- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Thomas B. Date: 20.10.2005 Thema: 1F Dietz Power Cap ---------------------------------------------------------- Hi, was haltet ihr von diesem 1F Power Cap von Dietz (40 EUR)? ![]() Preislich habe ich noch nichts besseres gefunden. Worin ist jetzt der Unterschied zu einem 100 EUR Cap? Was hat es mit folgenden Begriffen auf sich: - Innenwiederstand - Ladeautomatik - "Anschluss nur über Radio Remote" - Cap hat 21 VDC ? Wenn mir das jemand ohne Fachausdrücke erklären könnte wäre schön. Danke für eure Mühe Grüße |
Autor: bmwfans-brandenburg Datum: 20.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo @Thomas B. Zu 1. Der unterschied mann bezahlt meißtens den namen noch! Zu 2. Um so geringer der Innenwiederstand, um so weniger verbrauch die Elektronik und so weiter vom Cap den strom selber und gibt mehr an den Entverbraucher ab. Zu 3. Ältere und andere Caps ohne Ladeelektronik mußte man mit einem Wiederstand vor anschließen an der anlage aufladen. Entfällt bei diesem da er eine Lade E drin hat brauchst du ihn nur anschließen. Zu 4. Ja verstehe ich jetzt auch nicht ganz kann aber sagen das sich über die Remote leitung der Cap an schaltet sobald das Radio an gemacht wird oder ebend aus Schaltet. Zu 5. Das ist der Strom den der Cap max. in ner Sekunde abgeben kann. Verlasse dich auf dieser aussage nicht. Die Firma ist bekannt für gute Cap`s. MFG ____________________________ |
Autor: chris_s Datum: 20.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2. falsch. um so geringer der innenwiderstand, umso schneller stellt er seine spannung zur verfügung und lädt sich auf. 4. der cap wird über radio remote eingeschaltet. normale caps (helix,...) sind automatisch gesteuert. sobald der verbaucher saft zieht, schalten diese sich ein. 5. soweit ich das noch in erinnering habe, ist das die max spannung an der der cap betrieben werden darf. normal sind so um die 19v. da ja die bordspannung schwankt und bis auf 14,8v hochgehen kann. ____________________________ mfg chris |
Autor: E36-Freak Datum: 20.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die von AIV sind aber auch sehr gut, haben im Test mit am Besten abgeschnitten: Link ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: m3osi Datum: 23.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- AIV und Dietz Cap´s kannst du in jeder Preisklasse bendenkenlos kaufen. ____________________________ Für Fragen die nicht BMW betreffen bist du hier genau richtig P.S. Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung! |
Autor: oxford Datum: 23.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- in der heutigen zeit tuts selbst ein Kondensator für 20 euro da die leistungsdaten reichen! Bei den teuren zahlst nur den Namen und das Design! Sieht halt besser aus als ein Cap vom Conrad. Wichtig sind nur niedriger innenwiderstand, remote on und wegen optik vielleicht ne LCD anzeige! |
Autor: Speedy Datum: 24.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm will ja nicht pralen hab aber heute einen nagelneuen 100 farad kondensator für schlappe 500 teuronen abgegriffen gut die kleinen sind vieleicht schneller aber 1 farad für 100€... mfg ____________________________ Das muß drücken im Gesicht =) |
Autor: €hri$ Datum: 24.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab meine ich mal gelesen das man für 1000 watt leistung so 1 farad planen soll....jetzt sag mir was du mit 100 farad machen willst ? sry aber irgendwie biste für mich nen dummschwätzer der sich mitteilen will... ausserdem reden wir von 1 farad für 40€ |
Autor: chris_s Datum: 24.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 600w rms - 1F 100F sind schwachsinn. kannst ja spasseshalber mal ausrechnen wie lange der braucht um die spannung abzugeben und sich dann wieder zu regenerieren. dann lieber 2F markenelkos. ____________________________ mfg chris |
Autor: StephanS1982 Datum: 24.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich verbaue fast nur Caps von einer Marke: Helix/Brax Made in Germany, geringster Innenwiderstand, hörbarer Effekt !!! ____________________________ www.s-clusive-caraudio.de Fachhändler Tuning & Car-Hifi |
Autor: oxford Datum: 24.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Blödsinn! Würde mich interessieren wo du im auto sitzt wenn da ein 100 farad kondensator drin ist! Besser still sein wenn man keine ahnung hat! 1Farad max 2 Farad sind voll ausreichend für ein auto was auf der strasse gefahren wird! Schlimm ist auch immer wenn es los geht mit zig tausend watt die die anlagen haben sollen! Fakt ist, die Lichtmaschine bringt je nach auto rund 1000 Watt wovon das auto betrieben, Batterie geladen und ne 10000Watt anlage gepowert wird! Passt doch nicht! oder? Furchtbar wenn dann wieder so müll kommt! Bitte sag das dich verschrieben hast! Ein Cap über 50 euro ist definitiv unnötig! Vorher macht ne gel Batterie mehr sinn! Ich find den Dietz cap ok auch wenn man hier schon den Namen mit bezahlt! Man will ja auch was fürs image! |
Autor: StephanS1982 Datum: 25.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Oxford: Caps über 50,- stimmt auch nicht. Gelbatterie macht natürlich meist Sinn, ist aber nicht dasselbe wie ein Kondensator! ____________________________ www.s-clusive-caraudio.de Fachhändler Tuning & Car-Hifi |
Autor: Speedy Datum: 25.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @chris$ hm bist bestimmt einer von der mediamarkt gang naja zwecklos also weiter gut kleine elkos mögen schneller sein aber hatte bis jetzt 4 1 farad elkos drin und es reicht hinten und vorn nicht trotz 2optimas @oxford du hats den vollen durchblick ich seh schon. habe in meinem fahrzeug keine klima jedoch ne 2te lima :P macht zusammen 240A höchstleistung das sind nach adam riese bei 14 volt 3360 Watt. die anlage braucht ja auch nicht nonstop volle kapazität sicher wenn ich ne weile voll auf las ist die boardspannung am ende aber das dient ja ausschließlich showzwecken oder. und hier noch ein sehr interessanter link von fachmännern zum thema billig caps http://www.profihifi-forum.de/thread.php?threadid=259&sid= unbedingt lesen und nicht mehr an der nase rumführen lassen mfg ____________________________ Das muß drücken im Gesicht =) |
Autor: Speedy Datum: 25.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier die ergebnisse ernüchternd oder http://www.profihifi-forum.de/thread.php?threadid=280&sid=84e67018858820bf09613d682052f818 ____________________________ Das muß drücken im Gesicht =) |
Autor: €hri$ Datum: 25.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ speedy was hat das bitte mit mediamarktgang zu tun was ich geschrieben habe ? Bearbeitet von - €hri$ am 25.10.2005 14:51:23 |
Autor: chris_s Datum: 25.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- den link von profihifi hab ich schon vor monaten gepostet. btw: dann würd ich es mal mit ner batcap probieren ;) ____________________________ mfg chris |
Autor: Speedy Datum: 27.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi die sache mit den batcaps hab ich mir auch schon überlegt jedoch sind die dinger extrem erschütterungsempfindlich. Wers nicht glaubt kann sich ja mal mit den jungs vom mbs store ( www.caraudioworld.de ) unterhalten die hatten schon das vergnügen mit den dingern mfg ____________________________ Das muß drücken im Gesicht =) |
Autor: -OnPoint- Datum: 11.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich verbaue in meinem Auto auch nur Brax Caps. Tatsache ist aber, dass 2 oder 3 günstige Caps (z.B. MXM) parallel geschaltet wesentlich besser sind als 1 Brax (obwohl ein brax teurer ist als 3 MXM) -> Der Nachteil ist halt, dass man mehr Platz braucht. Gruß Markus ____________________________ Carhifi Fachhandel in Aachen: www.OnPoint-Carhifi.de |
Autor: Psycho-18 Datum: 12.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Tip hol dir bei Ebay lieber für 140 das Dietz 5 Farad Cap da hast du mehr von als von dem 1 Farad und der fünfer koset 143€ mit versand hab ich mir vorkurzem auch geholt ____________________________ Gruß Psycho-18 Wer später bremst, fährt länger Schnell !!! Einmal B.M.W. Immer B.M.W.! Ich verkaufe Tuning und original BMW Teile aber auch für andere Automarken, einfach ne PM wegen einem Angebot |
Autor: -OnPoint- Datum: 12.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selber schuld :) Die 5 F Hybrid Caps sind fürs Auto quasi ungeeignet, weil der Innenwiderstand viel zu hoch ist. Innenwiderstand ist mindestens (!) so wichtig wie die Kapazität. Ein guter 1 Farad ist immer besser als ein schlechter 5 Farad :) Gruß Markus ____________________________ Carhifi Fachhandel in Aachen: www.OnPoint-Carhifi.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |