- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FelgenFränky Date: 16.10.2005 Thema: Beschleunigungswerte BMW E36 B3 3.0 u.s.w. ---------------------------------------------------------- hallo bin ja noch recht neu in diesem forum vielleicht habe ich es überlesen aber habe auch mit der suche und auch über google nix gefunden ich suche beschleunigungswerte von verschieden E36 gibt es da nicht vielleicht einen tabelle wo alle drin stehen speziel kommt es mir auf folgende modelle an : Alpina B3 3.0 250PS M3 3.0 286PS M3 3.2 321PS 328i 193PS 323ti 170 PS mir wären dabei die werte von 0-100 und die höchstgeschwindigkeit wichtig vielleicht kann mir ja jemand helfen + danke gruss frank ____________________________ Weil aus deiner Flagge viele werden und aus Deiner Stimme ein ganzes Dutzend... Du bist Deutschland Support Germany ...BadBoy for Life |
Autor: Tracer Datum: 16.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- (Hg steht für Höchstgeschwindigkeit!) Alpina B3 3.0 250PS = 6.1 sec./ Hg:255 M3 3.0 286PS = 6.3 sec./ " 250 M3 3.2 321PS = 5.5 sec./ " 250 328i 193PS = 7.3 sec./ " 236 323ti 170 PS = 7.7 sec./ " 227 Bearbeitet von - Tracer am 16.10.2005 22:46:36 |
Autor: FelgenFränky Datum: 16.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen vielen dank dann muß mich ja nur noch einen guten B3 finden was wohl schwer wird *grins* hast du eine bestimmte seite wo alle autos stehen oder woher weist du es ____________________________ Weil aus deiner Flagge viele werden und aus Deiner Stimme ein ganzes Dutzend... Du bist Deutschland Support Germany ...BadBoy for Life |
Autor: Pug Datum: 16.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das weis man doch auswendig, mensch! und HIER übt man das :-) ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: FelgenFränky Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey vielen dank das ist ja klasse nun wollte ich gerade den B6 E36 nachschalgen der ist da nicht drin schade hat jemand die daten vielleicht ____________________________ Weil aus deiner Flagge viele werden und aus Deiner Stimme ein ganzes Dutzend... Du bist Deutschland Support Germany ...BadBoy for Life |
Autor: Tracer Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lol genau habs schon auswendig im kopf :)Aber keiner hat nach der seite gefragt daher habe ich die fragen genau beantwortet:) aber nun weiss er es ja. Zitat:Zitat: ____________________________ MfG Tracer E36 328 Limo.zum Verkauf! |
Autor: Tracer Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 241 ps,ca.300nm und vmax 256 kmh Zitat: ____________________________ MfG Tracer E36 328 Limo.zum Verkauf! |
Autor: Dying Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt kein E36 B6... der E36 mit der V8 Maschine nennt sich B8 und steht auch da in der Liste ;o) |
Autor: n/a Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich gabs nen B6..... Alpina E36 Modelle in chronologischer Reihenfolge: B6 2.8 (Coupe, Limo) => Basis 325i => auf 2.8 Liter und 240PS; 3/92 -7/93 B3 3.0 (Coupe, Limo, Cabrio, Touring)=> Basis 325i =>auf 3.0 Liter 250 PS getrimmt; 4/93 - 02/96 B3 3.2 (Coupe, Limo, Cabrio, Touring)=> 328i Basisauto => auf 3.2Liter und 265 PS getrimmt; 4/93 - 3/99 B8 4.7 V8 (Coupe, Limo, Cabrio, Touring)=>328i Basis => 4.7Liter und 333PS; 1/95 - 11/98 |
Autor: Dying Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne der 2.8er hieß auch B3... guck doch mal auf der Homepage von Alpina nach. EDIT: Ups... hast recht, steht nur unter der Rubrik B3 aber in Einzelaufstellung als B6. Bearbeitet von - Dying am 17.10.2005 08:46:13 |
Autor: Tracer Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ätsch ich weiss wovon ich und pegasus reden;-) mein cousen hat eins gehabt,da händler. ;-) Zitat: ____________________________ MfG Tracer E36 328 Limo.zum Verkauf! Bearbeitet von - Tracer am 17.10.2005 16:11:51 |
Autor: Mike3 Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- natürlich gibts nen B6 E36 hab doch selbst einen gehabt war aufm E36 325er aufgebaut waren bloß oder sind ziemlich selten da nur ca 200stck gebaut wurden und daß nur von anfang 1992-mitte 1993 mfg mike |
Autor: Sven Datum: 11.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- -------------M3 3,0 Coupé---M3 3,0 Limo---M3 3,0 Cabrio---B3 3.2 Limo--- 911 (993 mit 272PS) 0-100 km/h--------5,7s----------6,0s-----------6,2s-----------5,9s-----------5,3s 0-120 km/h--------7,8s----------8,2s-----------8,4s-----------8,2s-----------7,3s 0-160 km/h-------13,1s---------13,6s----------14,4s----------13,9s----------12,4s 0-180 km/h-------16,7s---------17,5s----------18,6s----------18,1s----------15,9s 0-200 km/h-------21,3s---------22,4s----------24,0s----------23,2s----------21,1s 1km st. Start-----25,0s---------25,4s----------25,8s----------25,7s----------24,7s Elasitzität V.Gang 60-100-----8,7s----------9,0s-----------9,6s-----------8,1s-----------7,7s V.Gang 80-100-----8,6s----------9,3s-----------9,7s-----------9,6s-----------8,2s Leergewicht-----1485kg---------1525kg--------1596kg--------1460kg---------1370kg Gesamten Beitrag mit praktischen Berichten kann man hier lesen: klick Weitere Daten möchte ich an dieser Stelle hinzufügen: 328i (Limo) 0-100km/h: 7,2s 0-120 km/h: 10s 0-160km/h: 17,6s 0-200km/h: 35s (gute Serien-328 schaffen das auch in 32-35s) 1km stehender Start: 27,6s E36 M3 3,2l Coupé (S50B32): 0-100km/h: 5,6s 0-120km/h: 7,6s 0-160km/h: 12,5s 0-200km/h: 20,1s 1km stehender Start: 24,8s 323ti Compact (nicht mit normalen 323 zu vergleichen da leichter und kürzer übersetzt ---> geht in der Praxis besser als ein 323i). Praxiswerte des Serien 323ti mit Realgeschwindigkeit, d.h. nicht Tacho, in Klammern beigefügt 0-100km/h: 8,2s (7,9s) 0-120 km/h: 11,4s (10,9s) 0-160 km/h: 20,7s (19,5s) 0-180 km/h: 27s (25s) 0-200 km/h: (38s) 1km stehender Start: 29s ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! Bearbeitet von - Sven am 11.11.2005 17:06:39 |
Autor: 332i-Machine Datum: 11.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz schön flink so'n kleiner 2,5 Liter Compact :D ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link] |
Autor: taissel Datum: 11.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bis 200 Kmh haengt der 323ti nem 328 locker im Kofferraum aber dann faellt er langsam ab ____________________________ September 11. we will never forget Batmobil Photostoryupdate 14.10.05 |
Autor: Sven Datum: 11.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @332i-Maschine Es geht natürlich noch schneller...*gg* Der Compact ist aus meiner Sicht zum Tunen das beste Konzept beim E36. Läßt sich viel machen und man ist den anderen auf Grund des geringeren Gewichtes immer eine Schippe voraus. Mit meinem alten 2,8l Compact habe ich schon ein M3 3,0l Cabrio (mit zwei Leuten besetzt) von 0 auf 100 km/h geschlagen. Von den Werten brachte ich es in 5,9-6,2s von 0-100km/h und von 100-200km/h in 14-15s. @taissel Hmm ich hatte das Gefühl, daß es eher umgekehrt ist... ein 328 ist zwar immer besser, aber zwischen 200 und 225 km/h sind sie sich richtig ähnlich. Als ich direkt nach meinem 2,8l-Umbau mit Serien M52B28 gefahren bin, hab ich mich im direkten Vergleich zu einem originalen 323ti messen können. Unterhalb von 5500 U/min hatte der 323ti keine Chance. Oberhalb waren wir uns ziemlich ähnlich, wobei ich immer noch einen Tick besser war. (Hat u.a. damit etwas zu tun, daß der B28 einen längeren Hub hat und bauartbedingt je länger der Hub ist, desto schlechter das Drehmoment im oberen Drehzahlbereich. ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: 332i-Machine Datum: 11.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @sven: aber soviel leichter ist doch ein Compact auch nicht, oder?? Weiß nicht was das Ding wiegt, aber ich stell mir das halt so vor das in dem kleinen Ding ja auch die gesamte Technik verstaut werden muß wie im "Großen", also im Coupe oder 'ner Limo... Würd mich echt interessieren was so'n Compact mit gleicher Ausstattug im Vergleich zur Limo/Coupe wiegt... hat da jemand evtl. Daten? ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link] |
Autor: Tracer Datum: 11.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1330 kg compact 1450 Limo 1485 Coupe gewichte sind unterschiedlich kommt drauf an ob wagen klima hat und der ganze schnick schnack halt Zitat: ____________________________ MfG Tracer E36 328 Limo.zum Verkauf! Bearbeitet von - Tracer am 11.11.2005 20:15:03 |
Autor: 332i-Machine Datum: 11.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- im FZ-Schein von meiner Limo stehen 1365 kg... 35 kg nehmen sich ja net viel... ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link] |
Autor: Sven Datum: 12.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Compact ist je nach Ausstattung zwischen 50-100kg leichter als eine Limo. Meinen alten Compact hatte ich (siehe Photostory) noch um ca. 30kg Gewichtsreduziert so daß er es auf der Wage im Leerzustand (mit 20l Benzin nicht nach EWG) auf 1220kg brachte. Ein 323ti hat darüber hinaus noch eine kürzere Hinterachsübersetzung als 328i und 323i. ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |