- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kasperle666 Date: 10.10.2005 Thema: e36 Soundsystem brauche Hilfe! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 10.10.2005 um 22:05:42 in dieses Forum verschoben. Hallo!!Ich habe in meinem neu erworbenen e36 325er ein originales Soudsystem und hab ein Alpine-Radio eingebaut!Jetzt habe ich folgendes Problem: Die Lautsprecher bekommen zuviel Leistung ab und übersteuern sofort!Der original BMW-Verstärker hat ja schon ,keine ahnung,60 Watt oder so und jetzt kommen noch die 4x 65 Watt es Radios dazu und dass ist einfach zuviel für die Lautsprecher! Wie kann ich jetzt ohne alles komplett neu zu verkabeln den original.Verstärker deaktivieren?? Da sind 2 Stecker an diesem Verstärker,einer meiner meinung nach,für den eingang und einer für den Ausgang!Jetzt braüchte ich doch eigentlich nur die Lautsprecherkabel vom Eingang mit denen vom Ausgang richtig verbinden und die sache Funzt,oder? Und dazu bräuchte ich die Steckerbelegung mit Kabelfarben vom BMW-Verstärker! MFG Markus Bearbeitet von - SirHanSolo am 10.10.2005 22:05:42 |
Autor: Kallenullmark Datum: 10.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Äh, hä? sind die lautsprecher jetzt an dem radio oder an dem verstärker angeschlossen? beides geht nicht bzw. führt zu tode der komponenten! oder meinst du der verstärker erhält seine signale durch das lautsprecherkabel über einen hochpegeleingang und verstärkt diese dann? Selbst wenn dies so wäre kann ich mir das nicht wirklich erklären, schließlich kann man nie genug leistung haben, ein lautsprecher geht an zu wenig leistung schller kapput (also wenn man die enstufe ins clipping treibt) als an zuviel... hast du an diesem verstärker einen "Gain" regler womit du das eingangssignal anpassen kannst? Mfg Chris ____________________________ erkennst du mich? Ich bin dein größter Albtraum Nachtragen und Gereizt! Glaub mir, ich krieg dich, ich mach dich fertig! Ein stählender Kuss, ein vernichtender Stoß, immer und immer wieder Denn ich bin das Böse in deinem Rückspiegel |
Autor: koenigstiger25 Datum: 10.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, irgendwas kann da nicht. Überprüfe mal Deine Verkabelung... |
Autor: John Doe (im Cabrio) Datum: 11.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das gleiche Problem hatte ich mit dem AktivBoxensystem in meinem E30-Kombi/E36-Cabrio in Verbindung mit meinem Blaupunkt-Radio. Dafür gibt es im HIFI-Zubehör ein Adapterkabel, das die Ausgangsleistung des Radios herabsetzt. Ist nur ganz schön friemelig, dass dann auch noch hinter das Radio beim E36 eingebaut zu bekommen. Kostenpunkt für den "Reduzieradapter" betrug vor 6 Jahren schon um die 75 DM. ____________________________ "Wenn du Gott siehst, musst du bremsen" Ich habe soviel über die bösen Auswirkungen von Rauchen, Trinken und Sex gelesen, dass ich beschlossen habe mit dem Lesen aufzuhören! |
Autor: kasperle666 Datum: 11.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten! dann muss ich wohl solch ein "Adapter" kaufen,ist wohl das einfachste! MFG Markus |
Autor: chris_s Datum: 11.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist doch allgeimein bekannt. das das aktiv system einen eigenen verstärker hat und dieser nur ~15w verkraftet, muss für alle neuen radios ein aktivsystem-adapter eingebaut werden. kostet aber jetzt um die 110€. es wurde aber berichtet, von anderen usern, dass sie diesen nicht verbaut haben und es trotzdem keine probleme gibt. ____________________________ mfg chris |
Autor: kasperle666 Datum: 11.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann sein,denke ich, wenn der Radio nicht soviel augangsleistung hat! Meiner hat 4x 65 Watt! Das ist warscheinlich zviel! MFG Markus |
Autor: chris_s Datum: 11.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 4x65w max. sind ca. 12w rms. der übliche vergleich. warum ist ne 80w endstufe so extrem groß wenn die 60w endtsufe im radio so extrem klein ist. passt doch im verhältniss nicht ganz. ____________________________ mfg chris |
Autor: kasperle666 Datum: 11.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wieviel Watt ausgangsleistung hat der original-BMW-Soundsystem Radio?? MFG Markus |
Autor: chris_s Datum: 12.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hat damit nix zu tun. die radios sind alle gleich. ~7w. deswegen ist ja die bme endstufe drin. ____________________________ mfg chris |
Autor: Blaswech Datum: 27.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mir diesen Adapter gekauft für 20 Euro bei ebay und es funktioniert wunderbar, bis auf eine Kleinigkeit: Das Boxenpaar hinten rechts macht Musik, aber scheinbar nur unverstärkt. Beobachtung: Stelle ich den Fader auf nur hinten und die Balance auf rechts, höre ich die Boxen leise, drehe ich die Lautstärke auf, hört sichs normal an, die Boxen übersteuern dann aber sehr früh (das liegt sicher am Radio wegen der hohen theoretischen Lautstärke). Das stört mich sehr! Wo kann der Fehler liegen, wie finde ich raus worans liegt und was kann ich tun? Also mögliche Fehlerquellen sind ja dann -Radio -Adapter -Amp -Boxen Mein Plan ist, beim Amp mal die Kanäle für links und rechts hinten zu vertauschen, dann weiß ich schon mal obs an den Boxen liegt oder nicht. Dann müsste ich rausfinden ob der Amp defekt ist oder ob das Signal schon defekt reinkommt. Das Radio kann man wohl ausschließen, is ein nagelneues KD-G612 von JVC. Hat noch jemand Ideen? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |