- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gsfchraufta Date: 13.10.2005 Thema: Lackierung ---------------------------------------------------------- Habe einen BMW 325i (im Moment auf carbon-schwarz lackiert - wurde in einer privaten Werkstatt gemacht) und hätte gerne eine neue Lackierung. Hat jemand Erfahrung im "selbst lackieren"?? |
Autor: Marius Datum: 13.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Davon kann ich dir nur abraten. Es ist nicht so einfach wie du denkst und da solltest du einen fachmann dranlassen sonst hast du keine freude mehr an deinem lack. Ich glaube nicht das jemand sein auto hier selbst lackiert hat oder lackieren würde wenn er nicht selbst gelernter lackierer ist. |
Autor: GreatestE39 Datum: 13.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und übrigens ein kleiner Tipp.... Es gibt die Möglichkeit anstelle einer neuen Lackierung auch Folie zu benutzen. Ich weis klingt komisch, aber soll wirklich gut sein. Man erkennt kaum den Unterschied zum lackierten, ist äußerst beständig so das du dir keien sorgen machen musst wenn du in die Waschanlage fährst oder Witterungsumstände und schützt sogar den eigentlichen Lack... Hoffe hier kann mich jemand ergänzen falls er besser informiert ist. |
Autor: 332i-Machine Datum: 13.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mich mal erkundigt bezüglich Folie, und sooo viel günstiger is es auch nicht... man muß halt immer bedenken dass die Folie auch irgendwann wieder runterkommt... im End-Effekt zahlt man 'ne schöne Stange Geld für irgendwas, was eh irgendwann runterkommt... Da soll er sich lieber nen günstigen Lackierer suchen, findet man bestimmt jemanden... ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link] |
Autor: copy Datum: 13.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also so eine folie ist schon sehr sinnvoll. leider ist die auch ähnlich teuer wie ne neulackierun(wenn sie fachmännisch verklebt wird).ich persönlich finde das sich so etwas nur rechnet, wenn der lack unter der folie noch sehr gut ist.denn dann kann man sie jahre später abziehen und der wagen sieht fast aus wie neu.die meissten(oder zumind.viele) taxen sind beklebt mit einer solchen folie! wenn du ne andere farbe willst, und noch nie lackiert hast, dann vergiss mal schnell den gedanken es selber zu machen.du ärgerst dich dann nur!wenn du etwas sparen willst, besorg dir lieber deine wunschfarbe irgendwie selber und such dir nen lacker der vielleicht 16% "nachlass" gibt ;-)............!! ICH PERSÖNLICH finde die farbe carbon-schwarz eigendlich sehr schön....---->denk mal über ne lackaufbereitung nach.bringt optisch mehr als man denkt! mfg copy ____________________________ Wenn ich jemanden PERSÖNLICH angreifen will, dann schreibe ich es dazu.Wer sich ohne o.g. Zusatz trotzdem angegriffen fühlt, hat meine Signatur nicht gelesen und somit Pech!!!! Bearbeitet von - copy am 13.10.2005 22:48:32 |
Autor: Dying Datum: 14.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin kein gelernter Lackierer und hatte ein Auto komplett selbst lackiert. Schweinearbeit! Hat mich ungefähr eine Woche incl. cleanen, spachteln, schleifen gekostet. Das Ergebnis war zwar gut, aber würde es nicht wieder machen. Das größte Problem ist die Location, vorallem wegen Staub und Abzug. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |