- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BuddyArno Date: 19.10.2005 Thema: Welches Mittel auf Radaufnahme bei Felgenwechsel ---------------------------------------------------------- Hi, will bald meine Sommerreifen gegen Winterreifen tauschen. Bei BMW pinseln die immer so ein Mittel (Fett?) auf die Radnahme, was wohl das "Anbacken" verhindern/mindern soll. Kennt ihr da aktuelle Hersteller/Fabrikate/Namen? Bekommt man sowas evtl. bei A.T.U (bitte nicht hauen! ;-)) oder Steingruber? Danke für Infos. |
Autor: Dying Datum: 19.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schmier da immer Industriefett drauf und hatte noch nie Probs beim Reifenwechsel. |
Autor: stefan323ti Datum: 19.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Steingruber bekommste das nicht, eher bei Stahlgruber ;) Wie Dying schon sagte, einfach Fett reicht da aus. Hausfrauenlösung: Butter ;) |
Autor: Gandalaress Datum: 19.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kupferpaste. Damit hast du auch keine Probleme wenn was auf das Gewinde der Schrauben kommt, im Gegensatz zu Fett. ____________________________ E36 320i Coupé Plasmatacho Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC 50/20 Apex u. Bilstein 8J17 ET 35 Rondell 58 225/45 GoodYear Eagle usw. ... |
Autor: BuddyArno Datum: 19.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt, meinte natürlich den Herrn Stahlgruber .. Steine legt man höchstens im Winter in den Kofferraum. ;-) Also klares Fett .. evtl. gehe ich mal zu einer Imbissbude und hole mir eine kalte Friteuse. Dann riecht auch mein Benziner wie Biodiesel. ;-) Bearbeitet von - BuddyArno am 19.10.2005 14:46:02 |
Autor: FRY Datum: 19.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann graphitfett empfehlen, das ist spitze. kommt auch immer ein wenig an die schrauben, dann rosten sie nicht fest. und das sie sich dadurch schneller lösen ist unsinn. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: MStyle Datum: 20.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also von Fett selber würde ich abraten. Graphitfett kann ich nicht beurteilen. Der Vorbesitzer von meinem Auto hatte alle Radschrauben richtig schön mit Fett eingschmiert. Ich durfte ein paar Monate lang alle 100km die Schrauben nachziehen da sich die Schrauben lösten und es zum klopfen angefangen hat beim fahren. Nicht grad einfach das Fett aus den Löcher rauszubekommen. Jetzt passt es endlich. Kupferpaste ist gut geeignet. Torsten ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt. Wenn jemand gut erhaltene Blechteile für E36(ohne Rost) in mauritiusmet. hat bitte bei mir melden ! |
Autor: Gecko_E36 Datum: 20.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich und alle meine Kumpels nehmen auch immer Kupferpaste bzw. Kupferspray, damit gibt es keine Probleme. Gruss Chris ____________________________ Ist dir deine Versicherung zu teuer? Dann schreib mir ne Mail. Telefonieren übers Internet für 0 Cent, günstiger geht es nicht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |