- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verschleißanzeige.... - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SaftMus
Date: 14.10.2005
Thema: Verschleißanzeige....
----------------------------------------------------------
Servus....
Ich fahre seit fast einem Jahr nen 318i BJ 90. Seit dem leuchtet bei mir diese Verschleissanzeige, da kein Sensor dran war.
Vor 3Wochen habe ich meine Scheiben, Klötze gewechselt und sogar wieder den Sensor eingeclippsd. Doch irgendwie leuchtet die Leuchte immer noch, jemand nen tip? sollte ich vielleicht die Seviceintervallanzeige resetten?

Wäre dankbar für nen tip,

gruß und schoenes WE Mr.SaftMus


Antworten:
Autor: anhesse
Datum: 16.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Servus....
Ich fahre seit fast einem Jahr nen 318i BJ 90. Seit dem leuchtet bei mir diese Verschleissanzeige, da kein Sensor dran war.
Vor 3Wochen habe ich meine Scheiben, Klötze gewechselt und sogar wieder den Sensor eingeclippsd. Doch irgendwie leuchtet die Leuchte immer noch, jemand nen tip? sollte ich vielleicht die Seviceintervallanzeige resetten?

Wäre dankbar für nen tip,

gruß und schoenes WE Mr.SaftMus

(Zitat von: SaftMus)






der sensor muss neu gekauft werden sonst wird der das immer wieder anzeigen

gruß
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 16.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal, sie hat einen neuen Sensor eingesetzt.

Das Problem wird ein defektes Kabel sein, entweder ist es aufgescheuert, oder oxidiert.

Da muß man suchen (Kabel durchmessen), Ferndiagnose ist hier nicht wirklich möglich.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: anhesse
Datum: 16.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieder angeklemmt heißt das der sensor schon gebraucht war
aber egal ich hab gehört das die meisten den so wieso abgeklemmt lassen weil der sensor einen haufen geld kostet soll
gruß
Autor: SaftMus
Datum: 16.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nabend,

der Sensor ist neu, kostet 5€ beim ATU.
wenn ich schon alles tausche, dann auch den sensor.
Die sache mit den kabeln hatte ich mir auch schon überlegt, könnteeinleuchtend sein.
Autor: M40fan
Datum: 18.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gegenfrage:

bei mir sind Scheiben+Beläge vorn und hinten bis auf Sensor runter, leuchtet aber NIX auf.

Warum?
Autor: Woinabua
Datum: 18.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn wirklich die Verschleißkontakte angeschliffen sind und man das "Innenleben" von denen sieht, dann sollte man mal überlegen ob das Birnchen noch funzt für die Anzeige.
____________________________
Manch einer fasst sich an den Kopf und greift dabei ins leere.

Ich lebe zwar über meinen Verhältnissen, aber noch lange nicht Standesgemäß!

Autor: Ehm
Datum: 19.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also:

Normalerweise dürfte die Anzeig nicht leuchten ohne das Geber eingabaut ist.

Die schaltung ist ganz simple.

Es wird einfach Strom an das Brinchen gelegt ohne Masse. Diese wird erst zu geschaltet indem das Kabel im Sensor freigeschliffen, und gegen die Bremsscheibe kommt.
Also kein Schluss kein Leuten.

Wenn deins trotzdem Leuchtet muss irgendwo ein Masseschluss sein der nicht gewollt ist.


Gruß

Thorsten
Autor: AKretschi
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe an meinem Touring das gleiche Problem gehabt. Verschleißanzeige leuchtet aber Bremse alles neu. Es ist zu 90% das Cockpit. Bei mir war ein Wackelkontakt bzw. eine kalte Lötstelle das Problem. Ich habe aus designtechnischen Gründen das Cockpit getauscht und weg war der Fehler.
Also nimm das Cockpit raus und löte mal nach bzw. zerlege das Cockpit und setzte es wieder zusammen. So werden auch die Steckkontakte einmal bewegt.

Aller guten Dinge sind 3er (E21, E30, E36 ...)


____________________________
Aller guten Dinge sind 3er (E21,E30,E36...)

Autor: SaftMus
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moins und Hallo AKretschi,

Das ist ein sehr guter Tip, habe letzten Freitag mal die Leitungen durchgemessen und die scheinen ok zu sein. Ich hätte eh mal das Cockpit rausgenommen, da meine Tankanzeige spinnt ( bis auf das gelbe lämpchen). Eerde es bei Gelegenheit mal überprüfen.

Grüßchen

SaftMus




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile