- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MrFreeze Date: 13.10.2005 Thema: wie seitenleisten bei türen cleanen ---------------------------------------------------------- wird die sicke bei den türen nur mit zinn aufgefüllt oder auch ein blech rein geschweißt und dann verzinnt? |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 13.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit Zinn machste das... ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: bmwfan85 Datum: 13.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also bei meim kumpel haben wir erst bleche rein geschweist dann verzinnt und dann die feinheiten etwas gespachtelt mfg bmwfan85 |
Autor: PT Datum: 13.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bleche reingeschweißt? Da ist doch eh nicht viel Platz. Dann kannst es gleich verzinnen. Mir persönlich gefällt es allerdings nicht. Schöne schwarze Leisten gehören da hin. ____________________________ Si Senor das machen wir perfekt und schnell. Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell |
Autor: bmwfan85 Datum: 13.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ja haben bleche reingeschweist hab es aber auch schon mal verzinnt aber da hat es kleine risse gegeben und so hält es bombenfest mfg bmwfan85 |
Autor: angry81 Datum: 14.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du den untergrund ordentlich vorbehandelst und ordnungsgemäß zinn verarbeitest reißt nix ____________________________ --> www.quadfreakz.de <-- günstiger werkstattservice + umbauten raum bb!!! bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link] eine mail |
Autor: Denyo Datum: 14.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur mit Zinn... viel Spass... Wenn dann ne Tür die 100kg erreicht hat, machts sicher spaß... ____________________________ Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o) |
Autor: -Patrick- Datum: 14.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch bleche eingeschweißt, dann verzinnt. spachteln kann das der lacker, viel muss ma eh nimmer machen wenns nach em verzinnen gut überschliffen is. is zwar mehr arbeit aber ma is auf der sicheren seite. ____________________________ Interesse an Hauben- oder kompletten Frontumbauten? Dann sende mir eine PM. |
Autor: Limo320 Datum: 16.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und beim nächten mal wenn ein Rentner oder so seine Tür aufreißt und Deine dann trifft,wird hier dann rumgeheult das da ne Beule drinn ist! ;-)) Aber muß ja jeder selber wissen! ____________________________ Mein Bimmer Mein Bastuck Bilder BMW Treffen - Peine |
Autor: MrFreeze Datum: 16.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Limo320 wenn du es natrülich so siehtst darfst du viele sachen nicht ändern. ist doch eigentlich dann alles unnötig oder unpracktisch. fangen wir bei tiefer legen an wenn du in ne baustelle kommst über die felgen reifen kombination wenn du irgendwlche bordsteine fährst, genauso wie schweller montieren, schürzen dan bauen usw. usw. dann mußt du das auto so fahren wie es bmw ausliefert. |
Autor: Limo320 Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Vergleich hingt ein bissel,da Du dafür ja dann selber dann verantwortlich bist! Aber wenn Direiner eine Beule reinhaut,kannst Du das ja nicht großartig beeinflussen auser Du parkst alleine irgendwo! Aber wie gesagt,muß jeder selber wissen. gruß Ps. habe mit meinem 60/25 tieferlegung noch nie Probleme gehabt! ____________________________ Mein Bimmer Mein Bastuck Bilder BMW Treffen - Peine Bearbeitet von - Limo320 am 17.10.2005 12:06:54 |
Autor: MrFreeze Datum: 18.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- was sagt dann ein e60, e87, e85 usw. besitzer wo keine türleisten mehr hat. der macht sich keine extra dran. |
Autor: s33d_20 Datum: 20.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- :D habe alles schon plan geschliffen dann habe boots bau material mit harz glasfaser gewebe genommen hebt einwandfrei und etwas spachtel und spritzachtel keine risse nix mfg rene ____________________________ BMW E36 Coupe 223 IS US 98 210 ps selber gebastelte sachen sind doch einfach am geilsten :D ^^ ,.,.. |
Autor: ellbc Datum: 20.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und wie lange hast du das schon so gemacht? Über ein Jahr? 1000 mal Tür zugehauen? Ich glaub in der aktuellen Scene ist einer drin, der das auch mit Glasfaser oder so gemacht hat und behauptet hat, dass das einwandfrei ist. Wenn man aber genau hinschaut sieht man selbst auf den Bildern Wellen... ____________________________ Mein gebrushtes Cabrio ...jetzt endlich mit Z3-Sitzen :-) |
Autor: s33d_20 Datum: 20.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bilder naja .... :D mein auto war ca. n halbes jahr mit primer.. ..und ich fahre viel auto sehr viel steige viel aus ... und ein ... also echt und jetzt habe ich den lack drauf un es hebt immer noch also mit den wellen naja lol vieleicht hat er nich schoen geschliffn ^^ oder falsches material kein plan also ich habe noch keine probs.. kla ist es des beste mit dem schweissen aber meine moeglichkeit geht auch ____________________________ BMW E36 Coupe 223 IS US 98 210 ps selber gebastelte sachen sind doch einfach am geilsten :D ^^ ,.,.. |
Autor: Orgi Datum: 20.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo aufjedenfall nur zinnen erst bleche rein schweißen ist scheiße weil du dann einen hohlraum hast in die die verzinnungspaste reinläuft und das problem an der paste ist das sie säure haltig ist was dazu führen kann das es dann hinter den blechen das gammeln anfängt und was das heist kannst du dir ja dnken das dauert sicherleich eine paar jahre bis das irgendwo durch ist aber muss ja nicht sein. Also löcher zuschweißen alles ortentlich machen beim zinnen und dann hält das garantiert ewig und da reist auch nichts. |
Autor: MrFreeze Datum: 20.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- fazit: Also lieber die Sicken voll verzinnen als mit blechen verschweißen auch wenn die tür dadurch einiges an Gewicht zu nimmt. Kann man das so sagen? ____________________________ |
Autor: ellbc Datum: 20.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich würde das schon so sagen, ja. Hab das ja auch so und meine Türe bekomm ich noch auf und zu, ich trag die ja nicht dauernd in der Wüste rum... :-) ____________________________ Mein gebrushtes Cabrio ...jetzt endlich mit Z3-Sitzen :-) |
Autor: MrFreeze Datum: 20.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar danke schön ____________________________ |
Autor: BMW333 Datum: 20.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würds auch zinnen aber vorher die löcher zuschweißen ____________________________ www.bmwclub-hof.de |
Autor: Marcel Datum: 21.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe meine Seitenleisten auch gecleant (sieht man auch in meiner Fotostory inkl. Umbaubilder) Habe auf die kleinen Löcher kleine Bleche aufgeschweißt und dann verzinnt. Wie habt ihr denn Eure Löcher zugeschweißt? Ciao Marcel ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=772&FORUM_ID=11&CAT_ID=1&Topic_Title=Projekt+E39&Forum_Title=E39[/fehlerhaft_angegebener_Link]Projekt E39 Two-Tone |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |