- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DCD_47 Date: 19.10.2005 Thema: Leerlaufregler und Schiebedach ---------------------------------------------------------- Hey ich fahre einen e36,Kompletumbau auf e46.Motor 2.0 m50.Hab ein Problem mit dem Ding.Im kalten Zustand läuft der Motor ohne Probleme aber wenn er so langsam warm wird ruckelt er richtig so das wenn man an der Ampel steht das Ruckeln im Wagen spürt.Kann es der llr sein?Hab das mit dem mal reinigen schon mal gelesen, wollte es auch machen hab den Llr nicht gefunden.Wo sitzt das Ding genau?Und noch etwas habe ein Problem mit meinem Schiededach.Es geht nur manchmal auf und auch nur manchmal zu.Hab am Motor mal geschaut ob ein Wackelkontakt besteht aber alles sah gut aus ohne Knicke oder abisolierte Kabel oder so etwas.Was kann das sein? Mfg DCD_47 |
Autor: stefan323ti Datum: 19.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum ersten Problem. Wie schon oft gesagt kann es vierlei Ursachen haben. Investiere lieber die 15-30€ und lass den Fehlerspeicher auslesen bevor du dir unnütze Arbeit machst. Danach bist du schlauer und weißt was du alles säubern/wechseln musst. Zum zweiten Problem: Geht das Dach komplett nicht auf oder zu oder immer unterschiedlich? Weil ein Wackler im Motor oder dessen Verkabelung würde doch eher dazu führen es jedes Mal irgendwie anders schliesst. Schonmal den Schalter vom Schiebedach untersucht? |
Autor: DCD_47 Datum: 23.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke schon mal.Am Schalter selbst kann es nicht liegen habe auch schon einen anderen Schalter angeschlossen.Es ist so das das Schiebedach nicht funktioniert und plötzlich nachdem ich ne Weile mit dem Auto unterwegs bin geht es, und so plötzlich hört es auch wieder auf. Mfg DCD_47 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 23.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Welchen Motor hast du nun drin ? Der M50 Motor wurde im E36 von 91 bis ~96 eingesetzt, sicher nicht im E46. ____________________________ |
Autor: Takeshy Datum: 23.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schwankt die drezahl beim ruckeln oder bleibt sie konstant? |
Autor: DCD_47 Datum: 02.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo das ist richtig der komplettumbau ist kein (kompletumbau).Vom Motor her hat sich da nichts getan es ist immer noch der e36 2 Liter Motor verbaut.Verändert wurde die Front das Heck und die dazugehörigen Seitenteile. Mfg DCD_47 |
Autor: DCD_47 Datum: 02.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja das Komische ich spüre wie der Motor nicht rundläuft aber von den Drehzahlen ist er konstant.Was kann es sein? Mfg DCD_47 |
Autor: Dying Datum: 02.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei wieviel dreht er denn laut deinem Drehzahlmesser? Man muss dazusagen, dass diese nicht so genau sind und manche Schwankungen auch nicht wahrnehmen, solang diese schnell und kurz auftreten. Er sollte um die 700 U/Min im Leerlauf machen. |
Autor: DCD_47 Datum: 03.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann sein aber der Drehzahkmesser ( Nadel) ist konstant und bewegt sich nur ganz leicht. MfG DCD 47 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |