich ins Gebet nehme und beherzt drehe egal wie schwer das geht um Ihn so von dem alten Scheinwerer zu lösen?
Autor: caferazer
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ABschrauben und dran schrauben habe ich ja auch erst gedacht, aber die Motoren lassen sich nicht ohne große Krafteinwirkung bewegen, ich würde sagen dann bricht da drinnen alles auseinander. Sind ja nur Plastik Zahnräder.

Aufgeklippst hatte ich die auch schon, habe ich aber gleich wieder zu gemacht, da eine Platine über der Mechanik liegt und ich mir sicher war, das das nur der falsche Weg sein kann.

Aber Du hast recht, die Hilfe eine Profis oder jemanden der das schon hinter sich hat wäre hier sehr willkommen.

(Zitat von: Schubamking)




du brauchst nicht den ganzen stellmotor auseinander nehmen
____________________________
Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär!

Gruß
caferazer

Autor: Schubamking
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hol mir mal gerade den alten Scheinwerfer und versuche den Motor mal herunter zu drehen.
Autor: caferazer
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Eh soll heißen das ich bei den alten Scheinwerfern den Stellmotor einfach mal ordenlich ins Gebet nehme und beherzt drehe egal wie schwer das geht um Ihn so von dem alten Scheinwerer zu lösen?

(Zitat von: Schubamking)




genau geht ein bißchen schwer war bei mir auch so eher dran ziehen und ein bißchen hin und her wackeln
____________________________
Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär!

Gruß
caferazer

Autor: E36-Freak
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, ich wollte es jetzt selber wissen, so sieht das Ding zerlegt aus, die Gewindestange hat am Ende ein Plöppel, der in einer Nut ist:

http://img6.picsplace.to/img.php?file=img6/4/fk_005.jpg

http://img6.picsplace.to/img.php?file=img6/4/fk_006.jpg

____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: caferazer
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hoffentlich reisst der sich nicht den ganzen SW auseinander.


____________________________
Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär!

Gruß
caferazer

Autor: Schubamking
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich stelle mal gerade ein Bild von dem alten scheinwerfer auf meine Homepage und werde den Stellmotor mal umranden, damit wir nicht aneinander vorbei reden denn das Schei... Ding sitzt bombendfest.

schicke gleich mal den link
Autor: E36-Freak
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab gerade mal nachgesehen, die längeren Gewindestangen wurden doch ab 93 verbaut? Der SW ist Produktionszeitraum 2001...müßte dann eigentlich doch passen, oder?
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: Schubamking
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
So das Ding steck bei mir noch hinten dran, und das ist eben auch das Gerät das ich nicht abmontiert bekomme.

http://home.versanet.de/~schubamking/stellmotor.JPG
Autor: caferazer
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So das Ding steck bei mir noch hinten dran, und das ist eben auch das Gerät das ich nicht abmontiert bekomme.

http://home.versanet.de/~schubamking/stellmotor.JPG

(Zitat von: Schubamking)




das gelb eingekreiste ist der stellmotor den kann man an einem stück rausholen ist ein bißchen blöd aber es geht aber nicht mit hoher gewalt sonst bricht der stift ab ich hab bei mir dran gezogen und hin und her gewackelt und irgendwann hatte ich das ding in der hand.
wenns dir zu blöd ist und du die nicht ab bekommst dann hol dir beim schrottplatz ein paar gebrauchte
____________________________
Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär!

Gruß
caferazer

Autor: Schubamking
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, nehme ich diese Kappe ab schaut es so aus. und das weiße Kunststoffteil dürfte wohl die Gewindestange sein
http://home.versanet.de/~schubamking/stellmotor%20offen.JPG
Autor: E36-Freak
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieht ja irgendwie so kurz aus.....
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: Schubamking
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ich ruckel und zuckel an dem Ding dann mal weiter bis in die frühen Morgenstunden und düse am Mo. , wenns es nicht klappt nach BMW, solle die das Teil dann abmontieren.
Das gibs doch garnicht, ich bin doch nicht doof, Werkzeugmechaniker von Beruf, also Handwerklich begabt, doch raubt mir dieses Schei.. Teil den letzten Nerv.

Nun gut Versuch macht kluck, ich werde es weiter Versuchen, nur nicht aufgeben.
Autor: E36-Freak
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst Deine Ergebnisse dann ja mal posten, würde mich auch mal interessieren.
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: Schubamking
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein Problem, werd ich tun. Der Wagen ist Bj 01.92 vieleicht hat man da ja noch etwas anders gemacht.
Ich werds weiterhin probieren und ansonsten mal bei BMW vorbei schauen,oder eine Werkstadt anfahren von der Ich weiß das der Meister 15 Jahre bei BMW gearbeitet hat, der ist noch ein echter Wald und Wiesen Schlosser. Der will nicht gleich für jeden Tipp oder jedes Teil Kohle sehen.

Meld mich
angenehmes Wochenende

Autor: speeedy
Datum: 22.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann will ich mal meinen Senf dazugeben... :)
Denn Stellmotor bekommst du ab,indem du ihn einmal nach links rumdrehst(hast du schon gemacht,denke ich)
und dann musst musst du den Kugelkopf aus der Pfanne rauskriegen.
Am besten nimmst du einen Deckel ab und dann kannst du mit ner Lampe die Aufnahme sehen.
Sie ist nach einer Seite hin offen(oben,oder unten)
Ein bischen mit den Fingern am Reflektor ziehen und den Stellmotor in die richtige Richtung drücken(verkanten)
und dann sollte er ohne"grosse" Kraft aus der Aufnahme kommen.
Habe es bei mir schon gemacht und musste leider feststellen das meine SWR Stange viel zu kurz ist.Ist etliches kürzer als des FK Gestänge was im SW sitzt.
Hatte eigentlich gedacht,das es schon so gehen wird,ohne E-LWR,da ich erst nächsten Frühling mit der Kiste zum Baurat fahre.
Aber das geht nicht???
Das muss verstellbar sein???
Das ja Dreck!
Stimmt das wirklich?
Krieg ich ohne kein Tüv?
Habe FK Angek Eyes
____________________________


Für die,die es besser wissen:

-----------BMW-----------

... ich möchte einmal sterben wie mein Opa!

Friedlich und im Schlaf!

...und nicht schreiend wie sein Beifahrer!!!

www.NLNF.de

Autor: viktor250684
Datum: 22.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Muß man überhaupt die Scheinwerfer eintragen ist da nicht eine EG-Genehmigung drauf oder sowas
Autor: E36-Freak
Datum: 22.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Speedy: wast hast Du denn für ein Baujahr, habe die Suchfunktionen nochmal bemüht, einige haben geschrieben bei Bj 95 haben die Dinger ohne weitere Änderung gepaßt, bei einem 98 er wiederum nicht....hat FK die Dinger wahllos unterschiedliche Längen verbaut, oder wie?

____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen


Bearbeitet von - E36-Freak am 22.10.2005 10:47:04
Autor: E36-Freak
Datum: 22.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo
Muß man überhaupt die Scheinwerfer eintragen ist da nicht eine EG-Genehmigung drauf oder sowas

(Zitat von: viktor250684)





Die SW haben ein E-Prüfzeichen- somit Eintragungsfrei, die LWR ist aber gesetzliche Vorschrift. Wenns dumm läuft und der Prüfer da nachsieht, dann isses Essig mit der Plakette
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: caferazer
Datum: 22.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hallo
Muß man überhaupt die Scheinwerfer eintragen ist da nicht eine EG-Genehmigung drauf oder sowas

(Zitat von: viktor250684)





Die SW haben ein E-Prüfzeichen- somit Eintragungsfrei, die LWR ist aber gesetzliche Vorschrift. Wenns dumm läuft und der Prüfer da nachsieht, dann isses Essig mit der Plakette
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen


(Zitat von: E36-Freak)




so siehts aus wenn der prüfer dat sieht ist ebbe.
Aber man kann die orginalen stifte vom stellmotor etwas kürzen hab ich gehört man muss vorne die kugel etwa zur hälfte kürzen bei einigen klappt es ansonsten beim schrottplatz vorbei fahren ich glaub man muss die stellmotoren vom 91er Bj nehmen oder davor bin mir aber nicht sicher
____________________________
Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär!

Gruß
caferazer

Autor: speeedy
Datum: 22.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moinsen!

Dann will ich mal nicht hoffen,das er das testet...
Blöder Gedankengang.
Baurat wird es mit Sicherheit testen...
Verdammt!
Ich habe nen 96er coupe und mein Gestänge vom
Stellmotor ist bestimmt 2cm kürzer,als die FK
Gewindestange mit Kugelkopf .
Grmpf
____________________________


Für die,die es besser wissen:

-----------BMW-----------

... ich möchte einmal sterben wie mein Opa!

Friedlich und im Schlaf!

...und nicht schreiend wie sein Beifahrer!!!

www.NLNF.de

Autor: Starcrunch
Datum: 22.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh man, wenn ich das alles les, hoffe ich das es bei mir nicht so ist ....
____________________________
Neue Compact Pics

Autor: Schubamking
Datum: 23.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, da bin ich wieder. Also warum ich den die LWR nicht abbekommen habe liegt wohl daran, das an einem der beiden Scheinwerfer, erst der ganze Stecker für die Stromzufuhr abmontier werden musste. Ansonste ließ sich die LWR nicht genug drehen um sich aus der Veriegelung zu lösen.

Bei dem anderen ging es fast von allein.

Um die Stifte der LWR nicht kürzen zu müssen habe ich die LWR auseinander genommen und die Ritzel soweit eingeschraub das der Verschlussdeckel gerade noch zu geht. Und siehe da LWR passt. Bilder davon wollte ich demnächst auf meiner Homepage ausstellen, melde mich deswegen aber noch.

Bei BMW war ich auch, aber Vogel hinter der Theke hat Null Ahnung, das war leider derselbe, der auch nur einen 325 Motor kennt (M52) vom M50 hat Er noch nie gehört.
Ebensowenig von unterschiedlichen LWR Einheiten. Von dem war also keine Hilfe zu erwarten, deshalb mein Experiment mit dem auseinanderbau der LWR.

Nächstest Problem, beide Scheinwerer sind nicht dicht. Binheute abend durch den Regen gefahren, stell meinen BMW ab und dachte mir ich schau mir nochmal das schöne neue Gesicht des Bimmers an. AHHHHHHHH beide Scheinwerer sind von innen beschlagen.
Man habe ich hass auf FK. Erst das Desaßter mit den LED Rückleuchten, jetzt das Problem mit den ANgel Eyes. Ich glaub ich stell denen die kiste auf den Hof und die solle mir meinen BMW so herrichten bis es passt. Wie können die schon Schund verkaufen, habe schon von mehreren gehört das die Angel Eyes nicht dicht waren und der BC bei Led Rückleuchten spinnt.

Auf jeden Fall ein Horro Wochenende.

Gruß Schubamking
Autor: Starcrunch
Datum: 23.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da gibts abhilfe. Das gute alte Silikon :-)
____________________________
Neue Compact Pics

Autor: E36-Freak
Datum: 23.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich das hier alles so höre, wird mir echt Speiübel. Ich habe schon jetzt (hab noch gar nicht angefangen) nen Hals auf das ganze Gepfriemel. Werde die SW dann im Vorwege mit Silikon noch mal zusätzlich abdichten, so eine Scheisse.....
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: Schubamking
Datum: 23.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich nur raten, die Dinger wie blöde mit dem Silcom einschmieren, oder Hella kaufen.

Ich habe Bilder meines Schaffens gemacht, um es denen die sich das ebenfalls antun wollen das ganze zu erleichtern, damit Sie nicht die selben Fehler wie Ich Sie gemacht habe wiederholen.

Ich stelle eine Bildergeschichte mit begleitendem Text ab Dienstag oder Mittwoch auf meiner Homepage aus. Ich werde mich dann aber nochmal melden.

Gruß
Schubamking
Autor: x-tremer
Datum: 23.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

AHHHHHHHH beide Scheinwerer sind von innen beschlagen.
Man habe ich hass auf FK.


FK kauft man auch nicht.
lwr ausbauen: 90° nach links drehen, dann abziehen. geht recht schwer.
Autor: Schubamking
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich habe mal auf meiner Homepage eine Einbauanleitung für die Angel Eyes in den E36 angefertigt.In der Hoffung denen zu helfen die ebenfalls Umrüsten wollen.
Die Sache mit der LWR folgt noch.

Bin offen für jegliche Art von Kritik.

http://home.versanet.de/~schubamking/Angel%20Eyes.htm
Autor: 332i-Machine
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne kleine Zwischenfrage von mir:

Tritt diese ganze Rumscheisserei (wenn ich mal so sagen darf) mit der LWR usw. auch bei den Hella-SW auf??

Falls ja, werde ich mir noch gut überlegen Angel-Eyes SW zu kaufen, obwohl das schon so gut wie sicher war..
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link]

Autor: Schubamking
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann es mir nicht vorstellen, da hella in Deutschland produziert und nicht wie die FK SW's China oderso. Wenn Du son Teil öffnest ist alles voll mit Chinesischen Schriftzeichen.

Aber was hella betrifft, das kann ich nicht mit sicherheit sagen. Habe noch keine ghehabt, und enne auch keinen der welche besitzt
Autor: E36-Freak
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich mir im Übrigen auch nicht vorstellen...na wenigstens scheinen meine Blinker schon mal dicht zu sein, habe gestern erstmal den Badewannentest gemacht :-)
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: Starcrunch
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Badewannentest?
Das wird nicht viel nützen. Das Wasser wird beim Fahren ja reingedrückt.

Da musst schon mit nem Dampfstrahler ran.


Von den Hellas, hab ich bis jetzt einmal was schlechtes gehört. Und zwar gings da um die Ausleuchtung.
Allerdings hatte die wohl ein Defekt. Ich hatte in meinem Golf auch Hellas und nie Probleme.

Wenn ich das hier alles so lese, dann vergeht mir wirklich die Lust auf FK.

Also wenn Umrüstung, dann wohl doch lieber die Hella.


Übrigens, im ADAC Heft war mal ein Bericht über diese Nachrüst Sw drin. Die Hella hatten als einzigste ein positives Ergebnis.

Vielen war von der Ausleuchtung her nicht besser wie original und einige (inpro etc) waren sogar schlechter !!!


____________________________
Neue Compact Pics

Autor: E36-Freak
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Badewannentest?
Das wird nicht viel nützen. Das Wasser wird beim Fahren ja reingedrückt.

Da musst schon mit nem Dampfstrahler ran.


____________________________
Neue Compact Pics


(Zitat von: Starcrunch)





Ja aber ich dachte immer dicht ist dicht. Wo soll Wasser reindrücken, wenn das Ding gut verklebt/abgedichtet ist?
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: Starcrunch
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spritzwasserdicht ist auch ne Uhr aus dem Supermarkt :-)

Aber geh mal damit tauchen ;-)

Es geht doch darum, das das wasser durch den Fahrtwind bzw dem Dampfstrahler draufgedrückt wird.

Und darum muß es nicht unbedingt heißen, daß nur wenn sie in der WAnne dich sind, sie es auch nachher sind...
____________________________
Neue Compact Pics

Autor: E36-Freak
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt....
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: E36-Freak
Datum: 21.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, ich habe die Dinger gestern mit Ceresit Aquarium-Silikon in schwarz zur Sicherheit nochmal nachgedichtet. Und da heute die Sonne scheint auch gleich mal ein paar Bilderchen gemacht:

http://img8.picsplace.to/img.php?file=img8/1/fk_002.jpg

http://img8.picsplace.to/img.php?file=img8/1/fk_003.jpg

http://img8.picsplace.to/img.php?file=img8/1/fk_004.jpg

Fällt eigentlich kaum auf. Ich habe dort, wo das Glas in die Kunststoffaufnahme gedrückt ist und dort, wo der Scheinwerfer auseinandergenommen wird (bei den Metallklammern) eine "Wurst" gezogen und mit den Fingerchen nachgeglättet.


....und toll, die Sch.... LWR paßt natürlich auch nicht......

____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen


Bearbeitet von - E36-Freak am 21.11.2005 12:43:17

Bearbeitet von - E36-Freak am 23.11.2005 10:02:25
Autor: E36-Freak
Datum: 23.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, und gleich nochmal ein Bildchen gemacht:

http://img8.picsplace.to/img.php?file=img8/1/fk_009.jpg
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: Heizer82
Datum: 23.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt mal ganz blöd gefragt .. Man hat doch 2 Jahre Garantie auf die FK-Scheinwerfer oder nicht? Hätte man die undichten Scheinwerfer dann nicht tauschen können??

Wollte mir die nämlich auch holen und bin jetzt am zweifeln ..

Aber man hört ja immer wieder verschiedenes von FK. Hab die Rückleuchten von FK und keine Probleme, ebenso ist es mit dem Fahrwerk. Andere wiederum haben nur Ärger damit ... Tja Qualität hat seinen Preis, siehe Hella, aber der ist mir leider zu hoch ....

Autor: Orgi
Datum: 23.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch Fk Heckleuchten bis sich sie abgedichdet habe stand da immer wasser drin voll der schrott. Dad Problem wird sein wenn man die auf garantie umtauscht woher weis man ob die dann dicht sind also warum die arbeit machen liber selber abdichten dann weis mann wenigstens das sie dicht sind.
Autor: E36-Freak
Datum: 23.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, ich hab gedacht, ich sch.... auf die Garantie und dichte selber nach, da weiß ich wenigstens, das es vernünftig wird, macht natürlich vor dem Einbau Sinn. Hatte keinen Bock drauf, die Dinger wieder auszubauen und trocknen zu lassen. Und weiß man wirklich, ob die getauschten dicht sind? Finde die FK's, auch wenn sie nicht so toll von der Verarbeitung sind, auf jeden Fall von der Optik am Gelungensten.
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: Heizer82
Datum: 23.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habt wahrscheinlich recht. In 2 Wochen hab ich auch meine FK`s, da kann ich meine Erfahrung damit hier posten. Ich glaub ich werd aber auch gleich abdichten bevor ich sie verbaue, nachdem was ich alles gelesen hab.

MFG
Autor: juergenwahl
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Freaks, bin hier neu im Forum und bitte um Nachsicht!
Nennt mich Oldie.
Habe mir Scheinwerfer von Sonar gekauft und hattte etliche Probleme mit dem Umbau der LW-Motore bzw. Schubstangen und Kugelgelenken. Diese lassen sich allerdings mit einigen Tricks und Geduld und mit viel Spucke ohne Kürzen derselbigen bewerkstelligen.!!
Wer Fragen hat, kann mich gerne kontaktieren.

mfG
juergen wahl








==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile