- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_Forever Date: 14.10.2005 Thema: Hilfe Komfortmodul für Schiebedach!!! ---------------------------------------------------------- Hi Leute, hab da mal eine frage und zwar will ich bei meiner 91er E36 Limo mein Schiebedach mit einem Komfortmodul erweitern, so das es auf einen Knopfdruck komplett zu oder auf geht ohne den Knopf ständig gedrückt zu halten, ist das überhaupt möglich, falls ja welches Modul brauche ich und wie schliesse ich es an? Wäre nett wenn mir jemand antworten würde.Danke schon mal im voraus. |
Autor: Olly318 Datum: 14.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, zum zu machen gibt es das soweit ich weiß nicht. Das ist zu gefährlich, da man sich dort z.B. einklemmen könnte. Fürs öffen hab ich das bekommen als mein Schiebedachmotor getauscht wurde. P.S. Über die Suche solltest du da auch was zu finden, hatten wir erst vor 2-3 Wochen ____________________________ Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: sanituning Datum: 14.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal hier: Link satz besteht aus 2 modulen weil es eigentlich fuer die fensterheber gedacht ist.fürs dach brauchst ja nur eins,kannst das was übrig ist ja dann wieder anderweitig veräussern. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: Nilsen*82 Datum: 15.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @sascha: beim touring fährt das dach ja nicht ganz auf... kann mal das mit deinem modul so realisieren, dass nur das schließen über das nachgerüstete läuft, und das öffnen weiterhin von der org tippfkt übernommen wird?? nilz ____________________________ Was guckst du... |
Autor: PT Datum: 15.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur ist halt mit ein Problem. Wenn man es über ein Modul schließt,geht es über das geschlossene Dach in den gestellt Modus. Wenn ich das gestellte Dach schließe,muß ich darauf achten daß ich im richtigen Moment den Knopf loslasse,sonst öffnet sich das Dach. ____________________________ Si Senor das machen wir perfekt und schnell. Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell |
Autor: Hammam Datum: 15.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: stimmt darauf bin ich ja noch garnicht gekommen.... ____________________________ Ac Schnitzer E36 Compact |
Autor: 6änder Datum: 30.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meinem Schiebedach. Hab das Problem das das Relay unterm Lenkrad immer angezogen hat obwohl ich das auto abschliesse, das Licht ist auch ewig an am Knopf vom Schiebedach. Jetzt hab ich mal versucht den Stecker am Komfort modul ab zu ziehen, und siehe da, das Relai ist dann endlich spannungslos. Wäre ja alles nicht so schlimm wenn ich das auto mal 3 tage stehen lassen könnte ohne das die Batterie leer ist, da eben das Relay immer gezogen hat. Und es hat wirklich immer gezogen. Hatte schonmal jemand das Problem? Die Fenster funktionieren richtig da habe ich dann auch keine Spannung mehr dran wenn ich abgeschlossen habe, beim Schiebedach schon. Hoffe ihr könnt mir helfen. Bj 95 M52 B20 Coupe |
Autor: Made Of Steel Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- der schalter vom schiebedacht ist standardmäßig durchgehend beleuchtet, das ist so gewollt. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: kawaman Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist zwar schon 4 jahre her, aber das ist gelogen :) Greetz |
Autor: 6änder Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, aber das Relay ist auch ständig gezogen und verbraucht 350 mA rechne dir das mal aus wie schnell da die batterie leer ist... |
Autor: kleinerNikolaus Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wieso ist das gewollt? also meiner ist nicht dauerbeleuchtet @kawaman: beim ersten mal drücken gehts nicht ganz auf, beim zweiten mal dann schon Bearbeitet von - kleinerNikolaus am 31.03.2009 15:35:01 |
Autor: 6änder Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- na ich denke auch nicht das des licht immer an ist wenn der Wagen abgeschlossen ist. Mein Problem ist halt das ich immer Spannung am Relay hab, auch wenn der wagen abgeschlossen ist. |
Autor: daniel.krueger Datum: 03.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ 6änder: Das Relais hat 4 Anschlüsse: 30 - rot 86 - rot 85 - schwarz/grün 87 - rot/blau An den Kontakten 30 und 86 liegt immer 12V an, das ist normal. Rot/blau hat dann Spannung, wenn das Relais angezogen hat (das ist die Leitung, die zum Schiebedach führt) und geteuert wird das Relais über ein Massesignal an schwarz/grün. Zuerst solltest Du klären, ob das Relais defekt ist oder ein Problem mit der Ansteuerung besteht. Wenn das Relais abgezogen ist, dann dürfen die Kontakte 85 und 86 am Relais keinen Durchgang haben, ansonsten ist es defekt. Wenn das Fahrzeug verschlossen ist, darf an schwarz/grün keine Massesignal anliegen, ist dies doch der Fall, so gibt es offenbar ein Problem mit der Ansteuerung. Die Ansteuerung kommt vom grünen Stecker des ZKE-Moduls. Ziehst Du diesen ab und das Relais schaltet ab, so kannst Du ziemlich sicher sein, daß die ZKE defekt ist, schaltet es nicht ab, so ist wahrscheinlich irgendwo die Leitung durchgescheuert und kommt auf Masse. |
Autor: 6änder Datum: 03.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist mal ne Antwort DANKE. Ja wenn ich den Stecker abziehe ist das Relay spannungslos Also wird wohl das ZKE Modul defekt sein. Schon mal danke für die ANtwort |
Autor: gutkut Datum: 06.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute kann mir mal einer sagen wo das Komfortmodul (Komfortrelais)beim 97ger Compact steckt, es ist nicht links an der lenksäule |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |