- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Der_Heiler Date: 10.10.2005 Thema: InPro SW´s Standlicht ---------------------------------------------------------- Hi, habe die Inpro SW mit den Standlichtringen verbaut. Jetzt habe ich gesehen, das zusätzlich noch im Reflektor für´s Fernlicht eine Aufnahme für eine Standlichtbirne ist. Weiss jemand, wo ich die passende Fassung dafür bekomme?! Oder haben die alle die gleiche Form. Von der Birne her ist´s ja klar, aber von der aufnahme am Reflektor bin ich mir halt nicht so sicher... Achso, bei Inpro selber gibt es die nicht. Hat einer ne Ahnung, wo ich diese herbekomme. ____________________________ _______________________ |
Autor: Olly318 Datum: 10.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch die Scheinwerfer. Willst du denn noch zusätzlich die Standlichtbirnen verbauen? Braucht man eigentlich wegen der Ringe ja nicht. Passen evtl die Fassungen aus den Originalscheinwerfern. ____________________________ Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: Der_Heiler Datum: 10.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja will ich. Hat mit der Motorhaubenverlängerung zu tun. Ich finde man sieht im dunkeln die nicht so gut, weil das Abblendlicht den Effekt verringert und die inneren Seiten quasi zu dunkel sind. Hätte sie dann auch mit dem Abblendlicht gekopppelt und nicht mit dem Standlicht ;-) Die von den originalen SW könnten passen. Die wollte sie aber nicht unnötig herrausschneiden, sondern den Scheinwerfer für Notfälle intakt lassen. ____________________________ _______________________ |
Autor: x-tremer Datum: 10.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- normalerweise sind das W5W Fassungen, also für Glassockel. aber soweit ich weiß ist es von den gesetzmäßigkeiten her so, das du nur ein standlicht verwenden darfst, also entweder die birne, oder die ringe, aber nicht beide gleichzeitig. ich hatte auch mal in.pro mit standlichtringen, aber die waren ohne loch für eine zusätzliche aufnahme. bei meinen jetzigen scheinwerfern mit integrierten blinkern ist beides vorhanden, also ringe und w5w-dassung, aber nur eins davon (w5w) ist angeschlossen. will man die ringe, muß man umklemmen. |
Autor: Der_Heiler Datum: 10.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, genau genommen darf man sogar 6 (!!!) Standlichtquellen vorne am Fahrzeug anbringen. Das würde ja auch nur bei der Fahrt, also Abblendlicht eingeschaltet sein, also im Stand garnicht auffallen. Ist vielleicht an der Grenze der Legalität, aber was halt keiner merkt ;-) Und da ich damit auch definitiv keinen gefährden würde, hätte ich mich nicht ganz so. Evtl. würde ich es sowie so über einen extra schalter laufen lassen, um die Teile komplett zu unterbrechen und den Originalzustand wieder herzustellen. W5W Fassung?! Also sind die auch in von der Aufnahme im Reflektor genormt, ja?! Birne ist ja klar... ____________________________ _______________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |